Vitalik Buterin möchte die Skalierbarkeit von Ethereum durch den Vorschlag weiterer Blobs steigern

Vitalik Buterin möchte die Skalierbarkeit von Ethereum durch den Vorschlag weiterer Blobs steigern

Das Ethereum-Netzwerk entwickelt sich ständig weiter und sein Mitbegründer Vitalik Buterin hat einen bedeutenden Vorschlag vorgelegt, um die Skalierbarkeitsherausforderungen der Blockchain anzugehen.

Auf dem 197. Treffen zur Entwicklung der Ethereum-Ausführungsschicht schlug Buterin vor, den Netzwerkverbesserungsvorschlag EIP-7623 in Betracht zu ziehen, der eine Erhöhung der Anzahl von Blobs pro Block auf Ethereum vorschlägt, um die Leistung und Skalierbarkeit der Blockchain zu verbessern. 

EIP-7623 und die Zunahme der Blob-Anzahl

Beim Entwicklertreffen äußerte Buterin Bedenken hinsichtlich der Skalierbarkeit von Ethereum. betonen dass der Blob-Speicherplatz derzeit zu 75 % ausgelastet ist. Er erklärte, dass der EIP-7623-Verbesserungsvorschlag das aktuelle Blob-Limit, das bei drei Blobs pro Block liegt, mit einem Maximum von sechs, auf vier Blobs pro Block mit einem Maximum von acht erhöhen kann. 

Laut Buterin ist diese Änderung von entscheidender Bedeutung, um die Herausforderungen und Überlastungsprobleme zu lösen, mit denen das Blockchain-Netzwerk konfrontiert sein kann. 

Der EIP-7623-Vorschlag zielt darauf ab, die Anzahl der Blobs im Netzwerk zu erhöhen und die Blockgröße im ungünstigsten Fall von etwa 2,7 MB auf 1 MB zu reduzieren. Diese Änderung würde eine bessere Datenverfügbarkeit für Layer-2-Lösungen ermöglichen, die für das Wachstum des Ethereum-Netzwerks von entscheidender Bedeutung sind. 

Buterins Vorschlag unterstreicht die Notwendigkeit, dringend zu handeln, da mehrere Layer2-Projekte aus Angst vor einer Kettenüberlastung gezögert haben, Blobs einzuführen. 

„Das Hauptargument ist, dass der Blob-Platz derzeit zu 75 % belegt ist, und ich denke, das Ökosystem übersieht die Tatsache, dass er unangenehm nahe an einer Obergrenze liegt: Die Gebühren scheinen zuverlässig nahe Null zu liegen, aber es gibt sicherlich mehrere Layer 2s, die dies getan haben.“ überlegten, auf Blobs umzusteigen, und entschieden sich dagegen, weil sie selbst den Markt verstopfen würden, wenn sie eintreten würden.Buterin argumentierte.

Die Bedeutung von Blobs im Ethereum-Netzwerk

Die Kleckse sind eine neue Form der Datenspeicherung, die in Ethereum durch EIP-4844 eingeführt wurde. Diese ermöglichen die Speicherung großer Datenmengen, die für Layer-2-Lösungen unerlässlich sind, die für die Verarbeitung von Transaktionen außerhalb der Haupt-Ethereum-Kette verantwortlich sind, um letztere zu entlasten. Die Verwendung von Blobs erleichtert die Datenverwaltung und verbessert die Effizienz von Transaktionen im Netzwerk.

Andererseits die Bedeutung von Blobs liegt in seiner Fähigkeit, ein größeres Daten- und Transaktionsvolumen zu ermöglichen. Durch die Erhöhung der Anzahl der Blobs pro Block erhöht sich auch die Fähigkeit des Netzwerks, mehr Transaktionen gleichzeitig abzuwickeln, was die Kosten für Benutzer senken und das Gesamterlebnis verbessern kann. 

In diesem Zusammenhang zielt der kürzlich von Buterin vorgelegte Vorschlag nicht nur darauf ab, die Speicherkapazität zu erhöhen, sondern auch die Leistung des Ethereum-Netzwerks insgesamt zu optimieren.

Die Debatte über die Skalierbarkeit von Ethereum und die Möglichkeit, die Anzahl der Blobs zu erhöhen, kommt, während sich Entwickler auf das nächste große Upgrade, Pectra, vorbereiten, das die Effizienz und Skalierbarkeit von Ethereum verbessern und es dem Netzwerk ermöglichen soll, sich besser an die wachsenden Anforderungen des Ökosystems anzupassen .