Ethereum bietet bis zu 2 Millionen US-Dollar für Fusaka-Schwachstellen: 4-wöchiger globaler Wettbewerb beginnt

Ethereum bietet bis zu 2 Millionen US-Dollar für Fusaka-Schwachstellen: 4-wöchiger globaler Wettbewerb beginnt

Die Ethereum Foundation hat ein Kopfgeldprogramm mit Preisen von bis zu 2 Millionen US-Dollar für das Auffinden von Fehlern in Fusaka über einen Zeitraum von vier Wochen gestartet.

Ein Wettlauf gegen die Zeit und den technischen Einfallsreichtum beginnt: die Ethereum-Stiftung hat einen vierwöchigen Audit-Wettbewerb mit Anreizen von bis zu 2 Millionen US-Dollar für diejenigen gestartet, die Mängel im Fusaka-Update feststellen. Dieser Wettbewerb soll das Vertrauen in das Protokoll im Vorfeld eines der mit größter Spannung erwarteten Updates bis Ende 2025 stärken.

Die Initiative kombiniert gemeinschaftliche und professionelle Ressourcen und integriert Sherlock und Co-Sponsoren wie Gnosis y Freibad um eine gründliche, öffentliche und rechenschaftspflichtige Überprüfung zu gewährleisten. Die finanzielle Belohnung ist attraktiv, aber die Priorität ist kritische Risiken mindern das könnte Millionen von Benutzern und Knoten betreffen.

Ethereum belohnt mit 2 Millionen US-Dollar: Handeln Sie hier mit ETH

Mehr Sicherheit durch ein verantwortungsvolles Prämienprogramm

Die Ausschreibung richtet sich an Forscher und Sicherheitsteams, die die Teilnahmebedingungen erfüllen, die von der Ethereum Foundation und SherlockDie Teilnehmer müssen ihre Absicht registrieren, den Bedingungen zur verantwortungsvollen Offenlegung zustimmen und den veröffentlichten technischen Rahmen einhalten, um eine Berichterstattung außerhalb des Geltungsbereichs zu vermeiden.

Nach Veröffentlichung der Stiftung muss die Meldung einer Schwachstelle von einer klaren und vollständigen Dokumentation begleitet sein: von den Schritten, die eine Reproduktion des Fehlers ermöglichen, bis hin zu seinen erwarteten Auswirkungen, inklusive Proof of Concept und Vorschläge zur Eindämmung des Problems. Sherlock ist für das Filtern und Auswerten dieser Berichte verantwortlich und analysiert deren Gültigkeit und Schweregrad, bevor er über die Zuteilung von Belohnungen entscheidet.

Die Belohnung wird auf Grundlage der Kritikalität der Entdeckung und der Qualität des Berichts vergeben; Kriterien wie Reproduzierbarkeit, Umfang und systemisches Risiko beeinflussen die Bewertung. Tests, die praktische Nutzen oder Konsensvektoren demonstrieren, werden laut der Stiftung am höchsten belohnt.

Schließlich sehen die Regeln auch Ausschlüsse und Einschränkungen vor. So erklärte die Stiftung beispielsweise, dass Ergebnisse, die gegen Gesetze verstoßen, Drittmittel unwiderruflich gefährden oder Exploits vor der Veröffentlichung des offiziellen Patches veröffentlichen, nicht belohnt werden. Transparenz im Prozess soll Anreize und Rechenschaftspflicht in Einklang bringen.

Die Zusammenarbeit zwischen Sherlock, Gnosis und Lido stärkt die Sicherheit von Ethereum.

