Toyota Blockchain Lab hat mit MON, einem innovativen Blockchain-basierten Netzwerk, das alle Fahrzeugdaten auf einer einzigen digitalen Plattform konsolidiert, einen mutigen Schritt in die Zukunft der Automobilindustrie unternommen.
Das Netzwerk Mobility Orchestration-Netzwerk, bekannt als MON, ist eine Initiative der Blockchain-basierten Abteilung der Toyota Group, die die Art und Weise verändern soll, wie Fahrzeugdaten gespeichert und verwaltet werden.
Eine Veröffentlichung Kürzlich betonten Forscher des Toyota Blockchain Lab, dass dieses neue Netzwerk, das als Lösung zur Optimierung der „diversen, vielschichtigen Beziehungen, die der Mobilität innewohnen“, vorgeschlagen wird, die Tür zur Tokenisierung in diesem Sektor öffnen und die Dynamik des Fahrzeugbesitzes, der Finanzierung und der Nutzung revolutionieren wird.
Dem Vorschlag zufolge wird dieses Netzwerk nicht nur Informationsströme speichern, sondern sie auch in ein sicheres, transparentes und dezentrales digitales Gut umwandeln und so ein Universum an Möglichkeiten für Eigentümer, Flotten und die gesamte Automobilindustriekette schaffen.
Verwalten Sie Ihre digitalen Assets von Bit2MeMON: Ein Blockchain-Netzwerk, das Fahrzeugbesitz und -verwaltung neu definiert
Mit MON entwickelt Toyota eine Blockchain-Plattform, die die Verwaltung von Fahrzeugbesitz und -historie revolutionieren soll. Im Wesentlichen verwandelt MON jedes Auto in ein einzigartiges digitales Gut. tokenisiert durch ein NFT (Non-Fungible Token), in dem alle wichtigen Fahrzeuginformationen gespeichert sind. Von der Erstzulassung bis hin zu Wartungsdetails und Audits sind alle Daten durch die Sicherheit und Transparenz der Blockchain-Technologie geschützt.
Der vorgeschlagene Prototyp verwendet die Avalanche-Blockchain Aufgrund seiner Multi-Chain-Architektur, Geschwindigkeit und geringen Latenz umfasst es Komponenten wie Avalanche L1, ein Inter-Chain-Messaging-Protokoll, einen Identitätsdienst zum Verknüpfen digitaler und physischer Vermögenswerte und ein Trust Gateway zum Einbringen institutioneller Daten in die Kette.
Was MON wirklich innovativ macht, ist die Art und Weise, wie diese Plattform ein grundlegendes Problem des Fahrzeugbesitzes angeht: Rückverfolgbarkeit und Vertrauen. Durch eine sichere und unveränderliche digitale Historie können Käufer, Verkäufer und Flottenmanager den Zustand und den Wert des Fahrzeugs sofort überprüfen. Dies schafft ein wesentlich zuverlässigeres und effizienteres Ökosystem und öffnet die Tür zu einem faireren und dynamischeren Fahrzeugmarkt.
MON ist jedoch nicht nur eine digitale Darstellung des Fahrzeugs. Sein wahrer Wert zeigt sich, wenn man sich ansieht, wie Toyota die Bruchteilseigentum Dank dieser NFTs. Das bedeutet, dass Einzelpersonen oder Unternehmen statt des Kaufs eines ganzen Fahrzeugs Teile eines Fahrzeugs oder ganze Flotten erwerben und handeln können, ohne direkt Eigentümer werden zu müssen. Dieser Ansatz ist besonders vielversprechend für aufstrebende Sektoren wie Elektrofahrzeuge oder autonome Taxidienste, in denen die traditionelle Finanzierung und Verwaltung oft komplex und unflexibel ist.
Erstellen Sie Ihr Konto und handeln Sie mit AVAX auf Bit2MeVom Vehikel zur realen Liquidität mit Blockchain
Um die Funktionsweise von MON besser zu verstehen, ist es hilfreich, die drei „technologischen Brücken“ zu verstehen, die diese Transformation ermöglichen:
Erstens gruppiert MON die digitales Vertrauen jedes Fahrzeugs in verschiedenen Bereichen: rechtlich, technisch und wirtschaftlich. Dazu gehört das Sammeln offizieller Aufzeichnungen, technischer Daten und Betriebskennzahlen, die zusammen den wahren Wert des Vermögenswerts bescheinigen.
