JD.com, der E-Commerce-Riese in China, wird digitale Anwendungen entwickeln, um die digitale Währung des Landes zu implementieren: den Digital Currency Electronic Payment (DCEP) oder digitalen Yuan.
Bei einem Vereinbarung der kollektiven Zusammenarbeit, eines der größten und beliebtesten E-Commerce-Unternehmen in China, JD Digital Technology, auch bekannt als JD.com oder Jingdong, arbeitet mit der Zentralbank von China zusammen, Volksbank von China (PboC), um die digitale Infrastruktur zu entwickeln, die für die Einführung der digitalen Währung des Landes erforderlich ist Elektronische Zahlung in digitaler Währung (DCEP) oder digitaler Yuan. Die Allianz wird vom PBoC Digital Currency Research Institute unterstützt und es wird erwartet, dass die beiden Parteien die Entwicklung digitaler Plattformen und Anwendungen für die Implementierung digitaler Währungen sowie digitaler Geldbörsen fördern, die die Verwendung der DCEP-Münze unterstützen.
Die zu entwickelnden Produkte reichen von grundlegenden mobilen Technologieplattformen bis hin zu Technologieplattformen Blockchain, wird Funktionalitäten integrieren, um Dienste online und offline bereitzustellen. Ebenso ermöglichen die Anträge die Konsolidierung und Förderung des digitalen RMB, des Währungsplans für die Digitalisierung des Renminbi, dem offiziellen Namen des gesetzlichen Zahlungsmittels des Landes, bekannt als Yuan, seiner Grundeinheit.
Der E-Commerce-Riese wird seine Dienste nutzen, um die Einführung der neuen Währung und ihrer digitalen Anwendungen voranzutreiben. Die Integration von JD.com in die Entwicklung des DCEP ist eine Reaktion auf die Strategien der Zentralbank von China, eine digitale Währung zu schaffen, die innerhalb und außerhalb des Landes wie Bargeld funktioniert und für Massenzahlungen über mobile Anwendungen verwendet wird. Mit dieser Innovation möchte sich China als weltweiter Technologieführer und als erstes Land positionieren, das ein CBDC herausgibt.
Es könnte Sie interessieren: China: BSN hat 6 Blockchains in sein Servicenetzwerk integriert, während WeChat in den Vereinigten Staaten verboten ist
Sechs Jahre in der Gründung von DCEP
Das digitale Yuan-Projekt entwickelt sich seit 2014, als die Zentralbank das Digital Currency Research Institute gründete, um die Entwicklung dieser Währungen zu untersuchen. Seitdem schreitet das Projekt bis heute kontinuierlich voran, wobei bereits mehrere Pilotversuche der digitalen Währung und des digitalen Portemonnaies durchgeführt werden. In Städten wie Shenzhen, Suzhou, Xiongan und Chengdu werden Zahlungen über das DCEP abgewickelt. Auf diese Weise bewertet das Unternehmen die Durchführbarkeit des Projekts und korrigiert die Details, die sich bei seiner Umsetzung ergeben, um dann seine Nutzung mit absoluter Sicherheit zu massieren Vertrauen in die Zukunft.
Ebenso weist die Bank darauf hin, dass die bisher durchgeführten Tests den Massenzahlungsverkehr betreffen, also etwa kleine Unternehmen und Einrichtungen, die gängige Zahlungen abwickeln.
Obwohl es bisher noch keinen genauen Termin für die Einführung dieser digitalen Währung gibt, wird erwartet, dass sie für die Winterspiele 2022 vollständig verfügbar sein wird, obwohl viele argumentieren, dass die Ausweitung bis Ende des Jahres erfolgen könnte Die aktuelle Pandemie erhöht die Notwendigkeit, diese Währung auf den Markt zu bringen. Diese Möglichkeit wird auch durch die Aussagen des Vizepräsidenten des Nationalrats des Sozialversicherungsfonds der PBoC gestützt, Wang Zhongmin, im Juni dieses Jahres, wo er erklärte, dass die PBoC den Aufbau der Architektur ihrer digitalen Währung bereits abgeschlossen habe.
Chinas Ambitionen in Bezug auf digitale Währungen
Mit dem digitalen Yuan möchte China nicht nur die wachsenden Bedürfnisse und Anforderungen der Nutzer befriedigen, die bereits daran gewöhnt sind, in einer praktisch bargeldlosen Gesellschaft zu leben, sondern versucht auch, nationale Kreditoptionen sowie die Rückverfolgbarkeit von Transaktionen auf den Märkten zu konsolidieren und zu unterstützen ein System, das Diebstahl- und Hacking-Schutz garantiert, bei nahezu null Transaktionskosten, von dem alle profitieren.
Kurz gesagt, es wird erwartet, dass die digitale Währung DCEP im Land als digitales Bargeld fungiert und in großem Umfang für Massenzahlungen über mobile Anwendungen verwendet wird. Damit würde China der Dominanz großer multinationaler Unternehmen wie Alibaba und WebChat im Binnenhandel des Landes die Macht entziehen.
Über JD.com
Es ist derzeit eines der größten elektronischen Zahlungsunternehmen Chinas und betreut über 236 Millionen aktive Kunden auf seiner Plattform. JD.com ist Mitglied des Fortune Global 500-Index und bietet starke Konkurrenz zu Tmall, einem Unternehmen, das Teil der Alibaba-Gruppe ist. JD.com hat seinen Hauptsitz in Peking und ist in der Zahlungsabwicklung für Privatkunden tätig.
Weiterlesen: Die Société Générale Bank wird die Tezos-Blockchain implementieren, um das französische CBDC zu entwickeln