Layer-1-Interoperabilitäts-Blockchain Injective hat eine Lösung auf den Markt gebracht, um sein Cosmos-basiertes Anwendungsökosystem mit Ethereum zu verbinden.
Die inEVM genannte Lösung von Injective ermöglicht es Ethereum-Entwicklern, ihre dezentralen Anwendungen im Injective-Ökosystem bereitzustellen, das auf dem Cosmos-Netzwerk basiert, ohne wesentliche Änderungen am DApps-Code vornehmen zu müssen.
Injective-Entwickler erklärten, dass die neue Lösung in Zusammenarbeit mit der Blockchain-Infrastrukturplattform Caldera entwickelt wurde, um Entwicklern von Ethereum-Anwendungen dabei zu helfen, die Reichweite ihrer Projekte im Web3-Ökosystem zu erweitern.
inEVM ist die erste virtuelle Maschine (EVM) von Ethereum, die in Cosmos echte Zusammensetzbarkeit erreichen kann, so die Entwickler des Protokolls. Diese Lösung bietet globalen Zugang zum Injective-Ökosystem und damit einen neuen Bereich an Möglichkeiten in der Blockchain.
Mit der Einführung dieser Lösung wollen die Entwickler von Injective Chain die Interaktion der Ethereum-Entwickler im Blockchain-Ökosystem neu definieren, um das Wachstum und die Einführung dezentraler Finanzanwendungen zu beschleunigen.
Erstellen für Web3-Finanzen
Die Entwicklung von Web3 erfordert eine optimierte Infrastruktur, um die neue Generation schnellerer, innovativerer und revolutionärerer Anwendungen zu unterstützen, die heute in der Branche entwickelt werden. Dies ist das Ziel von Injective, das eine für Web3-Finanzanwendungen optimierte Smart-Contract-Infrastruktur mit sofortiger Ausführung bereitstellt, um die Zukunft des Finanzwesens zu gestalten.
Injective ist ein Pionier bei der Bereitstellung dezentraler Finanztools für Benutzer von Cosmos, die zum Aufbau eines vollständig integrierten Ökosystems für Web3-Finanzen beitragen. Die jüngste inEVM-Lösung ist Teil der Pläne des Protokolls, dieses Ziel zu konsolidieren.
Elektroketten, neue Netzwerke für Interoperabilität, Skalierbarkeit und Sicherheit
Durch inEVM zielt das Injective-Protokoll darauf ab, die Entwicklung des Finanzwesens auf der Blockchain zu beschleunigen, den Zugang zur Finanzzukunft zu demokratisieren und die Benutzerinteraktion mit dem dezentralen Web zu vereinfachen.
Diese neue Lösung wird auch dazu beitragen, eine neue Art von Netzwerken namens Electro Chains einzuführen, die darauf ausgelegt sind, die Anforderungen der Interoperabilität im Blockchain-Ökosystem zu erfüllen und ein hohes Maß an Skalierbarkeit und Sicherheit zu gewährleisten, indem sie die dezentralen Eigenschaften von Injective übernehmen.
Derzeit wurde inEVM im Injective-Testnetz implementiert und die Migration in das Hauptnetz des Protokolls ist für irgendwann im vierten Quartal geplant, gaben die Entwickler in a an freigeben.
Im März dieses Jahres führte Injective eine ähnliche Lösung namens inSVM ein, um das Solana-Netzwerk mit Cosmos zu verbinden. Ähnlich wie inEVM ermöglicht inSVM Solana-Entwicklern, ihre auf dieser Blockchain basierenden Smart Contracts und dezentralen Anwendungen ohne weiteren Aufwand im Injective-Ökosystem bereitzustellen.
inEVM erhöht den INJ-Preis auf dem Markt
Nach der Einführung von inEVM verzeichnete der Preis von INJ einen Anstieg von 10 %. Nach Angaben der Preisüberwachungsplattform für Kryptowährungen wird INJ mit über 7,4 US-Dollar pro Einheit gehandelt.
INJ ist der native Utility-Token von Injective, der zur Sicherung der Blockchain durch Abstecken und zur Gewährleistung der Dezentralisierung verwendet wird. INJ-Inhaber können an der Netzwerk-Governance teilnehmen, sowohl um Vorschläge für On-Chain-Upgrades als auch für neue Protokollintegrationen und andere Entwicklungen zu genehmigen.
Weiterlesen: Kettenanalyse: Die Blockchain-Technologie ist ein Werkzeug für Transparenz im Wirtschaftsbetrieb