
Laut Daten von Dune Analytics war der Juli der beste Monat für Ethereum Name Service (ENS)-Domainnamen.
Dezentrale Domainnamen auf Ethereum ermöglichen es ihren Besitzern, ihre Kryptowährungsadressen, Websites und mehr mithilfe von Namen zu identifizieren, die für Menschen perfekt lesbar sind. Auf diese Weise können Benutzer, anstatt eine öffentliche Ethereum-Adresse verwenden zu müssen, was für viele aufgrund ihres alphanumerischen Zeichenformats etwas komplex sein kann, einen für Menschen lesbaren Namen verwenden, um diese Adresse zu identifizieren.
Dies ermöglicht das Ethereum-Domainnamenprotokoll: Ethereum-Namensdienst (ENS).
Es könnte Sie interessieren: Secret Network entwickelt ein kettenübergreifendes privates Messaging-Projekt
ENS erleichtert Benutzern die Vergabe eines einfachen Namens, um ETH- und andere Kryptowährungsadressen sowie dezentrale Websites, traditionelle Domänen und mehr leicht zu identifizieren.
Aufgrund des Nutzens, den dieses Protokoll bietet, hat sich ENS schnell zum am weitesten verbreiteten Blockchain-Nominierungsstandard in der Kryptoindustrie entwickelt. Auch die Akzeptanz nimmt zu, da immer mehr Benutzer und Organisationen auf Web3 umsteigen.
Im Juli wurden mehr als 370.000 Domainnamen bei ENS registriert
Der Ethereum Name Service wird zu einem grundlegenden Bestandteil beim Aufbau der nächsten Generation des Internets, was aus den neuesten Statistiken hervorgeht.
Nach Angaben von Dune Analytics wurde im vergangenen Juli die Zahl der neuen ENS-Domains erreicht 378.804 neue „.eth“-RegistrierungenDies entspricht derzeit einer Gesamtzahl von 1,86 Millionen dezentralen Domainnamen, die auf Ethereum erstellt wurden. Dieser monatliche Wert ist der höchste in der gesamten Protokollgeschichte.
Der zweitbeste Monat für ENS-Domainnamen war der Mai mit 365.652 neuen „.eth“-Registrierungen.
Heute reichen von Nutzern und wichtigen Persönlichkeiten der Kryptowährungen wie Vitalik Buterin bis hin zu Künstlern, Unternehmen und Organisationen wie Shaquille O'Neal, Anthony Hopkins und Paris Hilton übernehmen ENS-Domainnamen, um ihre Adressen in der Blockchain zu identifizieren oder ihre souveräne Identität zu kontrollieren, was die Nachfrage nach diesen Domains erhöht hat.
„000.eth“ und „paradigm.eth“, die teuersten ENS-Namen
Dezentrale Domainnamen wie „000.eth“ und „paradigm.eth“ wurden für über 300 ETH verkauft, was die teuersten Verkäufe für diese Art von Domains darstellt. Andere, wie etwa „amazon.eth“, erhielten umfangreiche Angebote von Interessenten, die von ihren Eigentümern aufgrund der Aussicht auf größeres Wachstum abgelehnt wurden.
Nach Angaben des NFT-Marktplatzes Opensea hat ENS mit seinen dezentralen Domainnamen ein Verkaufsvolumen von mehr als 49.400 ETH (ca. 84,1 Millionen US-Dollar) erzielt. Derzeit gibt es laut NFT-Markt 476.300 ENS-Besitzer.
Unterstützung für NFT-Avatare
Angesichts des Aufstiegs nicht fungibler Token kündigten die ENS-Entwickler letztes Jahr die Integration von NFTs in dezentrale Domainnamen an. Auf diese Weise ermöglichen sie ihren Benutzern, einen NFT-Avatar wie CryptoPunks in ihrem ENS-Profil zu konfigurieren.
ENS-Entwickler haben neue Verbesserungen und Funktionalitäten in das Protokoll implementiert, um den Menschen den Zugang zur Welt der Kryptowährungen und Web3 zu erleichtern und es für alle benutzerfreundlicher und funktionaler zu machen.
Weiterlesen: Starbucks startet Web3-Prämienprogramm als Treuestrategie