Im Rahmen dieses Belohnungsprogramms ermöglicht die Zusammenarbeit zwischen Experten und Spitzentechnologie eine effiziente und sichere Handhabung der im nächsten Ethereum-Update erkannten Schwachstellen. In diesem Sinne wird Sherlock nicht nur seine Infrastruktur zur Verwaltung der Belohnungen beitragen, sondern auch seine Fähigkeit, Klassifizieren und priorisieren Sie Berichte über Sicherheitsverletzungen

Laut der Stiftung wird dies die Identifizierung und Behebung der kritischsten Probleme beschleunigen und gleichzeitig eine unparteiische technische Bewertung ermöglichen, um die Transparenz zu wahren. Durch die Reduzierung des Verwaltungsaufwands wird auch die Arbeit der Ethereum Foundation erleichtert und der gesamte Prozess reibungsloser gestaltet.

Gnosis wird seinerseits dafür verantwortlich sein, dass die Verteilung der Belohnungen sicher und pünktlich erfolgen. Dank seiner fortschrittlichen Multisig-Lösungen und seiner Expertise im Bereich Key Escrow wird sichergestellt, dass Zahlungen an Forscher pünktlich erfolgen und Verzögerungen durch Betriebsprobleme oder Sicherheitsrisiken in der Blockchain vermieden werden.

ETH-Handel auf Bit2Me, während Fusaka geprüft wird

Darüber hinaus wird Lido, ein wichtiger Akteur im Bereich Liquid Staking, einen detaillierten Einblick in die Risiken der Staking- und Validierungsebene geben. Die Teilnahme an diesem Prämienprogramm ist entscheidend für die Untersuchung potenzieller Angriffsvektoren auf Staking-Protokolle und Liquid Token sowie für die Koordinierung Tests, die die tatsächliche Teilnahme von Validierern simulieren, was dem gesamten Prozess einen wertvollen strategischen Fokus verleiht.

Gemeinsam bilden diese Organisationen eine starke Allianz, in der die Erkennung, Validierung und Behebung von Schwachstellen präzise und verantwortungsvoll durchgeführt wird. Ihre koordinierte Arbeit erweitert den Umfang der Audits und deckt Lücken ab, die bei getrennter Arbeit möglicherweise übersehen würden. Dies stärkt die Sicherheit und das Vertrauen im gesamten Ethereum-Ökosystem.

Fusaka, der Aufbau der Sicherheit und Stabilität von Ethereum

Fusaka, das Update, das voraussichtlich bis Ende 2025, wird erhebliche Änderungen am Konsens, Client-Verbesserungen und Optimierungen der Ausführungsebene mit sich bringen und so wichtige Aspekte von Ethereum verändern. Jede dieser Anpassungen, so grundlegend sie auch sein mögen, erhöht jedoch auch das Potenzial für Schwachstellen. Daher ist eine gründliche Prüfung des Codes unerlässlich, um schwerwiegende Fehler zu vermeiden, die die Blockvervollständigung oder die wirtschaftliche Sicherheit des Netzwerks gefährden könnten.

Schwachstellen in Staking-Komponenten, Client-zu-Client-Messaging oder der Finalisierungslogik können zu Netzwerkausfällen, Geldverlusten oder längeren Forks führen. Daher trägt die Identifizierung von Problemen vor der Bereitstellung dazu bei, systemische Risiken zu reduzieren und die Integrität des Netzwerks und der Validatoren zu schützen.

Über bestimmte Patches hinaus fördert der Wettbewerb robustere technische Verfahren: Gegenprüfungen, Belastbarkeitstests und erweiterte Fehlersuche – alles kulturelle und technische Verbesserungen, die die Gesamtqualität des Ethereum-Ökosystems verbessern werden.

Schließlich spielen transparente Kommunikation und verantwortungsvolle Offenlegung eine Schlüsselrolle. Eine koordinierte und sorgfältig kommunizierte Einführung von Fixes verhindert frühzeitige Angriffe und erhält das Vertrauen von Nutzern, Börsen und dezentralen Finanzdienstleistern, die für einen reibungslosen Betrieb ein sicheres und stabiles Netzwerk benötigen.

Handeln Sie mit ETH und vertrauen Sie darauf. Erstellen Sie Ihr Bit2Me-Konto.