Das dezentrale soziale Netzwerk für Web3, Lens Protocol, hat eine neue Skalierbarkeitslösung namens Momoka auf den Markt gebracht.
Momoka ist in der Lage, Polygon-Transaktionen außerhalb der Kette mit einem hohen Maß an Hyperskalierbarkeit und niedrigen Kosten abzuwickeln, wie das Entwicklerteam des Lens-Protokolls über Twitter mitteilte.
Die neue Skalierungslösung wurde Ende April als Schlüsselkomponente zur Umwälzung traditioneller sozialer Netzwerke eingeführt Schritt hin zum Aufbau einer dezentralen Gesellschaft, bei dem Benutzer Eigentümer ihrer eigenen Daten sind.
Die Entwickler des Lens-Protokolls erklärten, dass Momoka Transaktionen im Hypermaßstab verarbeiten und sie in einer Datenverfügbarkeitsschicht speichern wird. Diese Lösung nutzt die Optimistic-Second-Layer-Technologie, um die Transaktionsgeschwindigkeit zu erhöhen und die Transaktionskosten zu senken.
Es handelt sich um eine Skalierbarkeitslösung, die darauf ausgelegt ist, die nächste Generation webbasierter sozialer Anwendungen3 zu unterstützen.
Es könnte Sie interessieren: Lens Protocol, Aaves Initiative zur Förderung nativer sozialer Netzwerke im Web3
Das ist Momoka von Lens Protocol
Im Gegensatz zu Netzwerken oder Lösungen der zweiten Schicht oder Schicht 2 (L2) implementiert Momoka eine Datenverfügbarkeitsschicht, um die Speicherung von Daten und Informationen in der Blockchain zu vermeiden. Dadurch bietet die Lösung ein beispielloses Maß an Skalierbarkeit, das es Anwendungsentwicklern ermöglicht, sich auf die Schaffung innovativer neuer Erfahrungen für Benutzer zu konzentrieren, anstatt auf Skalierbarkeits- und Leistungsanforderungen.
Momoka wurde speziell entwickelt, um der nächsten Generation von Social-Web3-Nutzern neue Plattformen zur Verfügung zu stellen, die Dezentralisierung und Dateneigentum gewährleisten, ohne auf die Einfachheit und Attraktivität der heutigen sozialen Netzwerke zu verzichten.
Zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels, Momoka hat mehr als 19.400 Transaktionen verarbeitet seit seiner Einführung, mit Kosten von 0,0005 Dollar pro Transaktion, also insgesamt 10,5 Dollar. Die Anzahl der von der Skalierungslösung abgewickelten Transaktionen sowie die Durchsatzgeschwindigkeit können über den Transaktions-Explorer Momoka Explorer überprüft werden.
Die erlaubnisfreie, dezentrale soziale Netzwerk-App Lenster, das dezentrale soziale Video-Netzwerk Lenstube und das auf die Monetarisierung von Inhalten ausgerichtete soziale Netzwerk Orb sind einige der auf dem Lens-Protokoll basierenden Protokolle, die Momoka bereits in der Beta-Phase implementiert.
Von Bonsai bis Momoka
Zunächst wurde Momoka unter der Marke „Bonsai“ präsentiert. Um jedoch einen zukünftigen Markenkonflikt zu vermeiden, beschlossen die Protokollentwickler einen Tag nach der Einführung, den Namen in Momoka zu ändern.
Laut The Block handelt es sich bei „Bonsai“ um ein Protokoll, das von der RISC-Firma Zero entwickelt wurde, um die Rechenkapazität von Blockchains mithilfe der Zero-Knowledge-Technologie (ZK) zu verbessern.
RISC Zero hat den Namen „Bonsai“ Anfang des Jahres als Marke eingetragen.
Weiterlesen: Polygon Labs bringt seine zkEVM-Lösung für die Skalierbarkeit von Ethereum auf den Markt