Riad, die Hauptstadt und größte Stadt Saudi-Arabiens, wurde als Hauptsitz des neuen Web3-Beschleunigungsprogramms ausgewählt, das von der saudischen Regierung gemeinsam mit Outlier Ventures gefördert wird.
Saudi-Arabiens National Technology Development Program und das Kryptowährungs-Risikokapitalunternehmen Outlier Ventures haben den Start eines Web3-Beschleunigungsprogramms in der Stadt Riad angekündigt, das die Entwicklung neuer Projekte und Lösungen unterstützen wird, die das Wirtschaftswachstum und die Technologie fördern und das Web3-Ökosystem stärken im Land.
Stephan Apel, CEO und Gründungspartner von Outlier Ventures, sagte, dass die Risikokapitalgesellschaft eine Absichtserklärung mit dem National Technology Development Program von Saudi-Arabien unterzeichnet habe, in der sie sich verpflichtet, ihr Wissen und ihre Erfahrung für die Entwicklung von Web3-Startups einzubringen.
Das neue Web3-Beschleunigungsprogramm, das später in diesem Jahr gestartet wird, zielt darauf ab, die Vorteile und Möglichkeiten des digitalen Ökosystems zu nutzen, um das Wachstum Saudi-Arabiens im Technologiesektor zu beschleunigen. Saudi-Arabien ist eine der Volkswirtschaften, die sich am stärksten für die Innovation neuer Technologien einsetzen.
Ein Plan zur Diversifizierung der Wirtschaft und zur Gewährleistung von Innovation in Saudi-Arabien
Apel bemerkte, dass das Web3-Beschleunigungsprogramm, das im Land gestartet wird, mit den Zielen des Saudi Vision 2030-Plans übereinstimmt, der sich auf die Beschleunigung der wirtschaftlichen Transformation Saudi-Arabiens und die Verringerung seiner Abhängigkeit vom Öl konzentriert.
Mit diesem Plan möchte sich das Land auf die Herausforderungen der modernen Welt vorbereiten und in der Innovationsszene bleiben.
Laut Apel werden sein Unternehmen und die neuen Web3-Projekte, die im Rahmen des Beschleunigungsprogramms finanziell unterstützt werden, dazu beitragen, die neue technologische Infrastruktur für das Land zukunftsfähig zu machen.
„Diese Partnerschaft stärkt unser Engagement für die Weiterentwicklung der Technologie und die Förderung von Innovationen in Saudi-Arabien.“ sagte Der CEO von Outlier Ventures betonte, dass das Web3-Beschleunigungsprogramm alle Projekte im Zusammenhang mit der digitalen Wirtschaft unterstützen wird, die sich in der Anfangsphase befinden, vom Mentoring bis zur Finanzierung.
Ein Kraftpaket für die Web3-Entwicklung
Yat Siu, Mitbegründer von Animoca Brands, kommentierte, dass Saudi-Arabien zwar noch keine nennenswerten Beiträge zur Kryptowährungs-, Blockchain- und Web3-Industrie geleistet habe, das Land jedoch aufgrund der fortschrittlichen Vision, die es vertritt, zu einem der weltweit führenden Anbieter neuer Technologien werden könnte in Richtung Innovation.
Laut Siu besteht im Land ein großer Wunsch, mehr über neue Technologien zu erfahren, die sich in der Erforschungsphase befinden, um deren Potenzial und Risiko einzuschätzen. „Es gibt nur sehr wenige Orte auf der Welt, an denen wir einen solchen Hunger und einen solchen Wunsch gesehen haben, an vorderster Front zu stehen“, kommentierte Siu in einem Interview mit Cointelegraph.
Bisher hat das Land die Möglichkeiten neuer technologischer Innovationen, darunter Kryptowährungen, das Metaversum und künstliche Intelligenz, evaluiert, um seine Entwicklung zu fördern, sein Wachstum sicherzustellen und die Lebensqualität seiner Bürger zu verbessern.
Ende Oktober schlug der NEOM Investment Fund, der strategische Investitionszweig des städtischen Megaprojekts NEOM in Saudi-Arabien, vor, 50 Millionen US-Dollar in Animoca Brands zu investieren, mit dem Ziel, die Entwicklung der Web3-Infrastruktur in der gesamten Region zu fördern. Damals sagte Majid Mufti, CEO des NEOM Investment Fund, dass Web3-Technologien „nicht nur eine wichtige Grundlage des Technologie-Stacks und der Architektur von NEOM sein werden, sondern auch das Potenzial haben, globale Industrien zu revolutionieren.“
Weiterlesen: Die London Stock Exchange eröffnet Anwendungen für den Handel mit Kryptowährungsprodukten