DePIN-Netzwerke, ein Schlüssel zu echter Dezentralisierung

DePIN-Netzwerke, ein Schlüssel zu echter Dezentralisierung

Laut MV Global entwickeln sich DePIN-Netzwerke zu einem Schlüsselelement für die Dezentralisierung physischer Infrastrukturen und realer Systeme.

In einem kürzlich von MV Global veröffentlichten Bericht betonte die Risikokapitalgesellschaft, dass dezentrale physische Infrastrukturnetzwerke, bekannt als DePIN Ihr englisches Akronym bezeichnet sie als „nächsten großen Anwendungsfall“ der Blockchain-Technologie und des Web3-Ökosystems.

Nach Angaben des Unternehmens können diese Netzwerke eine beträchtliche Anzahl neuer Benutzer anziehen, sodass sie die Infrastruktur der realen Welt verändern und innovative Lösungen für anhaltende Probleme anbieten können.

In seinem jüngsten Bericht stellte MV Global fest, dass sich die DePIN-Landschaft in voller Entwicklung befindet, mit mehr als 1.000 Projekten in der Entwicklung und einem Mehrwert von über 50.000 Milliarden US-Dollar. Das Wachstum, das diese Branche der Blockchain-Branche in den letzten Jahren erlebt hat, spiegelt nicht nur das Potenzial der Technologie wider, sondern ist auch ein Hinweis auf ihre beschleunigte Einführung in der realen Welt, da Hunderttausende Benutzer mit mehreren DePIN-Protokollen interagieren.

Was sind DePIN-Netzwerke?

DePIN-Netzwerke sind eine Reihe von Blockchain-Protokollen zur Dezentralisierung physischer Infrastruktur und realer Systeme. Dies umfasst ein breites Anwendungsspektrum, von Kommunikationsnetzwerken über Energiemärkte bis hin zur Datenspeicherung. 

Wie dieses Medium berichtet hat, handelt es sich dabei um Netzwerke dieser Art physische und digitale Ressourcen nutzen auf kollektive und dezentralisierte Weise und bietet einen innovativen Ansatz zum Aufbau einer Infrastruktur, die traditionell von großen Unternehmen dominiert wird. 

El berichten MV Global weist darauf hin, dass DePIN-Netzwerke kritische Probleme angehen, beispielsweise das „Kaltstartproblem“ für ressourcenintensive Netzwerke. Durch den Einsatz von Anreizen in Form von Token und einem Blockchain-basierten Governance-System gelingt es diesen Netzwerken, die Infrastrukturkosten deutlich zu senken und so einen effizienteren und nachhaltigeren Weg für die Projektentwicklung zu bieten.

Die zunehmende Verbreitung und Akzeptanz von DePIN

Die schnelle Einführung von DePINs in der Branche zeigt sich im Wachstum der Knoten innerhalb ihrer Netzwerke. Im Jahr 2023 wurden mehr als 600.000 neue Knoten in Computer-, Funk- und Sensornetzwerken gemeldet, und dieses Wachstum wird sich voraussichtlich im Laufe des Jahres fortsetzen. 

Die kombinierte Marktkapitalisierung der DePIN-Protokolle liegt laut Daten von CoinMarketCap nahe bei 20.000 Milliarden US-Dollar, was ihre Attraktivität im Krypto-Ökosystem unterstreicht.

Marktkapitalisierung digitaler Vermögenswerte im Zusammenhang mit DePIN-Netzwerken.
Marktkapitalisierung digitaler Vermögenswerte im Zusammenhang mit DePIN-Netzwerken.
Quelle: CoinMarketCap

Nach Angaben des Unternehmens verzeichnen DePIN-Projekte im Teilsektor Konnektivität ein bemerkenswertes Wachstum. HeliumBeispielsweise hat das Unternehmen mehr als 100.000 zahlende Abonnenten seines 5G-Konnektivitätsdienstes erreicht, was zeigt, dass kryptowährungsbasierte Verbraucheranwendungen an Bedeutung gewinnen. Laut MV Global kommt diese Art der Einführung nicht nur aktuellen Web3-Benutzern zugute, sondern hat auch das Potenzial, Web2-Konvertiten anzuziehen, die nach effizienteren und wirtschaftlicheren Lösungen suchen.

