Die FIFA hat beschlossen, ihre Präsenz in der digitalen Welt zu revolutionieren, indem sie die Einführung von „FIFA Blockchain“ ankündigte, einem eigenen Ethereum-kompatiblen Netzwerk.
Der Internationale Fußballverband (FIFA), der Weltfußballverband, hat beschlossen, die Algorand-Blockchain aufzugeben., die bisher ihre offizielle NFT-Plattform beherbergte, für ein eigenes Netzwerk starten, das mit der Ethereum Virtual Machine (EVM) kompatibel ist, rufen „FIFA Blockchain“.
Der Start dieses neuen Netzwerks und die Migration seiner NFT-Plattform dorthin, Maßnahmen, die am 30. April angekündigt wurden, stellen den größten Schritt des Unternehmens in Richtung Web 3 dar und festigen seine Führungsposition im Ökosystem der digitalen Vermögenswerte.
ETHEREUM (ETH) AUF BIT2ME KAUFENDie neue Blockchain, die mit der EVM kompatibel ist, wird es der FIFA ermöglichen Verbesserung von Leistung, Skalierbarkeit und Integration ihrer digitalen Sammlerstücke mit beliebten Tools wie MetaMask, wodurch Millionen von Fans einfacher auf ihre digitalen Sammlerstücke und Spiele zugreifen können. Ab dem 20. Mai werden alle NFTs auf der FIFA Collect-Plattform automatisch auf das neue Netzwerk migriert., ohne dass die Nutzer zusätzliche Zahlungen oder komplexe Änderungen an ihren Konten vornehmen müssten, berichtete die Organisation.
Mit diesem Schritt möchte die FIFA nicht nur Sammlerstücke anbieten, sondern auch ein komplettes Ökosystem aufbauen, in dem Fans interagieren, spielen und an beispiellosen digitalen Erlebnissen teilnehmen können.
Von Algorand zu Ethereum: Ein strategischer Bruch
Die FIFA hat eine grundlegende Änderung ihrer digitalen Strategie angekündigt. Sie wird die Algorand-Blockchain aufgeben, auf der ihre FIFA Collect-Sammelplattform seit 2022 läuft, und stattdessen ein eigenes Ethereum-kompatibles Netzwerk starten. Dieser Schritt soll der Organisation mehr Skalierbarkeit, Flexibilität und Zugang zu einem viel breiteren und etablierteren Krypto-Ökosystem bieten, in dem die Einführung von EVM-Standards die Integration mit Entwicklern und Benutzern auf globaler Ebene erleichtert.
„Die FIFA-Blockchain wurde entwickelt, um neue Erfahrungen zu ermöglichen, Wallet-Kompatibilität zu gewährleisten und den Grundstein für zukünftige Innovationen zu legen.“
Migration ins neue Netz FIFA Blockchain, starten am 20. Mai und verspricht einen reibungslosen Übergang für Benutzer: NFTs werden automatisch übertragen, ohne dass der Benutzer zusätzliche Maßnahmen ergreifen muss.. Sobald die Migration abgeschlossen ist, werden die digitalen Sammlerstücke der Organisation von den auf Algorand basierenden Wallets nicht mehr unterstützt.
ENTDECKEN SIE NEUE MÖGLICHKEITEN – KARTE VERBINDEN UND VERDIENENAndererseits hat die FIFA über technische Verbesserungen für Benutzer und Entwickler hinaus Interesse am Aufbau eines eigenen Krypto-Ökosystems mit größerer Kontrolle und Innovationskapazität bekundet, bei dem die Kompatibilität mit Ethereum von wesentlicher Bedeutung ist. Mit der Einführung eines eigenen Netzwerks möchte die Organisation die Sicherheit und Skalierbarkeit ihrer digitalen Vermögenswerte stärken und sich gleichzeitig an die Spitze der digitalen Wirtschaft und des Sport-Entertainments positionieren. Sie nutzt die neuen Formen der Interaktion und Teilnahme, die durch Blockchain ermöglicht werden, um ein globales und zunehmend technologieorientiertes Publikum zu erreichen.
FIFA Collect modernisiert seine Infrastruktur und migriert zur FIFA Blockchain, einer neuen EVM-kompatiblen Infrastruktur. Dies ermöglicht neue Produktfunktionen, Leistungsverbesserungen und langfristiges Wachstum., versicherte die Organisation.
