NameCheap, eines der bekanntesten englischen Domain-Unternehmen, schließt sich den vielen Unternehmen an, die beginnen, Zahlungen in Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum, Ripple und mehr zu akzeptieren.
Auf Wunsch seiner Kunden und Nutzer bietet das Hosting- und Domainregistrierungsunternehmen in Englisch, NameCheap, verkündete der integración verschiedener Kryptowährungen zu Ihren Zahlungsoptionen. Zu den Kryptowährungen, mit denen Sie ab sofort über ein NameCheap-Konto bezahlen können, gehören: Bitcoin (BTC), die seitdem im Unternehmen präsent ist 2013 über Bitpay, Ethereum (ETH), Welligkeit (XRP) y Bitcoin Cash (BCH). Die neuesten Integrationen sind Teil einer Unternehmensstrategie zur Integration eines neuen Zahlungsabwicklers. BTCpay, ein Tool, nach dem NameCheap-Benutzer schon seit einiger Zeit gefragt haben.
BTCpay ist ein Zahlungsabwickler criptomonedas Open Source und selbst gehostet, konzipiert für Sicherheit, Datenschutz und Zensurresistenz. Aufgrund seiner Qualitäten ermöglicht BTCpay NameCheap die Annahme von Zahlungen in Bitcoin und anderen Kryptowährungen und bekräftigt gleichzeitig sein Engagement für den Schutz der Sicherheit und Privatsphäre der persönlichen Daten seiner Benutzer und Kunden. Der CEO von NameCheap, Richard Kirkendall, gab die Neuigkeiten auch über seinen offiziellen Twitter-Account bekannt.
Das Managed-Domain-Unternehmen wird seinerseits weiterhin Zahlungen für seine Webhosting-Dienste über den Zahlungsabwickler BitPay akzeptieren. Benutzer, die Bitpay bevorzugen, können ihre Produkte und Dienstleistungen weiterhin über diesen Zahlungsabwickler auf NameCheap kaufen, haben aber auch die Möglichkeit, dies über BTCPay zu tun.
Es könnte Sie interessieren: Deutschlands Kompakt akzeptiert jetzt Bitcoin- und Ethereum-Zahlungen über Utrust
NameCheap, Innovation im Bereich Online-Zahlungen
Durch die Integration von Kryptowährungen in seine Zahlungsmethoden kann NameCheap den Benutzern sichere und grenzüberschreitende Zahlungen von überall auf der Welt für den Kauf seiner Produkte und Dienstleistungen garantieren. Mithilfe von Kryptowährungen können Benutzer nahezu sofortige Transaktionen zu relativ niedrigen Provisionen durchführen, verglichen mit den Gebühren, die bei Verwendung einer der bekanntesten herkömmlichen Zahlungsmethoden wie Kreditkarten oder Paypal anfallen.
Das Unternehmen räumte ein, dass die BTCpay-Integration auf Tausende von Anfragen von Benutzern reagiert, die NameCheap auffordern, einen anderen Zahlungsprozessor als Bitpay zu integrieren, der das Potenzial hat, den Benutzern des Domain-Unternehmens große Vorteile zu bieten. Für viele ist BTCpay eine bessere Option als Bitpay, da die Plattform es den Benutzern ermöglicht, ihr Geld selbst zu verwalten private Schlüssel, um die Sicherheit und Integrität Ihrer Gelder zu gewährleisten. Ebenso bietet BTCpay bessere Tarife als seine Konkurrenten, weshalb viele diesen Zahlungsabwickler als eine deutlich profitablere und sicherere Option ansehen.
Zahlungsvorgang mit Bitpay und BTCpay
Das Unternehmen gab seinerseits bekannt, dass Benutzer, die mit Kryptowährungen bezahlen möchten, über eine verfügen müssen Brieftasche oder Wallet, das Dienste mit den Zahlungsabwicklern Bitpay und BTCpay unterstützt. Benutzer müssen über einen Mindestbetrag von 1 USD in einer der unterstützten Kryptowährungen (BTC, BCH, ETH, XRP) und ein Höchstlimit von 100.000 USD verfügen, „den sie ihrem Namecheap-Konto hinzufügen können“. Bei einer Zahlung in Höhe von 3.000 US-Dollar oder mehr verlangt der Zahlungsabwickler wiederum eine Überprüfung der Identität des Benutzers. Dasselbe gilt für diejenigen, die eine Rückerstattung für einen Betrag in Höhe von 1.000 US-Dollar oder mehr beantragen.
Um einen dieser Vorgänge durchführen zu können, ist es erforderlich, dass sich der Benutzer beim BitPay- oder BTCpay-Konto anmeldet, damit er seine Zahlung oder Einzahlung erfolgreich abwickeln kann. Andernfalls werden auf der Plattform getätigte Zahlungen nicht akzeptiert.
NameCheap listet mehrere Wallets und Geldbörsen auf, die mit Zahlungsanbietern kompatibel sind, darunter: BTC.com, Electrum Wallet, Electron, Bitcoin Core, Bitcoin.com, Exodus, HODL, Badger, unter anderem für Zahlungen in Bitcoin und Bitcoin Cash; Metamask, AlphaWallet und TrustWallet für Zahlungen auf Ethereum.
Weiterlesen: ARK Invest: Bitcoin, ein globales Währungssystem, das von Benutzern kontrolliert wird