Polygon kündigt die Einführung von Avail an, einer hoch skalierbaren Datenverfügbarkeitsinfrastruktur, die Teil der neuen Funktionsweise von Blockchain-Netzwerken sein wird.
Die Entwickler der Skalierbarkeitslösung Ethereum, Vieleck, kündigte den Start von an Verfügbar, eine neue Mehrzweck-Infrastruktur, die eine skalierbare Speicherschicht bereitstellen soll, die in verschiedenen Ausführungsumgebungen verwendet werden kann. Wie die Entwickler erklären, bietet Avail eine Datenverfügbarkeitslösung, die für beides funktioniert blockketten unabhängig, was Seitenketten oder Seitenketten und für Off-Chain-Lösungen.
El freigeben Von Polygon-Entwicklern geteilt erklärt auch, dass die neue Avail-Lösung als Allzweck-Blockchain fungieren wird, gleichzeitig aber eine wichtige Komponente bei der Gestaltung der neuen Funktionsweise zukünftiger Blockchains sein wird.
Erinnern wir uns daran, dass Polygon ein Skalierbarkeitsprotokoll der zweiten Schicht ist, das darauf abzielt, Ethereum zu einem Multi-Chain-Ökosystem zu machen, indem es Lösungen der zweiten Schicht und unabhängige Ketten integriert, die miteinander interoperabel sind. Das Protokoll baut und entwickelt ein komplexes Ökosystem, das als „Internet der Blockchains auf Ethereum“ fungieren soll.
Es könnte Sie interessieren: Polygon SDK, die Lösung, um Ethereum als vollständiges Multi-Chain-System voranzutreiben
Polygon erreicht wichtige Ziele
Avail wird als robuste Lösung für die Datenverfügbarkeits- und Verifizierungsprobleme präsentiert, die in der Blockchain bestehen. Anstelle von Protokollen, die auf ehrlichen Paaren vollständiger Knoten und Validierungsknoten basieren, um Vertrauen in die Datenverfügbarkeit zu gewinnen, bietet Avail eine gemeinsame Datenverfügbarkeitsschicht, die von jedem Protokoll aus verwendet werden kann, das im Polygon SDK, Cosmos SDK oder Substrate entwickelt wurde. Auf diese Weise vereint Avail das Beste der Polygon-Technologie mit dem Cosmo- und Substrate-Protokoll und der Blockchain, der Grundlage für den Aufbau von Netzwerken wie Polkadot und Kusama.
Die von Avail bereitgestellte Lösung ermöglicht es, die Ausführung der Transaktion und ihre Validierung von der Konsensschicht zu entkoppeln, sodass der Konsens eines Netzwerks nur für die Bestellung der Transaktionen und die Gewährleistung der Verfügbarkeit seiner Daten verantwortlich ist, und nicht für den Verifizierungsprozess. da dies in der Verantwortung eines speziell für diesen Zweck entwickelten Systems liegt. Auf diese Weise ermöglicht Avail die Erstellung dezentraler Protokolle mit beliebigen Ausführungsumgebungen, die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit der Datenverfügbarkeit bieten können, ohne dass eine Reihe eigener Validatoren erstellt oder verwaltet werden müssen.
Aufbau einer neuen Funktionsweise von Blockchains
Mit Avail, das sich noch in der Entwicklungsphase befindet, möchte das Polygon-Team eine neue Arbeitsweise für die Blockchains der Zukunft definieren, die Skalierbarkeit und Sicherheit für alle gleichermaßen und jederzeit bietet.
Derzeit arbeiten Blockchain-Netzwerke wie Ethereum mit einer recht komplexen Knotenstruktur, die vollständige Knoten, Validierungsknoten und Light-Clients integriert. Letztere seien anfällig für Manipulationen, wie das Polygon-Team erklärt, da sie nicht die gesamte Blockchain herunterladen, sondern sich auf Blockheader verlassen, um anzuzeigen, ob Transaktionen bestätigt wurden oder nicht. Aus diesem Grund können Thin Clients von böswilligen Akteuren ausgetrickst werden.
Mit Avail können Sie diesen Fehler beheben, indem Sie die Überprüfung des Anwendungsstatus durch die Verfügbarkeit veröffentlichter Transaktionsdaten ersetzen. Anders ausgedrückt: Mit Avail kann ein Block innerhalb einer Blockchain nur dann als gültig angesehen werden, wenn die Daten hinter diesem Block zur Überprüfung verfügbar sind.
Wie das Team erklärt, entwickelt sich Avail seit Ende 2020 heimlich weiter und befindet sich derzeit noch in einem frühen Entwicklungsstadium. Das Team berichtete jedoch, dass es bereits am Aufbau eines Testnetzes arbeite (Testnet), damit wir die Funktionalität dieser neuen Lösung testen können.
SafeDollar verliert 250.000 US-Dollar bei Polygon
Die Avail-Ankündigung von Polygon erfolgt fast zeitgleich mit dem SafeDollar-Exploit, dem logarithmischen Stablecoin, der in diesem Netzwerk erstellt wurde. Der Protokollentwickler DeFi SushiSwap, Mudit Gupta, schrieb auf seinem Twitter-Account, dass an diesem Montag 250.000 US-Dollar aus dem Projekt entnommen wurden.
Guptas Erklärungen zufolge wurde SafeDollar aufgrund einer Sicherheitslücke kompromittiert, die es dem Angreifer ermöglichte, Belohnungen zu manipulieren, um Gelder abzuheben.
Gupta erklärte, dass der Angreifer eine exorbitante Menge eines Tokens mit Transfergebühren hinterlegt habe, wodurch er Wert aus dem SafeDollar-Rewarder ziehen konnte, was dazu führte, dass dieser jedes Mal Geld verlor, wenn er die hinterlegten Token abhob. Wie erläutert, hinterlegte der Hacker insgesamt 214.235.502.909.238.707.603 Token, wobei jede Einheit Anspruch auf 5 Token als Belohnung hatte. Dies ermöglichte es dem Angreifer, für jeden eingezahlten Token eine sehr hohe Belohnung abzuheben.
„Der Angreifer hat diesen Fehler ausgenutzt und das Belohnungs-Token-Guthaben aufgebraucht, indem er den Token in einer Schleife eingezahlt und abgehoben hat.“, berichtete der Entwickler in seinem Twitter-Thread.
Der Hack führte zu Verlusten in Höhe von 250.000 US-Dollar, die der Angreifer von SafeDollar gestohlen hatte, während der Wert von SDO stark einbrach. Zum Zeitpunkt des Angriffs hatte SafeDollar (SDO) eine Kapitalisierung von 450.000 US-Dollar, sodass sich die Gesamtverluste auf 700.000 US-Dollar belaufen. angezeigt Gupta erklärte einige Stunden später den Angriff.
Die SafeDollar-Website zeigt, dass sowohl der SDO-Token-Wert als auch die Marktkapitalisierung 0 US-Dollar betragen.
Quelle: SafeDollar
Dies ist der zweite Hack, den SafeDollar erlitten hat, und der dritte, der diesen Monat im Polygon-Netzwerk stattfand.
Weiterlesen: Kyber Network macht sich mit Kyber DMM und Rainmaker auf den Weg zu Polygon, dem „Polkadot“ von Ethereum