PwC bezieht Tokenisierungs- und digitale Identitäts-Startups in sein Scale-Beschleunigungsprogramm ein

PwC bezieht Tokenisierungs- und digitale Identitäts-Startups in sein Scale-Beschleunigungsprogramm ein

Scale, das Startup-Beschleunigungsprogramm von PwC, hat 11 aufstrebende Unternehmen im Bereich Tokenisierung und digitale Vermögenswerte ausgewählt, mit dem Ziel, ihre Expansion und Entwicklung zu beschleunigen.

Das im Jahr 2021 gestartete Scale-Programm von PwC ist eine entscheidende Brücke, die große Organisationen mit aufstrebenden Unternehmen verbindet, die sich in einer Entwicklungs- und Expansionsphase befinden, und bietet umfassende Unterstützung in Schlüsselbereichen wie Vertrieb und Marketing sowie wertvolle Einführungen in diese das riesige PwC-Ökosystem.

Dieses Programm soll das Wachstum von Startups in der Scale-up-Phase beschleunigen und sie durch einen strengen Studienplan, der alles von Meisterkursen bis hin zu personalisierter Betreuung durch Experten aus verschiedenen Bereichen umfasst, auf den Eintritt in neue Märkte vorbereiten. Scale-Teilnehmer haben die Möglichkeit, auf Tools zuzugreifen, die ihr exponentielles Wachstum garantieren und ihre Fähigkeiten zur Gewinnung neuer Kunden und zur Kontaktaufnahme mit wichtigen Teilnehmern in bestimmten Sektoren verbessern. Vor kurzem das Programm umfasste den Bereich der digitalen Vermögenswerte.

Das gab PwC bekannt 11 Unternehmen der Kryptobranche, die sich auf die Tokenisierung von Vermögenswerten und den Aufbau einer dezentralen digitalen Identität auf der Blockchain konzentrieren, wurden aus einer Gruppe von 700 Bewerberunternehmen aus der Welt der Kryptoassets und der Tokenisierung für die Teilnahme an Scale ausgewählt.

Die Tokenisierung breitet sich in der traditionellen Finanzbranche aus

Die Tokenisierung von Vermögenswerten ist eine Finanzinnovation, die die Art und Weise verändert, wie Vermögenswerte in der realen Welt investiert und verwaltet werden.

Durch die Digitalisierung verschiedener Anlageklassen auf der Blockchain führt die Tokenisierung nicht nur zu neuen digitalen Token, sondern ermöglicht auch den einfacheren Austausch tokenisierter Vermögenswerte, was den Zugang zu Vermögenswerten erleichtert, die Liquidität verbessert und eine größere Sicherheit und Rückverfolgbarkeit von Transaktionen gewährleistet.

Derzeit gilt die Tokenisierung als innovativer Prozess, der nicht nur Investitionen demokratisiert, sondern auch für mehr Liquidität und Transparenz auf den Finanzmärkten sorgt.

Zweifellos ist dies eine der Branchen der Kryptowelt, die auf großes institutionelles Interesse stößt und ein Vorher und Nachher in der globalen Finanzindustrie markiert.

Die Handlungsfelder der von PwC ausgewählten Startups

Die für die Teilnahme an Scale ausgewählten Unternehmen zeichnen sich laut Ledger Insights in zwei Hauptbereichen aus. Das erste davon sind digitale Identitätsdienste, wobei die Startups ausgewählt werden Vertrauensstempel, Wahrheit, Archipele y Video. Der zweite Entwicklungsbereich der ausgewählten Startups aus der Kryptowelt sind Tokenisierungslösungen, zu denen auch Unternehmen gehören Ziegelsteine, Vertalo y Zoniqx.

Mit Scale implementieren PwC und sein Programmpartner GrowthBuilders einen kollaborativen Ansatz, der darauf abzielt, das Wachstum dieser vielversprechenden Unternehmen in der Frühphase zu beschleunigen und gleichzeitig auf neue Herausforderungen und Chancen im Finanzsektor zu reagieren.

