Home Sicherheit Shibarium-Millionen-Dollar-Hack: Was ist ein Flash-Loan-Angriff und wie kann man ihn...

Shibarium-Millionen-Dollar-Hack: Was ist ein Flash-Loan-Angriff und wie sie 2,4 Millionen Dollar gestohlen haben

Shibarium-Millionen-Dollar-Hack: Was ist ein Flash-Loan-Angriff und wie sie 2,4 Millionen Dollar gestohlen haben

Shibarium wurde Opfer eines Flash-Loan-Angriffs, der einen Verlust von mehreren Millionen Dollar verursachte. Erfahren Sie, wie dieser Hack funktioniert und welche Lehren er für die Krypto-Community bietet.

Innerhalb weniger Minuten wurde Shibarium – das mit dem Shiba-Inu-Ökosystem verbundene Layer-2-Netzwerk – Opfer eines Angriffs, der Vermögenswerte im Wert von 2,4 Millionen US-Dollar abzog. Das Team berichtete, dass bei dem präzise ausgeführten Angriff ein „Blitzkredit“ zum Einsatz kam, ein legitimes und leistungsstarkes Tool innerhalb des DeFi-Ökosystems. 

Obwohl Flash-Kredite bereits mehrfach für Angriffe auf DeFi-Protokolle eingesetzt wurden, ist ihre wahre Funktion aufgrund des Missbrauchs, den einige von ihnen begangen haben, Ermöglichen Sie komplexe Vorgänge ohne die Notwendigkeit von Sicherheiten

Im Fall von Shibarium waren sie jedoch der Einstiegspunkt für eine tiefer gehende Strategie, die die Manipulation von Validatoren und die böswillige Signierung von Transaktionen beinhaltete. Kaal Dhairya, einer der Hauptentwickler von Shiba Inu, bestätigt dass der Angriff „raffiniert und wahrscheinlich seit Monaten geplant“

Handeln Sie risikofrei mit Kryptowährungen: Wählen Sie Sicherheit mit Bit2Me

Der Mechanismus hinter dem Angriff: Wenn ein Blitzkredit zur Waffe wird

Um zu verstehen, wie dieser Angriff ausgeführt wurde, muss man verstehen Was ist ein Blitzkredit?Hierbei handelt es sich um einen ungesicherten Kredit, der in einer einzigen Transaktion aufgenommen und zurückgezahlt wird. Zahlt der Kreditnehmer den Betrag nicht innerhalb desselben Blocks zurück, wird die Transaktion rückgängig gemacht. Theoretisch ist dies ein nützliches Instrument für Arbitrage oder Liquiditätsausgleich. 

Das DeFi-Ökosystem ist jedoch nicht unfehlbar und Blitzkredite können zu einer stillen Waffe werden, wenn sie mit Schwachstellen in Smart Contracts oder Governance-Strukturen kombiniert werden.

Im Fall von Shibarium nutzte der Angreifer einen Blitzkredit, um 4,6 Millionen BONE-Token, das Governance-Asset des Netzwerks, zu erwerben. Mit dieser delegierten Macht gelang es ihm, den Hauptvalidator zu kontrollieren und Unterzeichnung eines böswilligen Staates, der die Entnahme von Geldern aus dem Protokoll autorisierte

Laut Kaal Dhairya, „Der Angreifer verschaffte sich Zugriff auf die Signaturschlüssel der Validierer, erlangte die Mehrheit der Macht und unterzeichnete eine betrügerische Erklärung, um die Vermögenswerte zu extrahieren.“Diese Sequenz zeigt, dass der Angriff nicht nur technischer, sondern auch strategischer Natur war: Der Angreifer verstand die interne Logik des Stakings, der Machtdelegation und der Entsperrzeiten.

Dhairya versicherte auch, dass es dem Team gelungen sei, einen Teil der gestohlenen Gelder einzufrieren, dank einer Zeitspanne von abmachen Dies dient als eine Art Auszeit. Diese Pause gab ihnen die Möglichkeit, die Situation unter Kontrolle zu bringen, bevor der Schaden zu groß wurde. 

Dieses Szenario offenbart jedoch auch eine tiefe Verwundbarkeit des Ökosystems. Während der Blitzkredit den Angriff auslöste, liegt das eigentliche Problem in der Offenlegung der Schlüssel und dem Fehlen robuster Mechanismen zur Stärkung der Governance.

Erstellen Sie Ihr Konto und handeln Sie mit Kryptowährungen mit Bit2Me-Support.

Shibarium wird angegriffen und setzt auf Transparenz in DeFi

Nachdem das Shibarium-Team den Angriff erkannt hatte, reagierte es schnell. Staking- und Unstaking-Funktionen wurden als vorbeugende Maßnahme pausiert und die Gelder des Stake-Managers in eine physische Wallet transferiert, die von einem vertrauenswürdigen Multisig kontrolliert wurde. 

