Im Iran können Kryptowährungs-Miner den überschüssigen Strom nutzen, der von den Kraftwerken der Thermal Power Plant Holding Company erzeugt wird. Der CEO von Arbistar 2.0 gab unterschiedliche Erklärungen zu den Zahlungsbedingungen für betroffene Benutzer ab. Diese und weitere Neuigkeiten finden Sie in dieser praktischen täglichen Zusammenfassung, damit Sie immer über die neuesten Ereignisse informiert sind, die in der Kryptowährungswelt passieren

📍‌Im Iran das Elektrizitätsunternehmen Holdinggesellschaft für Wärmekraftwerke (TPPH), kündigte an, dass es damit beginnen werde, Strom über drei seiner im gesamten Iran betriebenen Kraftwerke zu verkaufen, damit die Bergleute von Bitcoin und andere criptomonedas Sie können ihre Farmen mit dem überschüssigen Strom des Landes betreiben, ohne das nationale Stromnetz zu beeinträchtigen. Laut der freigeben Durch die vom Unternehmen ausgegebenen Zertifikate ist dies eine effiziente Möglichkeit, eine neue Einnahmequelle zu erschließen und gleichzeitig das Strompotenzial Irans optimal zu nutzen. In der Vergangenheit gab die iranische Regierung grünes Licht dafür, dass die bestehenden Kraftwerke im industriellen Maßstab des Landes mit dem Mining von Kryptowährungen wie Bitcoin und Bitcoin beginnen problematisch mehr als 1.000 Lizenzen, die diese Aktivität in seinem Gebiet genehmigen. 

📍‌In Spanien ist die Schlichtungsplattform für Kryptowährungen arbistar 2.0verzögert weiterhin die Verpflichtung zur Rückgabe der Investitionsgelder der Benutzer, die von der plötzlichen Schließung des Community Bot-Produkts betroffen sind. Die Plattform hatte zum Zeitpunkt der Schließung etwa 120 Mitglieder und es wird geschätzt, dass etwa 32 direkt betroffen waren. Wann Santi Fuentes, CEO von Arbicorp, dem Unternehmen, das für die Entwicklung der Schiedsplattform verantwortlich ist, gab die Schließung bekannt. versichert dass sie die Gelder an alle Kunden zurückgeben würden, „damit niemand etwas verliert“ und dass sie ab dem 15. (vermutlich September) mit den Zahlungen beginnen würden. Bisher hat das Unternehmen jedoch noch nicht mit seinem Sanierungsplan begonnen. 

Im Gegenteil, Fuentes erließ eine Video wo es den ursprünglich angekündigten Zahlungsbedingungen widerspricht und von Zahlungen von bis zu 18 Monaten spricht; und das Gleiche geschah, als er während eines Jahres Erklärungen gegenüber Criptonoticias abgab enInterview. Aus Sicherheitsgründen bleibt Fuentes bis heute unter der Erde. 

📍‌Andererseits verriet Michael Saylor, CEO von MicroStrategy, wie die Investmentgesellschaft erworben mehr als 38 BTC, ohne den Preis der Kryptowährung auf den Märkten zu beeinflussen. Saylor behauptet, dass das Unternehmen Off-Chain-Kaufvorgänge für sehr kleine Beträge durchgeführt habe, etwa „0,19 BTC alle 3 Sekunden“. 

Der CEO wies auch darauf hin, dass sie bereit seien, in wenigen Sekunden BTC im Wert von 30 bis 50 Millionen US-Dollar zu erwerben, wenn sie Glück mit einem Abwärtsanstieg von 1–2 % hätten.

📍‌In den Vereinigten Staaten haben die United States Space Force (USSF) und das Air Force Research Laboratory einen Vertrag mit dem Unternehmen unterzeichnet Blockchain Xage-Sicherheit ein Schutzsystem gegen Hacker zu entwickeln. Er freigeben zeigt an, dass die Lösung von Ebenso ermöglicht die Lösung die Überprüfung derjenigen, die auf ihre Systeme zugreifen, und stellt sicher, dass die Satelliten betriebsbereit sind und sicher funktionieren.

📍‌Blockchain.com enthüllt, dass die Daten auf der Bitcoin-Blockchain zum 300. September eine Größe von 300.000 GB (19 MB) überschreiten. Die Größe der Blockchain ergibt sich aus der Datenmenge, die seit der Einführung von Bitcoin im Jahr 2009 gespeichert wurde, und 300 GB ist die Datenmenge, die Bitcoin-Knoten derzeit bei der Synchronisierung mit dem Netzwerk herunterladen müssen. 

Aktuelle Größe der Bitcoin (BTC)-Blockchain.
Quelle: Blockchain.com

Aufgrund der Einführung von Bitcoin war das Wachstum der Blockchain in den letzten Jahren viel höher als das Wachstum in den ersten Lebensjahren des Netzwerks. Ebenso unterliegt die Größe der Blockchain ständigen Änderungen, da jede im Netzwerk durchgeführte Transaktion unveränderlich zur Blockchain hinzugefügt wird. 

Weiterlesen: Europäische Kommission entwickelt Blockchain-Netzwerk für grenzüberschreitende öffentliche Dienste