Dann schaltet das Netzwerk die Wertekreislauf» Durch die Vernetzung derjenigen, die das Vertrauen, die finanziellen Ressourcen und die praktische Nutzung des Fahrzeugs verwalten. Dieses Beziehungsnetzwerk erleichtert den Wertfluss zwischen dem Finanz- und dem operativen Sektor und schafft ein vernetztes, sich selbst verstärkendes Ökosystem.
Schließlich fungiert MON als Protokoll, das mehrere Ökosysteme verbindet ohne eine einzige, globale Plattform aufzuzwingen. Diese Funktion respektiert die Autonomie lokaler Märkte und ermöglicht gleichzeitig globale Interoperabilität, wodurch Mobilität, Bewegung und Flexibilität gewährleistet werden und ihr Wert über geografische Grenzen hinausgeht.
Kurz gesagt: MON stellt eine neue Art dar, Fahrzeuge nicht nur als physische Vermögenswerte zu verstehen, sondern als digitale Vermögenswerte, die dank eines robusten, transparenten und globalen Systems auf innovative Weise verwaltet, geteilt und finanziert werden können.
Die Initiative ebnet den Weg für eine dynamischere Automobilwirtschaft, in der Flottenbetreiber bisher unzugängliche Finanzierungsmöglichkeiten nutzen können. Dank dieser verbesserten Kapitalausstattung könnte das Flottenmanagement effizienter werden und die beschleunigte Einführung von Technologien wie Elektro- und autonomen Fahrzeugen vorantreiben.
Blockchain Kurs
BasislevelNehmen Sie an diesem Kurs teil, in dem wir Blockchain auf klare, einfache und prägnante Weise erklären, damit Sie eine sehr klare Vorstellung davon haben, woraus diese neue Technologie besteht.
Transparente und sichere Mobilität für jeden erreichbar
Die Forscher von Toyota argumentieren, dass Mobilität „keine autonome Einheit, sondern vielmehr ein soziales Netzwerk ist, das aus zahlreichen Akteuren und Beziehungen besteht“, zu denen unter anderem Registrierung, Versicherung und Wartung gehören, und dass der Wert der Mobilität durch sogenannte „Vertrauensketten“ unterstützt wird, bei denen es sich um überprüfbare und organisierte digitale Beziehungen zwischen den Akteuren handelt.
Allerdings gibt es im Bereich Mobilität drei Lücken, die eine umfassende Wertschöpfung und Vertrauensbildung verhindern: organisatorische Lücke, wobei die Daten über Regierungsbehörden und Unternehmenssysteme hinweg fragmentiert sind, was eine integrierte Nutzung für Bewertung und Kredit unmöglich macht. industrielle Lücke, was auf das Fehlen eines offenen und interoperablen Netzwerks für eine kontinuierliche Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Akteuren im Ökosystem hinweist, und schließlich auf die nationale Lücke, wobei rechtliche, steuerliche und versicherungstechnische Unterschiede zwischen den Ländern bestehen, die eine einheitliche grenzüberschreitende Legitimität verhindern.
In diesem Kontext präsentiert sich MON als Netzwerkschicht, die diese vielfältigen Beziehungen orchestriert und Lücken durch drei technologische Brücken überbrückt. Es handelt sich um eine technologische Plattform, die als Grundlage für Mobilität dient, die als soziale Infrastruktur konzipiert ist. Durch die Zusammenführung aller Informationen verschiedener Akteure – von offiziellen Registern, Versicherungsunternehmen und Steuerbehörden bis hin zu Wartungs- und Prüfungsdiensten – auf einer speziellen Blockchain schafft MON ein integriertes Ökosystem, in dem Transparenz und Vertrauen die Säulen für eine nahtlose und sichere Zusammenarbeit bilden.
Diese digitale Umgebung könnte kommerzielle Transaktionen rationalisieren und regulatorische Maßnahmen der Behörden unterstützen und gleichzeitig ein effizienteres und verantwortungsvolleres Fahrzeugmanagement fördern.
Darüber hinaus würde MON als Brücke zu einem dezentralen und autonomen Asset-Management dienen, das sich an internationalen Trends orientiert, die offene und kollaborative Infrastrukturen wertschätzen, und so eine vernetztere und nachhaltigere Zukunft in der Mobilität vorantreiben.
Verbinden Sie sich mit Bit2Me mit der Zukunft der Blockchain