Die Hauptanwendungsfälle von DePIN-Netzwerken

Viele der Anwendungsfälle für DePIN-Netzwerke sind auf Technologien anwendbar, die von dezentraler Datenverarbeitung bis hin zu Energie und Telekommunikation reichen. Diese Netzwerke nutzen die Tokenisierung, um die Teilnahme am Aufbau offener und verteilter technologischer Infrastrukturen zu fördern und bieten eine sichere und transparente Alternative zu zentralisierten Systemen. 

Unter diesen Anwendungsfällen sind einige besonders hervorzuheben:

Dezentrale Kommunikationsnetzwerke

Einer der bekanntesten Anwendungsfälle für DePIN-Netzwerke ist die Entwicklung dezentraler Kommunikationsnetzwerke. Projekte wie Helium sind Vorreiter, indem sie es Benutzern ermöglichen, über ein auf Zusammenarbeit basierendes Finanzierungsmodell zum Aufbau von Mobilfunknetzen beizutragen. Dieser Ansatz senkt die Infrastrukturkosten und demokratisiert gleichzeitig den Zugang zur Konnektivität, sodass mehr Menschen von hochwertigen Kommunikationsdiensten profitieren können.

Sensoren und Datenerfassung

Ein weiterer Bereich, in dem DePIN-Netzwerke Maßstäbe setzen, ist die Implementierung von Sensoren zur Datenerfassung in physischen Räumen. Projekte wie Dimo e Hivemapper Sie nutzen vernetzte Geräte, um wertvolle Informationen zu sammeln, die in verschiedenen Anwendungen genutzt werden können, von der Logistik bis zur Umweltforschung, zur Optimierung des Ressourcenmanagements und zur Bereitstellung von Echtzeitdaten, die für die Entscheidungsfindung von entscheidender Bedeutung sein können.

Energiespeicherung und -handel

DePIN-Netzwerke erforschen auch innovative Lösungen für die Energiespeicherung und den Energiehandel. Projekte wie Tageslichtprotokoll y EC3 Sie entwickeln Plattformen, die es Nutzern ermöglichen, Energie dezentral zu speichern und damit zu handeln. Damit fördern die Projekte nicht nur eine effizientere Nutzung von Energieressourcen, sondern tragen auch zur Nachhaltigkeit bei, indem sie die Abhängigkeit von zentralen Energiequellen verringern.

Dezentrale Datenspeicherung

Datenspeicherung ist ein weiterer Bereich, in dem DePIN-Netzwerke auf dem Vormarsch sind. Angesichts der wachsenden Nachfrage nach sicheren und skalierbaren Speicherlösungen werden Projekte wie Filecoin y Arweave Sie führen die Anklage an. Der Markt für dezentrale Speicher- und Computerprotokolle wird voraussichtlich bis 128.000 einen Wert von 2028 Milliarden US-Dollar erreichen, angetrieben durch den wachsenden Bedarf an Anwendungen für künstliche Intelligenz und anderen neuen Technologien.

Die Auswirkungen von DePIN auf die Kryptoindustrie

Der MV Global-Bericht betonte, dass das Wachstum von Verbindungen, Sensoren und neuen Anwendungen, wie z. B. Energienetzen, die spürbaren Auswirkungen zeigt, die DePIN-Netzwerke auf die reale Infrastruktur haben können. Es wird geschätzt, dass die Entwicklung, das Wachstum und die Einführung dieses Sektors der Blockchain-Technologie nicht nur neue Benutzer für das Krypto-Ökosystem gewinnen, sondern auch die Integration von Blockchain-Lösungen in den Alltag erleichtern werden.

Da immer mehr DePIN-Projekte entstehen und sich weiterentwickeln, wird erwartet, dass sie zu einem integralen Bestandteil der globalen Infrastruktur werden und Lösungen bieten, die nicht nur innovativ, sondern auch effektiv bei der Lösung realer Probleme sind. Das Unternehmen ist davon überzeugt, dass diese Netzwerke derzeit eine grundlegende Rolle in der Entwicklung der Kryptoindustrie spielen und einen Weg in eine dezentralere, effizientere und zugänglichere Zukunft für alle bieten.