Dhairya erklärte, dass diese Aktion vorübergehend sei, während die Integrität der Schlüssel der Validierer überprüft werde. „Unsere Priorität besteht darin, die Vermögenswerte der Gemeinschaft zu schützen und die volle Kontrolle des Beteiligungsmanagers wiederherzustellen, sobald die sicheren Übertragungen abgeschlossen sind.“ angegeben.

Darüber hinaus wurde eine Untersuchung mit Cybersicherheitsfirmen wie PeckShield, Hexens und Seal 911 eingeleitet und die Behörden kontaktiert. In einem ungewöhnlichen Schritt, Das Team äußerte seine Bereitschaft, mit dem Angreifer zu verhandelnBei Rückgabe der Gelder wird keine Anklage erhoben und die Zahlung wird als Lösegeld betrachtet. Diese Haltung spiegelt sowohl die Dringlichkeit der Wiedererlangung von Vermögenswerten als auch die rechtliche Komplexität von Angriffen in dezentralen Umgebungen wider.

Für die Krypto-Community sind aus diesem Vorfall mehrere Lehren zu ziehen. Erstens endet Sicherheit nicht beim Code: Validierungsschlüssel, Governance und Betriebsinfrastruktur sind ebenso wichtig. Zweitens können Flash Loans zwar legitim sein, aber Angriffsvektoren sein, wenn sie in schlecht geschützte Systeme integriert werden. Und drittens ist Transparenz nach einem Angriff der Schlüssel zum Wiederaufbau von Vertrauen. Shibarium hat sich entschieden, jeden Schritt des Prozesses zu kommunizieren, was einen Präzedenzfall für das Krisenmanagement im DeFi-Bereich schaffen könnte.

Ein Aufruf zur Resilienz: Was uns Shibarium über die dezentrale Zukunft lehrt

Der Angriff auf Shibarium ist kein Einzelfall; er spiegelt die Herausforderungen wider, vor denen das DeFi-Ökosystem im Zuge seines Wachstums und seiner Weiterentwicklung steht. 

Die Raffinesse des Hacks, die Geschwindigkeit der Ausführung und die Manipulation interner Strukturen zeigen, dass Angreifer nicht mehr nur auf die Ausnutzung von Fehlern beschränkt sind, sondern Sie untersuchen das Verhalten ganzer NetzwerkeIn diesem Zusammenhang muss Sicherheit ganzheitlich betrachtet werden: von der Vertragsgestaltung über den Schlüsselschutz bis hin zur Segmentierung der Governance-Macht.

Die Reaktion des Shibarium-Teams war entschieden und transparent, machte aber auch deutlich, dass selbst die etabliertesten Netzwerke anfällig sein können. 

Abgesehen von den wirtschaftlichen Verlusten wirft dieser Angriff eine grundlegende Herausforderung auf: Wie lassen sich wirklich dezentrale Systeme aufbauen, die nicht vom guten Willen potenzieller Angreifer oder der Reaktionsgeschwindigkeit der Teams abhängen? Resilienz entsteht nicht durch Improvisation, sondern durch sorgfältige und strategische Planung. 

Shibarium bietet mit seinen Erfolgen und Misserfolgen eine wertvolle Lektion für die gesamte DeFi-Welt. Selbst die fortschrittlichsten und nützlichsten Tools, wie z. B. Flash-Kredite, müssen in sicheren Umgebungen funktionieren, wenn sie ihren Zweck erfüllen und nicht zur Bedrohung werden sollen.

Bit2Me: Ihre Plattform für den Handel mit BTC, SHIB und mehr
15 gewinnt € Eröffnen Sie Ihr Konto in Bit2Me, die sicherste Kryptoplattform Offener Account
bitcoin
Bitcoin (BTC) 98.795,21 0,91%
Astraleum
Ethereum (ETH) 3.804,02 0,83%
xrp
XRP (XRP) 2,59 0,64%
solana
Links Links) 202,79 2,21%
chainlink
Kettenglied (LINK) 19,97 1,27%
stellar
Stern (XLM) 0,329394 2,41%
uniswap
Unitausch (UNI) 7,86 1,40%
tron
TRON (TRX) 0,291443 0,28%
Ethen
Ethena (ENA) 0,604193 0,79%
bitsor
Bittensor (TAO) 291,51 1,22%
Kosmos
Kosmos-Hub (ATOM) 3,85 0,84%
Render-Token
Rendern (RENDER) 3,28 3,76%
worldcoin-wld
Weltcoin (WLD) 1,30 1,79%
Raydium
Radium (RAY) 2,77 0,81%
qubic-netzwerk
Qubic (QUBIC) 0,000002 1,44%