NFTs und interaktive Erlebnisse
Bisher war die FIFA bei der Verwaltung ihrer digitalen Sammlerstücke und Erlebnisse auf externe Plattformen angewiesen. Mit der Entwicklung ihres eigenen Netzwerks übernimmt die Organisation nun jedoch die Rolle des Schiedsrichters und Spielers im Web3-Bereich, diktiert die Spielregeln und verwaltet direkt wichtige Aspekte wie Transaktionsgebühren, technologische Partnerschaften und die Weiterentwicklung ihrer Plattform.
Das erklärte Ziel ist Erregen Sie die Aufmerksamkeit eines jungen, globalen und technisch versierten Publikums, das immersive und personalisierte digitale Erlebnisse anstrebt. Die FIFA gibt sich nicht damit zufrieden, einfach nur digitale Karten zu verkaufen. Ziel ist es, ein Ökosystem zu schaffen, in dem Fans und Spieler interagieren, konkurrieren und aktiv an der digitalen Wirtschaft des Fußballs teilnehmen können. Diese Vision spiegelt sich in der Integration neuer Funktionen wie Blockchain-Spielen und interaktiven Erlebnissen wider, die über das bloße Sammeln von NFTs hinausgehen.
HANDELN SIE VON HIER AUS MIT ALGORANDDie Einführung von FIFA Rivals, einem Handyspiel, das in Zusammenarbeit mit Mythical Games entwickelt wurde, ist ein Beispiel für diese Strategie. Das Spiel, dessen Betaversion im Mai dieses Jahres verfügbar sein wird, ermöglicht es Benutzern, eigene Clubs zu gründen und in einer Umgebung, die zu 100 % auf Blockchain basiert, gegen andere Spieler anzutreten. Die FIFA hofft, mehr als 100 Millionen Spieler anzuziehen, eine ehrgeizige, aber angesichts der weltweiten Popularität der Marke erreichbare Zahl.
Blockchain Kurs
BasislevelNehmen Sie an diesem Kurs teil, in dem wir Blockchain auf klare, einfache und prägnante Weise erklären, damit Sie eine sehr klare Vorstellung davon haben, woraus diese neue Technologie besteht.
Die Zukunft des Sportsammelns mit Ethereum und Web3 vorantreiben
Die Migration der NFT-Plattform der FIFA auf ihre eigene Ethereum-kompatible Blockchain stellt einen strategischen Wandel mit erheblichen Auswirkungen auf die Branche der Sport-Sammlerstücke und die Entwicklung von Web3 dar.
Durch die Einführung eines offenen und weit verbreiteten Standards wie Ethereum erleichtert die FIFA die Interoperabilität mit anderen Plattformen und Diensten und ermöglicht es Benutzern, ihre NFTs in einem viel breiteren Ökosystem zu übertragen, zu handeln und zu verwenden. Diese Interoperabilität steigert nicht nur den Wert und Nutzen der digitalen Sammlerstücke des Unternehmens, sondern fördert auch Innovation und Wettbewerb auf dem Markt.
Darüber hinaus hat die FIFA durch die direkte Kontrolle über ihre digitale Infrastruktur die Möglichkeit, sich schnell an Markttrends und -präferenzen anzupassen und mit neuen Geschäftsmodellen zu experimentieren.
Die Entscheidung zur Migration sendet auch eine klare Botschaft an andere Sportorganisationen über die Bedeutung der Digitalisierung und der Einführung innovativer Technologien wie Blockchain für die Beziehung zu den Fans neu zu erfinden und neue Einnahmequellen zu erschließen. Dieser Trend dürfte die Integration von Web3 in den Sport beschleunigen und sowohl Organisationen als auch Endbenutzern durch umfassendere und vielfältigere digitale Erlebnisse zugutekommen.
Betreten Sie noch heute die KryptoweltZusammenfassend lässt sich sagen, dass der Übergang von FIFA Collect von Algorand zu einer eigenen EVM-kompatiblen Blockchain einen Meilenstein in der digitalen Strategie der FIFA darstellt. Über ein technologisches Upgrade hinaus spiegelt diese Initiative eine ehrgeizige Vision wider: den Aufbau eines autonomen, skalierbaren und auf das Benutzererlebnis ausgerichteten digitalen Ökosystems. Die Integration mit Ethereum eröffnet neue Möglichkeiten für Sport-Sammlerstücke, Gaming und Fan-Engagement und positioniert die FIFA als Innovationsführer innerhalb des Web3-Ökosystems.
Die Investition in Kryptoassets unterliegt keinen umfassenden Regulierungen und ist aufgrund der hohen Volatilität möglicherweise nicht für Privatanleger geeignet. Zudem besteht das Risiko, den gesamten investierten Betrag zu verlieren.