Cardano schließt den März mit 129.108 Verträgen auf Plutus und über 10 Millionen ausgegebenen Token ab.

Cardano schließt den März mit 129.108 Verträgen auf Plutus und über 10 Millionen ausgegebenen Token ab.

Cardano schloss den Monat März mit mehreren historischen Rekorden ab.

Erstens hat das Netzwerk registriert 129.108 Plutus Smart Contracts, Plus mehr als 10 Millionen ausgegebene Token und ständig wachsende On-Chain-Aktivität

Laut Daten aus dem Essential Cardano-Entwicklungsbericht war der März ein Schlüsselmonat für das Netzwerk, das eine der bedeutendsten Blockchains im digitalen Ökosystem ist. 

Dem Bericht zufolge hat Cardano wichtige Meilensteine ​​erreicht, die sein anhaltendes Wachstum hinsichtlich der technologischen Akzeptanz und der Erweiterung des Ökosystems widerspiegeln. Mit 129.108 Smart Contracts auf Plutus, über 10 Millionen ausgegebenen Token und stetig steigender On-Chain-Aktivität stellt Cardano weiterhin sein Potenzial unter Beweis, eine führende Plattform im Blockchain-Bereich zu werden. 

Darüber hinaus hat das Netzwerk technische Barrieren und Akzeptanzhürden überwunden und sich dank neuer Technologien wie Starstream und Verbesserungen seiner Infrastruktur als Maßstab für Innovation positioniert. All dies, zusammen mit der kürzlichen Anerkennung als Blockchain-Projekt des Jahres auf der Crypto Expo EU, bestätigt seine Position auf dem digitalen Markt. 

Cardanos Wachstum bei Smart Contracts und ausgegebenen Token

Cardanos Plutus-Ökosystem erreichte insgesamt 129.108 Smart Contracts im März, was einen deutlichen Anstieg im Vergleich zu den Vormonaten darstellt. Dieses Wachstum spiegelt das Vertrauen der Entwickler und Unternehmen in die Plattform wider, die sich zunehmend für Cardano entscheiden, um ihre dezentralen Anwendungen (dApps) bereitzustellen.

Die auf der Programmiersprache Haskell basierende Architektur von Plutus bietet große Robustheit und Sicherheit für die Entwicklung intelligenter Verträge. Darüber hinaus stellt der Fokus auf strenge Überprüfungen und Tests sicher, dass Verträge widerstandsfähiger gegenüber Fehlern und Schwachstellen sind, was eine große Zahl von Projekten angezogen hat.

Eine weitere bemerkenswerte Tatsache der berichten ist Ausgabe von mehr als 10 Millionen Token im Netzwerk. Diese Zahl spiegelt nicht nur die Vielfalt der auf der Cardano-Plattform laufenden Projekte wider, sondern auch ihre Fähigkeit, sich an die Bedürfnisse verschiedener Sektoren anzupassen, von dezentralen Finanzen (DeFi) bis hin zu Gaming und der Erstellung digitaler Inhalte.

BEREITEN SIE IHR PORTEMONNAIE VOR

Die Token-Ausgabe auf Cardano wurde durch Cardano Native Tokens-Tools erleichtert, die es Benutzern ermöglichen, Token einfach und sicher zu erstellen und zu verwalten und so neue Projekte und etablierte Unternehmen anzuziehen, die die Vorteile der Blockchain nutzen möchten.

Neue Rekorde: Delegierte Wallets und On-Chain-Aktivität

Neben dem Wachstum der Zahl der Smart Contracts und ausgegebenen Token bricht Cardano weiterhin Rekorde in Bezug auf das Engagement der Community. Mit mehr als 1,3 Millionen delegierte Wallets Im letzten Monat hat das Netzwerk seine Position als eines der dezentralsten und partizipativsten im Blockchain-Ökosystem gestärkt. Durch Delegation können Inhaber von ADA, der nativen Kryptowährung von Cardano, über Staking-Pools aktiv an der Netzwerkverwaltung und Transaktionsvalidierung teilnehmen.

Dieses hohe Maß an Beteiligung sorgt nicht nur für mehr Sicherheit der Blockchain, sondern stärkt auch ihr demokratisches Governance-Modell. Jedes delegierte Wallet trägt zur Nachhaltigkeit des Proof-of-Stake (PoS)-Konsenses von Cardano, bekannt als Ouroboros, bei und stellt sicher, dass das Netzwerk energieeffizient und skalierbar bleibt.

EINLADEN UND GEWINNEN

Darüber hinaus hat auch die On-Chain-Aktivität von Cardano deutlich zugenommen. Der Bericht hebt hervor, dass die Zunahme der Anzahl von Transaktionen, Smart Contracts und ausgegebenen Token ein dynamisches und ständig wachsendes Ökosystem widerspiegelt, was darauf hindeutet, dass Cardano sich als attraktive Plattform für innovative Entwicklungen zu etablieren, insbesondere diejenigen, die Sicherheit, Skalierbarkeit und Nachhaltigkeit kombinieren möchten. 

Innovation und Anerkennung: Ein führendes Netzwerk in Technologie und Infrastruktur

Cardanos Innovationskraft spiegelt sich in der Einführung von Technologien wider wie Sternenstrom, eine Plattform, die die Erstellung privater, autorisierter Blockchains ermöglicht, die vollständig mit dem Cardano-Mainnet kompatibel sind. Der Bericht betonte, dass Starstream nicht nur die Netzwerkkapazitäten erweitert, sondern auch neue Möglichkeiten für Sektoren wie Unternehmen und regulierte Finanzinstitute eröffnet.

Darüber hinaus verbessert Cardano weiterhin seine zugrunde liegende Infrastruktur, um seinen Benutzern ein reibungsloseres und effizienteres Erlebnis zu bieten. Verbesserungen der Skalierbarkeit, Interoperabilität und Benutzerfreundlichkeit stehen im Mittelpunkt der Roadmap, die darauf abzielt, das Netzwerk als führendes Unternehmen im Blockchain-Bereich zu positionieren.

Das Blockchain-Projekt des Jahres

Andererseits wurden Cardanos Bemühungen und Engagement auf der Crypto Expo EU gewürdigt, wo Das Netzwerk wurde benannt Blockchain-Projekt des Jahres. Diese Auszeichnung unterstreicht nicht nur den technologischen Fortschritt, sondern auch seinen Einfluss auf die Massenakzeptanz der Blockchain. Cardano hat geschafft, was nur wenigen Projekten gelingt: die Kombination technischer Innovation mit einem sozial und ökologisch nachhaltigen Ansatz.

Diese Anerkennung spiegelt auch das Vertrauen der Community und der Branche in das Potenzial von Cardano wider, reale Probleme wie Skalierbarkeit, Energie und Governance zu lösen und gleichzeitig sein Engagement für Dezentralisierung und finanzielle Inklusion aufrechtzuerhalten.

Insgesamt stellt der Märzabschluss für Cardano einen wichtigen Meilenstein in seiner Entwicklung dar. Mit 129.108 Smart Contracts auf Plutus, über 10 Millionen ausgegebenen Token und einer Rekordzahl von 1,3 Millionen delegierten Wallets etabliert sich das Netzwerk weiterhin als führende Plattform im Blockchain-Ökosystem und der Zukunft der dezentralen Technologie. 

Die Investition in Kryptoassets unterliegt keinen umfassenden Regulierungen und ist aufgrund der hohen Volatilität möglicherweise nicht für Privatanleger geeignet. Zudem besteht das Risiko, den gesamten investierten Betrag zu verlieren.