ConsenSys, das auf Ethereum ansässige Blockchain-Softwareunternehmen, integriert seine Quorum-Lösung mit Microsoft Azure-Diensten, um seine Blockchain-Funktionen weiter zu erweitern. 

Bei einem Pressemitteilung Das teilte das amerikanische Technologie- und Softwareunternehmen an diesem Montag mit Blockchain, ConsenSys, kündigte an, seinen Dienst zu integrieren Quorum, ehemals JPMorgan, an Microsoft Azure, um seine Fähigkeiten weiter auszubauen und seine Produkte mit Kunden des Cloud-Computing-Dienstes von Microsoft, einem der wichtigsten multinationalen Technologiekonzerne der Welt, zu verbessern. 

Joseph Lubin, Gründer und CEO von ConsenSys, erklärte, dass die Integration mit Microsoft Azure es mehr Unternehmen und Organisationen ermöglichen wird, die Vorteile von ConsenSys Quorum, wie z. B. den Kundensupport, zu nutzen, um ihren Benutzern ein Angebot zu machen „Verwalteter Blockchain-Dienst der Unternehmensklasse, der mühelos konfiguriert und bereitgestellt werden kann“

Wie Lubin erklärt, besteht die Vision des Blockchain-Softwareunternehmens darin, Microsoft-Kunden und Geschäftspartnern einen einfachen Weg zu bieten, neue und innovative Dienste auf Basis der Blockchain-Technologie zu erstellen, die wiederum das Potenzial von Cloud-Diensten nutzen, um Effizienz und Sicherheit zu gewährleisten , Zuverlässigkeit und Privatsphäre bei Transaktionen. Darüber hinaus erklärt das Unternehmen, dass Microsoft Azure-Kunden die Möglichkeit genießen werden, flexible Blockchain-Knoten einfach zu konfigurieren, was dazu beitragen wird, die Kosten bei der Implementierung von Unternehmens-Blockchains und die Programmierzeit für Entwickler zu reduzieren.

Es könnte Sie interessieren: ConsenSys gewinnt Ausschreibung zur Entwicklung der CBDC- und Grenzzahlungsinfrastruktur zwischen Thailand und Hongkong

Entwicklung auf der Ethereum-Blockchain

Die criptomonedasdas altcoins, The Token de DeFi, und alle Produkte, die in der Kryptoindustrie entwickelt werden, erfreuen sich zunehmender Akzeptanz und zunehmendem Interesse, was Unternehmen dazu zwingt, sich an das neue digitale Zeitalter anzupassen und effektive und hochmoderne Lösungen zu entwickeln, die den Anforderungen gerecht werden. Anforderungen und Wünsche von Verbrauchern und Nutzern.

Die Zentralbanken der Welt bereiten sogar die Einführung ihrer eigenen digitalen Währungen vor (CBDC), ein Instrument, mit dem sie den Zugang zu effizienten und integrativen, wenn auch stark zentralisierten Finanzdienstleistungen erleichtern wollen.  

Angesichts dieser Realität soll die Integration von Quorum in die Cloud-Dienste von Microsoft Azure die Entwicklung in der Blockchain erleichtern Ethereum, das dezentrale Netzwerk zur Erstellung und Programmierung dezentraler Anwendungen (dApps) und intelligente Verträge (Smart Contracts) schlechthin. 

Quorum, eine Open-Source-Protokollschicht, die ConsenSys Ende 2020 von JPMorgan erworben hat und die die Entwicklung verschiedener Projekte, Dienste und Geschäftsanwendungen in der Ethereum-Kette sowie die Akzeptanz und das Interesse an Märkten und digitalen Produkten erleichtert. 

ConsenSys und Microsoft Azure

Die Integration von Quorum in Microsoft Azure ist nicht die erste Zusammenarbeit, die ConsenSys mit dem Technologieriesen feiert. Im Jahr 2019 kündigte ConsenSys die Einführung seines Blockchain-Dienstes an Kaleido Es würde in Microsoft Azure als Business-Service-Plattform zum Aufbau moderner Lösungen integriert und im Marketplace des Unternehmens verfügbar sein.

Mit seinen technologischen Lösungen möchte ConsenSys Leistung, Sicherheit und Skalierbarkeit für die Entwicklung moderner, effizienter und globaler Lösungen bieten, die den Verbrauchern einen Mehrwert bieten. Microsoft Azure bietet seinerseits einen Cloud-Computing-Dienst mit verschiedenen Funktionalitäten an, um die Erstellung, Implementierung, Bereitstellung und Verwaltung von Anwendungen und Diensten durch die Nutzung seiner Rechenzentren zu erleichtern. 

Beide Plattformen zusammen werden hochflexible und effiziente Blockchains vorantreiben, die einfach zu implementieren und zu verwalten sind, um die Komplexität beim Aufbau, der Entwicklung und der Verwaltung von Unternehmens-Blockchains zu beseitigen, so Lubin abschließend. 

Mitte April kündigte ConsenSys eine Investitionsrunde in Höhe von 65 Millionen US-Dollar an, die zur Stärkung seiner Lösungen mit Fokus auf DeFi- und Web3-Entwicklung auf Ethereum verwendet werden soll. An dieser Investitionsrunde nahmen renommierte Unternehmen wie JPMorgan, MakerDAO und Protocol Labs teil.

Ein 2,3-Billionen-Dollar-Markt

Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels übersteigt die Gesamtmarktkapitalisierung der Kryptowährungen 2,32 Billionen DollarTraumer Bitcoin (BTC) y Ethereum (ETH) an der Spitze dieser leistungsstarken Branche. Allein diese beiden Kryptowährungen überschreiten einen Marktwert von 1,48 Billionen Dollar und nehmen mehr als 64 % des aktuellen Kryptomarktes ein.

Weiterlesen: Chinas BSN nimmt ConsenSys in seine Geschäftsliste auf