Italien wird einen Leitfaden veröffentlichen, der Banken und Institutionen erklärt, wie sie MiCA anwenden können

Italien wird einen Leitfaden veröffentlichen, der Banken und Institutionen erklärt, wie sie MiCA anwenden können

Die Bank von Italien bereitet die Veröffentlichung eines detaillierten Leitfadens zur Umsetzung der Kryptoasset-Marktverordnung (MiCA) der Europäischen Union vor.

Fabio Panetta, Gouverneur der Bank von Italien, sagte während einer Rede vor dem italienischen Bankenverband (ABI), dass er in Kürze einen Leitfaden mit Leitlinien zur Umsetzung der MiCA-Verordnung veröffentlichen werde, um Banken und Finanzinstituten klare Leitlinien dazu zu geben Anwendung der in diesem Gesetz festgelegten neuen Regelungen zu Kryptowährungen und digitalen Vermögenswerten.

Während seiner Rede betonte Panetta, dass E-Geld-Tokens, sogenannte EMTs, die einzigen Instrumente seien, die als Zahlungsmittel dienen könnten, sodass die nächsten Richtlinien einen Meilenstein bei der Anwendung von MiCA im Land darstellen werden, ohne die Integrität von zu beeinträchtigen Ihr Zahlungssystem.

MiCA: EMTs und ARTs

In Übereinstimmung mit MiCA betonte Panetta, dass dieses Gesetz nur zwei Arten von Token als potenzielle Zahlungsmittel anerkennt. Das erste davon sind E-Geld-Tokens oder EMTs (Electronic Money Token) und das zweite sind Asset Reference Tokens oder ARTs (Asset Referenced Token).

Allerdings betonte der Bankgouverneur, wie oben erwähnt, dass EMT-Token die einzigen sind, die als geeignet angesehen werden, als Zahlungsinstrumente zu dienen und das Vertrauen der Öffentlichkeit in das aktuelle System vollständig aufrechtzuerhalten. Diese Schlussfolgerung basiert auf der Bewertung dieser digitalen Vermögenswerte durch die Bank von Italien, versicherte Panetta.

EMT-Token oder E-Geld-Token können von Banken oder E-Geld-Instituten ausgegeben werden, sagte er, und ihr Wert sei an eine einzige Fiat-Währung gekoppelt, weshalb sie eine größere Stabilität und Vorhersehbarkeit bieten als ART-Token, deren Wert davon abhängt mehrere zugrunde liegende Vermögenswerte.

Laut Reuters ist die Veröffentlichung der nächste Richtlinien-Leitfaden Italiens Ziel bei MiCA ist es, das ordnungsgemäße Funktionieren des aktuellen Zahlungssystems aufrechtzuerhalten und die Stabilität zu schützen, während sich das Land an den neuen Rechtsrahmen der Europäischen Union für Kryptowährungen anpasst.

Italien und das MiCA-Gesetz

Der europäische Regulierungsrahmen für Kryptowährungen, MiCA, ist am 30. Juni in Kraft getreten. Bislang ist Italien jedoch noch dabei, sich vollständig an die neuen Vorschriften für Kryptoassets anzupassen.

MiCA wurde gegründet, um den Kryptomarkt in der EU umfassend zu regulieren, mit dem Ziel, die Anforderungen an Unternehmen und Teilnehmer dieses Marktes zu harmonisieren und so Wachstum sowie eine gesunde und nachhaltige Entwicklung zu fördern. Aus diesem Grund wird erwartet, dass die Veröffentlichung der von der Bank von Italien angekündigten Richtlinien Finanzinstituten und Anlegern, die am Kryptomarkt teilnehmen, mehr Klarheit über die Verwendung und Ausgabe von Kryptowährungen und digitalen Vermögenswerten im Land bietet.

Obwohl die EU-Mitgliedsländer nicht zur Umsetzung von MiCA verpflichtet sind, zeigt die Initiative Italiens sein Interesse und Engagement, sich an die neue Krypto-Verordnung anzupassen, und könnte erhebliche Auswirkungen auf die Kryptowährungslandschaft im Land haben.

Innovation mit Blockchain-Technologie

Bisher pflegt das Land eine enge Beziehung zu Kryptowährungen und fördert ein sicheres und transparentes Umfeld, das in sein Finanzsystem integriert werden kann. Kryptowährungen sind im Land nicht verboten und seit letztem Jahr werden Steuern auf Transaktionen mit diesen digitalen Vermögenswerten erhoben. Italien hat im Dezember 2022 einen Gesetzentwurf zur Erhebung dieser Steuern und zur klaren Definition dieser digitalen Vermögenswerte im Land verabschiedet.

Doch neben der Weiterentwicklung der Regulierung konzentriert sich Italien auch darauf, das Potenzial dieser digitalen Vermögenswerte und der Blockchain-Technologie zu nutzen, um neue Möglichkeiten zu erkunden. Im Jahr 2022 führte das Unternehmen die Algorand-Blockchain-Technologie ein, um digitale Bankgarantien auszustellen, und begann im vergangenen Jahr mit der Erforschung des DeFi-Ökosystems und der Tokenisierung von Vermögenswerten durch ein Pilotprojekt in Zusammenarbeit mit Polygon Network und Fireblocks, das der Zentralbank und den Institutionen helfen wird, das besser zu verstehen Vorteile, Chancen und Risiken der Blockchain für das Finanzsystem.