Diese Art von Dreh- und Angelpunkt ist im dynamischen Technologiesektor unerlässlich, wo Agilität und Reaktionsfähigkeit auf Marktveränderungen für das Überleben und Wachstum von Projekten von entscheidender Bedeutung sind.

Digitale Vermögenswerte definieren die Finanzlandschaft neu

Das digitale Zeitalter entwickelt sich ständig weiter und mit ihm auch digitale Vermögenswerte, wie z criptomonedas, The NFT-Token und aufstrebende Plattformen Web3 und metaverse, definieren wirtschaftliche und soziale Interaktionen neu.

Für Unternehmen ist die Anpassung an diesen Wandel nicht nur eine Option, sondern eine Notwendigkeit, um auf dem Markt relevant und wettbewerbsfähig zu bleiben. Der Schlüssel zur erfolgreichen Bewältigung dieses Neulandes liegt in der Entwicklung einer umfassenden Strategie, die vom Verständnis der Blockchain-Technologie bis zur Implementierung von Sicherheits- und digitalen Vertrauenspraktiken reicht, die zu Grundpfeilern für das Wachstum und die Beständigkeit des Bereichs digitaler Vermögenswerte geworden sind .

In diesem Sinne bietet PwC strategische Beratung zur Bewältigung dieser sich ständig verändernden Finanzlandschaft. Mit dem Fokus auf den Aufbau von Vertrauen und die Erzielung nachhaltiger Ergebnisse unterstützt PwC Unternehmen dabei, sich in der digitalen Asset-Landschaft zurechtzufinden, wichtige Akteure zu verstehen und sich an das sich schnell entwickelnde regulatorische Umfeld anzupassen.

PwC erforscht die Blockchain-Technologie

Das Unternehmen, das Dienstleistungen von der Strategie für digitale Vermögenswerte bis hin zum Risiko- und Kontrollmanagement anbietet, erforscht seit mehreren Jahren die Innovation und das Potenzial der Blockchain-Branche. Im Jahr 2021 wurde PwC das erste professionelle Dienstleistungsunternehmen, das über einen eigenen Bereich in einem Blockchain-Metaversum verfügt dezentral wie The Sandbox, basierend auf der Ethereum-Blockchain. Später die Unterschrift ist eine Partnerschaft mit Chainlink, der größten Blockchain-Orakelkette der Kryptobranche, eingegangen. mit dem Ziel, den Einsatz und die Einführung der Blockchain-Technologie im Unternehmenssektor zu beschleunigen. Auf diese Weise möchte PwC sicherstellen, dass die von ihm unterstützten Unternehmen gut darauf vorbereitet sind, die Chancen zu nutzen und sich den Herausforderungen zu stellen, die Kryptowährungen und digitale Vermögenswerte mit sich bringen.

Darüber hinaus bietet PwC weitere Ressourcen wie das Crypto Toolkit an, das sich mit der Buchhaltung und Finanzberichterstattung digitaler Vermögenswerte befasst und eine aktuelle und relevante Perspektive für Unternehmen bietet, die in diesem Bereich an der Spitze bleiben möchten.

Kurz gesagt: Die Zukunft digitaler Assets verspricht ein Feld der Innovation und des Wachstums zu sein. Unternehmen, die sich jetzt vorbereiten, indem sie solide Strategien erforschen und entwickeln, werden in Zukunft besser positioniert sein, um die Chancen zu nutzen, die sich in diesem spannenden und dynamischen Bereich ergeben.

WICHTIG: Der Inhalt dieses Artikels dient nur zu Informationszwecken und in keinem Fall sollte das, was hier geschrieben wird, als Anlageberatung oder -empfehlung verstanden werden. Bit2Me News erinnert Sie daran, dass Sie sich vor einer Investition informieren und wissen sollten, wo Sie Ihr Geld anlegen und welche Vor- und Nachteile das System hat. Wir distanzieren uns von den Handlungen und Konsequenzen, die Unwissenheit mit sich bringen kann. Wenn Sie sich entscheiden, in diese oder eine andere Anlageklasse zu investieren, tragen Sie die alleinige Verantwortung für die Konsequenzen, die Ihre Entscheidungen und Handlungen haben können.