Der Spot-ETF iShares Bitcoin Trust (IBIT) von BlackRock betritt Neuland, indem er Deribit als größte Bitcoin-Optionsbörse überholt und damit eine neue Ära für den BTC-Handel einläutet.
IBIT, verwaltet von BlackRock, ist zum Hauptakteur auf dem Bitcoin-Optionsmarkt geworden, mit einem offenen Interesse von 38.000 Mio., laut Daten von Bloomberg.
Mit dieser Zahl übertrifft der IBIT die 32.000 Milliarden Euro von Deribit, der Offshore-Plattform, die jahrelang die Führung in diesem Marktsektor innehatte.
Dem Bericht zufolge spiegelt diese Verschiebung eine klare Verschiebung in der Institutionalisierung des Kryptowährungsmarktes wider, die sich beschleunigt und ihren Schwerpunkt von traditionellen dezentralen Börsen auf regulierte Produkte verlagert, die von globalen Finanzakteuren angeboten werden.
Jetzt Bitcoin kaufen und vom ETF-Momentum profitierenDie wachsende Popularität des IBIT, der Anfang 2024 von der SEC genehmigt wurde, entspricht der Nachfrage institutioneller Anleger, die ein Engagement in Bitcoin über sichere Vehikel suchen, die die mit der direkten Verwahrung und Offshore-Plattformen verbundenen Risiken vermeiden. Derzeit erreicht dieser ETF 90.000 Milliarden US-Dollar an verwalteten Vermögenswerten, wodurch die Position von BlackRock als Finanzgigant gefestigt wird, der in der Lage ist, die Entwicklung und Regulierung dieses aufstrebenden Marktes maßgeblich zu beeinflussen.
Der Übergang des Bitcoin-Optionsmarktes zur Wall Street
Deribit hat sich seit seiner Gründung zum bevorzugten Marktplatz für den Handel mit Bitcoin-Optionen entwickelt, der sich durch seinen Offshore-Charakter und sein freizügiges Regulierungsmodell auszeichnet. Die Konkurrenz durch BlackRock mit seinem IBIT ETF zeigt jedoch, wie große Fonds und institutionelle Akteure sich dafür entscheiden, Instrumente, die unter klaren regulatorischen Rahmenbedingungen geschaffen wurden und von weltweit anerkannten Unternehmen unterstützt. Die Präferenz für diese Art von Produkten gestaltet das Krypto-Ökosystem in Richtung einer Umgebung um, in der Transparenz, Sicherheit und Integration mit traditionellen Finanzmärkten im Vordergrund stehen.
Der IBIT bietet Anlegern die Möglichkeit, am Bitcoin-Markt zu partizipieren, ohne die logistischen und technologischen Herausforderungen der direkten Verwahrung digitaler Vermögenswerte. Darüber hinaus hat sich die Struktur des ETFs in einem Szenario, in dem die Volatilität des Kryptomarktes zu massiven Kapitalabflüssen führen kann, als widerstandsfähiger erwiesen. Sie fördert die Stabilität und stärkt das Vertrauen institutioneller Teilnehmer.
BlackRock führt mit seinem ETF: Kaufen Sie hier vertrauensvoll BTCdiese crecimiento accelerated bestätigt, dass Bitcoin-ETFs mittlerweile grundlegende Bestandteile institutioneller Anlageportfolios sind, was einen Wandel hin zur vollständigen Akzeptanz von Bitcoin als Mainstream-Finanzanlage und nicht nur als Nischen-Kryptowährung markiert.
Die Ära der regulierten ETFs und der Eintritt der Finanzgiganten
Die Ära der regulierten ETFs markierte ein Vorher und Nachher in der globalen Finanzlandschaft, und der Eintritt von Giganten wie BlackRock in den Markt für Bitcoin-ETFs unterstreicht diesen tiefgreifenden Wandel. Die Aufnahme von Bitcoin in diese regulierten Instrumente hat eine neue Ära der Institutionalisierung und Legitimierung von Kryptowährungen eingeläutet und bietet traditionellen Anlegern einen sicheren und kontrollierten Zugang zu diesem digitalen Vermögenswert.
In diesem Zusammenhang hat sich IBIT, der von BlackRock aufgelegte Bitcoin-ETF, als unangefochtener Branchenführer etabliert. Seine robuste Struktur und transparente Strategie haben viel Kapital angezogen und seine Position als bevorzugtes Anlageinstrument für alle gefestigt, die in Bitcoin investieren möchten, ohne die Risiken und Komplexitäten der direkten Verwaltung von Kryptowährungen in Kauf nehmen zu müssen.
IBIT hat nicht nur den Einstieg großer Investoren erleichtert, sondern diente auch als Modell für neue Produkte, die seinen Erfolg unter den geltenden Vorschriften wiederholen wollen.
Quelle: Soso Value
Die Revolution, die Bitcoin in der Welt der ETFs darstellt, liegt in der Konvergenz von technologischer Innovation und Finanzregulierung. Dieses Phänomen verändert das Finanzwesen, fördert eine stärkere Diversifizierung der Anlageportfolios und erweitert die Möglichkeiten, digitale Vermögenswerte zu einem wesentlichen Bestandteil institutioneller Portfolios zu machen.
BTC ist Teil institutioneller Portfolios: Steigen Sie mit Bit2Me einBitcoin 101-Kurs
Durchschnittliches NiveauIm Bitcoin 101-Kurs der Bit2Me Academy können Sie Ihr Krypto-Training fortsetzen und lernen, was Bitcoin ist, woher es kommt und wie Sie es erhalten.