Bitcoin, Ethereum und XRP steigen, da Anleger auf eine Zinssenkung in den USA setzen.

Bitcoin, Ethereum und XRP steigen, da Anleger auf eine Zinssenkung in den USA setzen.

Bitcoin, Ethereum und XRP verzeichnen erhebliche Zuwächse, angetrieben von den Markterwartungen einer möglichen Zinssenkung in den USA.

Die drei nach Marktkapitalisierung größten Kryptowährungen Bitcoin, Ethereum und XRP haben den September mit einer leichten, aber unerwarteten Rallye begonnen und damit ihren Ruf als pessimistischster Monat des Jahres für den Kryptomarkt in Frage gestellt. 

Diese Woche liegt der Preis von Bitcoin, der führenden Kryptowährung, bei rund 111.300 US-Dollar, nach einem Anstieg von fast 3 Prozent. Ethereum und XRP notieren bei rund 4.300 US-Dollar bzw. 2,96 US-Dollar, nach Preissteigerungen von 3,4 Prozent bzw. 5 Prozent in den letzten sieben Tagen. 

Obwohl geringfügig, ist dieser Anstieg für Analysten wichtig, die betonen, dass er nicht auf technische Verbesserungen oder Netzwerk-Updates zurückzuführen ist, sondern auf eine makroökonomische Erwartung das erregt die Aufmerksamkeit von Händlern und institutionellen Anlegern. Experten sprechen über die mögliche Zinssenkung von der US-Notenbank als nächstes September 17

In einem Umfeld, in dem Liquidität von entscheidender Bedeutung ist, reagieren Kryptowährungen, insbesondere Bitcoin, Ethereum und XRP, als Erste auf Anzeichen einer geldpolitischen Lockerung.

Bit2Me positioniert Sie in Kryptowährungen, bevor die Fed die Zinssenkungen vornimmt. Steigen Sie jetzt ein.

Der Kryptomarkt sieht die Fed als Katalysator für eine Aufwärtsbewegung.

Die Erzählung rund um diese mögliche Zinssenkung durch die Fed hat auf Plattformen wie Polymarket an Zugkraft gewonnen, wo Wetten eine 87 % Wahrscheinlichkeit einer Senkung um 25 Basispunkte

Doch nicht alle sind mit dieser Zahl zufrieden. Rick Rieder, CIO von BlackRock, erklärt kürzlich, dass die Fed eine aggressivere Kürzung der 50 Basispunkte, mit der Begründung, dass die aktuellen wirtschaftlichen Bedingungen dies rechtfertigten. Solche Aussagen haben bei Krypto-Investoren Optimismus geweckt, die die Entscheidung der Fed als potenziellen Katalysator sehen, um das rückläufige Muster vom September umzukehren und den Weg für ein bullisches viertes Quartal für Kryptowährungen zu ebnen. 

Bitcoin und Ethereum: Widerstandsfähigkeit angesichts des Drucks der Wale

Bitcoin hat eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit gezeigt, selbst angesichts erheblicher Verkaufsbewegungen. 

Laut Daten von Marktanalysten bei X wurde der größte BTC-Abfluss aus Whale Wallets in den letzten zwei Jahren verzeichnet. Trotzdem blieb der Preis in einer Spanne zwischen 108 und 112 US-Dollar, was darauf hindeutet, dass der Markt den Druck absorbiert, ohne seine Unterstützungsstruktur zu verlieren. 

Darüber hinaus zeigen die Daten, dass über 70 % des Bitcoin-Angebots von Langzeitbesitzern gehalten werden, was die Theorie der stillen Akkumulation verstärkt.

Bitcoin (BTC)-Preis in der letzten Woche.
Quelle: CoinGecko

Ethereum hingegen hat dank Netzwerk-Upgrades und steigender institutioneller Nachfrage Stabilität im Bereich von 4.100 bis 4.600 US-Dollar gefunden. Während Spot-ETFs in letzter Zeit Abflüsse für diese Kryptowährung verzeichneten, arbeiten die Entwickler weiterhin an der Verbesserung der Skalierbarkeit und Energieeffizienz, um das Interesse technisch versierter Investoren aufrechtzuerhalten. 

Die Divergenz zwischen BTC und ETH in den ETF-Strömen wurde von einigen eher als vorübergehende Rotation denn als strukturelle Verschiebung der Marktpräferenz interpretiert.

Ethereum (ETH)-Preis in der letzten Woche.
Quelle: CoinGecko
Kaufen Sie Bitcoin, Ethereum und XRP mit Bit2Me

Experten diskutieren über die Schlüssel zur möglichen Rallye von XRP

Während Bitcoin und Ethereum ihre Positionen festigen, hat XRP aus verschiedenen Gründen Aufmerksamkeit erregt. Die Kryptowährung, die in den letzten Jahren in regulatorische Kontroversen verstrickt war, steht nun im Zentrum einer spekulativen Debatte: Könnte es bis 3 10 bis 2025 US-Dollar erreichen? 

Die Prognose, die manche für übertrieben halten, wurde von Analysten wie Ali Martinez unterstützt, der in X spitz dass XRP aus einem absteigenden Kanal ausgebrochen ist, der es seit Mitte 2022 stagnieren ließ. Laut Martinez könnte dieser technische Ausbruch den Beginn einer neuen Aufwärtsphase markieren, insbesondere wenn die Genehmigung der SEC für XRP-gebundene Spot-ETFs bestätigt wird.

Ripple (XRP)-Preis in der letzten Woche.
Quelle: CoinGecko

17. September: Ein Schlüsseldatum für ein bullisches viertes Quartal

Die Aufmerksamkeit richtet sich nun auf die bevorstehende Fed-Sitzung am 17. September, die die Richtung des Kryptomarktes für den Rest des Jahres neu bestimmen könnte. Sollte die Zinssenkung bestätigt werden, könnten riskante Anlagen wie Bitcoin und Ethereum von einem liquideren und günstigeren Umfeld für spekulative Investitionen profitieren. 

Bei X sind sich mehrere Analysten einig, dass der September zum ersten Mal seit Jahren im Plus schließen könnte, womit ein Muster durchbrochen würde, das Händler seit 2013 in Alarmbereitschaft versetzt. Laut Daten von CoinGlass waren 12 der letzten 8 Septembermonate negativ für Bitcoin.

Die Möglichkeit, dass dieses Jahr anders verlaufen könnte, hat jedoch eine optimistische Stimmung erzeugt, die über die kurzfristige Perspektive hinausgeht. Einige Experten vermuten, dass die Zinssenkung der Fed der Ausgangspunkt für ein positives viertes Quartal sein könnte, insbesondere in Verbindung mit der Zulassung neuer kryptobasierter Finanzprodukte wie XRP. In diesem Zusammenhang könnte Ripples Kryptowährung nicht nur von ihrer technischen Struktur, sondern auch von einem klareren regulatorischen Umfeld und einer stärkeren institutionellen Akzeptanz profitieren.

Da der September näher rückt und die Entscheidung der Fed bevorsteht, bereiten sich Anleger auf einen möglichen Zykluswechsel vor. Sollte sich die Geschichte wiederholen, könnte das vierte Quartal eine Rallye bringen, die die Erwartungen für 2025 neu definiert. Und sollte es XRP gelingen, seine Prognose zu konsolidieren, könnte die Debatte über das Kursziel von einer Spekulation zu einer konkreten Möglichkeit werden. In jedem Fall markiert das Geschehen in diesem Monat einen Wendepunkt im Verhältnis zwischen Geldpolitik und Kryptomarkt.

BTC, ETH und XRP reagieren. Handeln Sie jetzt mit Bit2Me.