Ouroboros Peras, ein Update, das Cardano mehr Innovation und Skalierbarkeit bringen wird

Ouroboros Peras, ein Update, das Cardano mehr Innovation und Skalierbarkeit bringt

Die Einführung von Ouroboros Peras stellt einen großen Fortschritt in der Skalierbarkeit und Effizienz des Cardano-Netzwerks dar, der dem Netzwerk helfen wird, seine Position als eine der führenden Kryptowährungen im Blockchain-Ökosystem zu festigen.

Die ständige Weiterentwicklung von Cardano spiegelt sich in der Einführung von Ouroboros Peras wider, einer Erweiterung des Ouroboros Praos-Protokolls, die die Aufmerksamkeit der Krypto-Community auf sich gezogen hat. 

Dieses neue Protokoll, das Mitte letzten Monats von Input Output Global vorgestellt wurde, löst effektiv das Problem des „Abwicklungshorizonts“ bei Transaktionen, das als entscheidender Faktor für die Verbesserung der Sicherheit und Effizienz im Blockchain-Netzwerk gilt.

Knacken des neuen Cardano-Protokolls: Ouroboros Peras

Ouroboros-Birnen ein Protokoll, das die Transaktionsbestätigungszeit innerhalb des Cardano-Ökosystems erheblich verkürzt. Dieses Protokoll soll die Effizienz und Geschwindigkeit der Transaktionsbestätigung verbessern, indem es die langsamen Endgültigkeitszeiten angeht, die für den Nakamoto-Konsens in Blockchain-Netzwerken wie Bitcoin charakteristisch sind. 

Im Nakamoto-Konsensmodell sind Forks der Blockchain üblich und Benutzer können nur dann sicher sein, dass ihre Transaktionen abgewickelt wurden, wenn eine ausreichende Anzahl von Blöcken auf dem Block, der die Transaktion enthält, aufgebaut wurde. 

Das Unternehmen, das Cardano entwickelt, erklärte jedoch, dass Ouroboros Peras auf Ouroboros Praos aufbaut und in einer synchronen Umgebung arbeitet, was bedeutet, dass davon ausgegangen wird, dass alle Nachrichten innerhalb eines festen Zeitlimits zugestellt werden und dass die Uhren der Parteien synchronisiert sind. Diese Synchronisierung ermöglicht eine schnellere und zuverlässigere Einigung über den Zustand der Blockchain, was zu einer schnelleren und sichereren Bestätigung von Transaktionen führt. Darüber hinaus verwendet Ouroboros Peras Protokolle, die auf basieren BFT (Byzantinische Fehlertoleranz).

„Die Hauptidee von Peras besteht darin, Praos mit einem Mechanismus zu verbessern, bei dem SPOs implizit ihre Unterstützung für Blöcke signalisieren, die etwas hinter der Spitze ihrer bevorzugten Kette liegen.“ „Abstimmungen erhöhen das Gewicht einer Kette (das „Basis“-Gewicht wird durch die Blöcke in der Kette bestimmt) und die Parteien wählen die schwerste Kette aus, die sie als ihre bevorzugte Kette betrachten., spitz IOG. 

SPOs sind der Schlüssel zu einer schnellen Abwicklung

Laut IOG konzentriert sich Ouroboros Peras auf die Verkürzung der Transaktionsabwicklungszeiten, was bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit, dass eine Transaktion in kürzerer Zeit rückgängig gemacht wird, drastisch reduziert wird. Dieser Ansatz verbessert nicht nur die Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit, sondern optimiert auch die betriebliche Effizienz des Netzwerks. 

Andererseits liegt der Schlüssel zum Peras-Protokoll in der Verwendung einer beteiligungsbasierten Abstimmung, bei der die Staking-Pool-Betreiber (SPO) Sie können das Gewicht der Blöcke erhöhen, die von der Mehrheit unterstützt werden.

