Phala 2.0 bringt Secure Computing (TEE) direkt in Ethereum-Anwendungen

Phala 2.0 bringt Secure Computing (TEE) direkt in Ethereum-Anwendungen

Phala Network hat im ersten Quartal des Jahres Version 2.0 auf den Markt gebracht, die TEE-basierte vertrauliche Berechnungen direkt in Ethereum integriert und es Entwicklern ermöglicht, Smart Contracts und private Berechnungen mit maximaler Sicherheit und Effizienz für das Web3-Ökosystem auszuführen.

Datenschutz und Sicherheit sind zu entscheidenden Elementen für die Anwendungsentwicklung im Blockchain-Ökosystem geworden. Als Reaktion auf diesen Bedarf führte Phala Network, das als Parachain auf Polkadot begann, seine neue Version Phala 2.0, ein Update, das die direkte Integration von auf Trusted Execution Environment (TEE) basierendem Computing in auf Ethereum laufende Anwendungen ermöglicht.

Diese Innovation ermöglicht es Entwicklern, Smart Contracts und vertrauliche Berechnungen innerhalb sicherer Enklaven auszuführen und so einen vollständigen Schutz von Daten und Vorgängen zu gewährleisten, ohne die Interoperabilität mit dem Ethereum-Netzwerk zu beeinträchtigen.

KAUFEN SIE PHALA NETWORK AUF BIT2ME

Die Einführung von Phala 2.0 markierte einen bedeutenden Fortschritt für die Datenschutz in der Web3-Weltund eröffnet neue Möglichkeiten für dezentrale Finanzanwendungen (DeFi), private Datenanalysen und Dienste, die ein Höchstmaß an Vertraulichkeit erfordern. Dank TEE-Computing können Benutzer und Entwickler darauf vertrauen, dass vertrauliche Informationen auch während der Verarbeitung geschützt bleiben. Damit wird eine der größten Herausforderungen der traditionellen Blockchain-Technologie gemeistert.

Phala 2.0: Der neue Standard für Datenschutz auf Ethereum

Die Integration von TEE-basiertem vertraulichem Computing in Ethereum stellt einen grundlegenden Wandel in der Verwaltung von Daten und Prozessen in dezentralen Anwendungen dar. Ein TEE oder Vertrauenswürdige Ausführungsumgebung, ist eine sichere Umgebung innerhalb der Prozessorhardware, die Code ausführt und Daten isoliert verarbeitet und so sogar vor unbefugtem Zugriff durch das Betriebssystem oder den Geräteadministrator geschützt ist. Dieser Schutz wird durch Isolierungs- und Verschlüsselungsmechanismen auf Hardwareebene erreicht, wodurch die Integrität und Vertraulichkeit von Informationen und Vorgängen innerhalb der TEE sichergestellt wird.

Laut den Analysten von Messari ist diese Funktion von entscheidender Bedeutung, um vertrauliche Informationen zu schützen und sicherzustellen, dass Berechnungen in einer absolut vertrauenswürdigen Umgebung durchgeführt werden.

Bislang waren die meisten Anwendungen auf Ethereum und anderen öffentlichen Blockchains mit erheblichen Datenschutzeinschränkungen konfrontiert. Daten und Vorgänge waren von Natur aus transparent und für alle Netzwerkteilnehmer zugänglich. Dies sorgt zwar für Vertrauen und Überprüfbarkeit, schränkt jedoch die Entwicklung von Anwendungen ein, die Vertraulichkeit erfordern, wie etwa Finanzdienstleistungen, die Analyse personenbezogener Daten oder die Anwendung künstlicher Intelligenz auf private Informationen.

Mit der Einführung von Phala 2.0 können Entwickler jetzt die Leistungsfähigkeit von TEEs nutzen, um Smart Contracts und komplexe Berechnungen in einer sicheren Umgebung auszuführen, die direkt in das Ethereum-Netzwerk integriert ist. Dies bedeutet, dass Anwendungen erstellt werden können, die die Privatsphäre der Benutzer wahren, ohne die der Blockchain innewohnende Interoperabilität und Transparenz zu beeinträchtigen. Confidential Computing ermöglicht es beispielsweise, Finanztransaktionen abzuwickeln, Modelle künstlicher Intelligenz zu trainieren oder medizinische Daten zu analysieren, ohne dass die zugrunde liegenden Informationen Dritten preisgegeben werden.

KARTE VERLINKEN UND VERDIENEN

Darüber hinaus bietet die Infrastruktur von Phala ein dezentrales und überprüfbares Schlüsselverwaltungssystem, wodurch die Abhängigkeit von Hardwaregeheimnissen entfällt und die allgemeine Systemzuverlässigkeit verbessert wird. 

