Großbritannien und Südkorea teilen Tokenisierungspläne

Großbritannien und Südkorea teilen Tokenisierungspläne

Die UK Research Association und die Zentralbank Südkoreas werden mit der Anwendung der Blockchain-Technologie durch Tokenisierung beginnen.

Das Vereinigte Königreich und Südkorea haben separat Pläne zur Umsetzung der Tokenisierung dargelegt, einem aufstrebenden Sektor in der Kryptowährungs- und Blockchain-Technologiebranche, der Institutionen und Regierungen die Möglichkeit bietet, Effizienz und Sicherheit zu verbessern, Transparenz zu gewährleisten und die Wettbewerbsfähigkeit zu fördern. 

Im Vereinigten Königreich ist die Research Association (Die Investmentgesellschaft) wird die Tokenisierung nutzen, um das disruptive Potenzial neuer Technologien wie der Blockchain zu nutzen, um die Türen zu „Investmentfonds 3.0“ zu öffnen. 

Die Organisation veröffentlichte a berichten qualifiziert „Tokenisierung britischer Fonds – eine Blaupause für die Umsetzung“, das sich auf die Verbesserung der Wertschöpfungskette von Investmentfonds durch Tokenisierung konzentriert. Dieser Bericht empfiehlt Beginnen Sie schrittweise mit der Implementierung der Tokenisierung, beginnend mit einer begrenzten Öffnung dieser Innovation für Fondsmanager und Administratoren. 

Dem genannten Bericht zufolge werden die digitale Geldform digitaler Vermögenswerte, die digitale Identität und die Dezentralisierung die Wertschöpfungskette von Investmentfonds erhöhen. Die von der United Kingdom Research Association vorgeschlagenen nächsten Schritte zur Implementierung der Tokenisierung auf dem britischen Markt umfassen regulatorische und gesetzgeberische Änderungen sowie die Zusammenarbeit zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor mit dem Ziel, weiterhin Innovationen in der Blockchain-Branche voranzutreiben.

Andererseits aus Südkorea, der Zentralbank des Landes bereitet die Ausgabe tokenisierter Einlagen vor Im Rahmen seiner Versuche gewann Südkorea den CBDC-Großhandel. 

Wie die Zentralbank erklärte, können Geschäftsbanken im Land tokenisierte Anleihen für die Interbankenabwicklung ausgeben und verwenden, was den gesamten Abwicklungsprozess erleichtert und die Transparenz und Effizienz verbessert. Darüber hinaus erwägt die südkoreanische Zentralbank auch den Aufbau eines Testmarktes für Emissionsgutschriften, um ihre digitale Großhandelswährung zu testen. 

Ein Weg zur Ausweitung der Akzeptanz der Tokenisierung

Die jüngsten Pläne des Vereinigten Königreichs und Südkoreas zeigen einen klaren Weg zur Beschleunigung der Einführung neuer Technologien auf. 

Durch die Tokenisierung hofft das Vereinigte Königreich, bedeutende Fortschritte im Finanztechnologieumfeld zu erzielen, den langfristigen Investitionsbedarf der Anleger im 21. Jahrhundert zu decken und neue Modelle zu entwickeln, die Innovation und Entwicklung der Blockchain-Technologie fördern. 

Ebenso versucht das Vereinigte Königreich durch die Tokenisierung seine Position als globales Zentrum für Innovationen im Bereich digitaler Vermögenswerte weiter zu festigen. 

Unterdessen intensiviert Südkorea weiterhin seine Bemühungen, die bahnbrechenden Innovationen der Krypto-/Blockchain-Industrie zu übernehmen, um seine Finanzdienstleistungen zu verbessern und die wirtschaftliche Entwicklung des Landes zu beschleunigen. Was digitale Währungen betrifft, erforscht Südkorea ein CBDC als eine neue Form des digitalen Geldes, die den Bedürfnissen des Landes und seiner Bürger besser entspricht und mit der es in Richtung der neuen digitalen Grenze voranschreiten kann.

Weiterlesen: Calastone verdeutlicht das Interesse von Managern in Asien und den Vereinigten Staaten an der Tokenisierung