Im Gegensatz zu anderen Protokollen, die auf der Kettenlänge basieren, ändert Ouroboros Peras die Kettenauswahlregel, um die schwerste auszuwählen. Diese grundlegende Änderung ermöglicht eine schnellere Transaktionsbestätigung, was für Anwendungen, die eine hohe Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit erfordern, unerlässlich ist.

Effizientere und zuverlässigere Transaktionen

Die schnelle Abwicklung ist ein wesentliches Konzept im Blockchain-Bereich, insbesondere wenn es um Transaktionen mit hohem Wert geht. 

Bei Zahlungen ist es wichtig, dass die Transaktion schnell bestätigt wird, um Unannehmlichkeiten zu vermeiden. Beispielsweise können Benutzer beim Kauf eines günstigen Artikels ein höheres Risiko einer Stornierung für eine kürzere Wartezeit in Kauf nehmen. Bei Transaktionen mit höherem Wert, beispielsweise dem Kauf eines Autos, muss jedoch unbedingt abgewartet werden, bis die Wahrscheinlichkeit einer Rückabwicklung minimal ist.

Darüber hinaus ist eine schnelle Abwicklung für Brücken zu Seitenketten von entscheidender Bedeutung, über die Benutzer Gelder von der Hauptkette überweisen. Eine kürzere Abwicklungszeit stellt sicher, dass Transaktionen effizienter und zuverlässiger sind, was wiederum das Benutzererlebnis verbessert und die Einführung von Technologien fördert.

Vergleich zwischen Endgültigkeit und Abwicklung bei Blockchain-Transaktionen 

In der Blockchain-Technologiebranche ist es wichtig, im Kontext von Transaktionen zwischen den Begriffen „Zweck“ und „Abwicklung“ zu unterscheiden. 

Die Protokolle basieren auf Byzantinische Fehlertoleranz (BFT), as Algorand, einen nahezu sofortigen Abschluss von Transaktionen erreichen. Andererseits bieten Protokolle wie Ouroboros, die auf Wahrscheinlichkeit basieren, eine Abwicklung, die robuster wird, je mehr Blöcke zur Kette hinzugefügt werden.

Dieser Unterschied ist entscheidend für das Verständnis, wie sich das neue Peras-Protokoll in das Cardano-Ökosystem integriert. Während der Abschluss eine sofortige Bestätigung liefert, ermöglicht die Abwicklung einen flexibleren und anpassungsfähigeren Ansatz für die Transaktionssicherheit.

Synergie zwischen Birnen, Hydra und Mithril auf Cardano

Andererseits ist Ouroboros Peras mit seiner Mission, die Skalierbarkeit von Cardano zu verbessern, nicht allein. Andere Lösungen wie Hydra y Mithril Sie spielen auch eine wichtige Rolle. Hydra, eine Layer-2-Skalierungslösung, ermöglicht es Teilnehmern, Transaktionen außerhalb der Hauptkette abzuwickeln und dadurch die Netzwerkkapazität zu erhöhen. Auf die gleiche Weise, Mithril Bietet zertifizierte Snapshots des Zustands der Blockchain und erleichtert so die schnelle Synchronisierung von Knoten.

Die Kombination dieser Technologien verspricht, das Benutzererlebnis im Cardano-Netzwerk zu verbessern, indem mehr Transaktionen schnell erfasst und abgewickelt werden können. Zusammen bilden Peras, Hydra und Mithril ein robustes Ökosystem, das auf die Anforderungen eines sich ständig weiterentwickelnden Marktes reagiert.

Cardano behält seinen forschungsbasierten Ansatz bei

Die Entwicklung von Ouroboros Peras basiert auf einem offenen, evidenzbasierten Engineering-Ansatz, der in der Netzwerkentwicklung weit verbreitet ist. Daher beginnt jeder technologische Fortschritt in Cardano mit Ideen und Forschungsdokumenten, die durch Algorithmen und Tests formalisiert werden. Dieser Prozess umfasst Simulationen und Prototypen, die es der Entwicklergemeinschaft ermöglichen, das Verhalten des Protokolls zu visualisieren und zu analysieren.