Diese Hybridarchitektur, die Blockchain und TEE kombiniert, positioniert Phala als Maßstab für Datenschutz innerhalb des Web3-Ökosystems und legt den Grundstein für die nächste Generation dezentraler Anwendungen.

DeFi-, KI- und Web3-Dienste mit maximaler Vertraulichkeit

Die Integration von TEE-Computing in Ethereum durch die neue Version Phala eröffnet eine Reihe von Möglichkeiten zur Entwicklung fortschrittlicher Anwendungen, die ein hohes Maß an Datenschutz und Sicherheit erfordern. Zu den Hauptnutznießern dieser Innovation zählen dezentralisierte Finanzprojekte (DeFi), künstliche Intelligenz (KI) und Web3-Dienste, die sensible Daten verarbeiten.

Im DeFi-Bereich ist der Datenschutz ein Schlüsselfaktor für die Massenakzeptanz. Durch die Möglichkeit, Transaktionen und Smart Contracts in sicheren Enklaven auszuführen, können Benutzer ihre Finanzinformationen schützen und mit größerer Zuversicht agieren. Phala 2.0 erleichtert die Erstellung Finanzprotokolle, die Kreditvergabe, Börsen und andere Dienste verwalten können, ohne kritische Details an das öffentliche Netzwerk weiterzugeben, wobei die für das ordnungsgemäße Funktionieren des Ökosystems erforderliche Transparenz und Überprüfbarkeit gewahrt bleibt.

Künstliche Intelligenz ist ein weiterer Sektor, der stark vom vertraulichen Computing profitiert. Dank der Infrastruktur von Phala ist es möglich Trainieren und Ausführen von KI-Modellen anhand privater Daten, wodurch sichergestellt wird, dass die verwendeten Informationen nicht einmal für Netzbetreiber zugänglich sind.

Auch Web3-Dienste, die höchste Vertraulichkeit erfordern, wie etwa Wahlsysteme, digitales Identitätsmanagement oder private Datenanalyse, finden in Phala Q1 2025 eine robuste und skalierbare Lösung. Die Möglichkeit von Implementieren Sie vertrauliche virtuelle Maschinen (CVMs) innerhalb von TEEs ermöglicht Entwicklern, Anwendungen zu erstellen, die den höchsten Datenschutzstandards entsprechen, ohne die Interoperabilität und Effizienz des Ethereum-Netzwerks zu beeinträchtigen.

Die Einführung von Phala durch eine Vielzahl von Projekten und Unternehmen zeigt die Vielseitigkeit und das Potenzial dieser Technologie, die Art und Weise zu verändern, wie Lösungen im Blockchain-Ökosystem konzipiert und eingesetzt werden.

Eine privatere und effizientere Zukunft für Ethereum und Web3

Die native Integration von TEE-basiertem vertraulichem Computing in Ethereum, die durch Phala ermöglicht wird, stellt einen entscheidenden Fortschritt für die Privatsphäre, Effizienz und Skalierbarkeit des Web3-Ökosystems dar. Indem diese Technologie die sichere Ausführung von Smart Contracts und privaten Berechnungen in geschützten Enklaven ermöglicht, öffnet sie die Tür zu einer neuen Generation dezentraler Anwendungen, die vertrauliche Daten verarbeiten können, ohne die Sicherheit oder Interoperabilität zu beeinträchtigen.

Daher zeigt die Einführung von Phala 2.0 durch Entwickler und Unternehmen in zahlreichen Sektoren den Wert und die Relevanz vertraulicher Datenverarbeitung im heutigen Kontext. Von DeFi-Anwendungen bis hin zu künstlicher Intelligenz und Web3-Diensten sind die Möglichkeiten, die diese Innovation bietet, vielfältig und vielversprechend.

KAUFEN SIE PHALA SICHER UND SCHNELL HIER

Mit der Weiterentwicklung des Blockchain-Ökosystems gewinnen Privatsphäre und Datenschutz zunehmend an Bedeutung. Mit seiner neuen Version setzt Phala in dieser Hinsicht einen neuen Standard und positioniert Ethereum und das Web3-Ökosystem an der Spitze der technologischen Innovation und digitalen Sicherheit.

Die Investition in Kryptoassets unterliegt keinen umfassenden Regulierungen und ist aufgrund der hohen Volatilität möglicherweise nicht für Privatanleger geeignet. Zudem besteht das Risiko, den gesamten investierten Betrag zu verlieren.