Matt Hougan prognostiziert, dass Kryptowährungen im Jahr 2025 in die Altersvorsorge einbezogen werden

Matt Hougan prognostiziert, dass Kryptowährungen im Jahr 2025 in die Altersvorsorge einbezogen werden

Matt Hougan, Chief Investment Officer von Bitwise, prognostiziert, dass das US-Arbeitsministerium seine Vorschriften ändern könnte, um die Einbeziehung von Kryptowährungen in 401(k)-Rentenpläne bis 2025 zu ermöglichen, was neue Investitionsmöglichkeiten für Millionen Amerikaner eröffnen würde.

In einem aktuellen Podcast-Interview Die Milk Road ShowHougan stellte fest, dass das Arbeitsministerium könnte seine Vorschriften ändern nächstes Jahr und ermöglicht so die Einbeziehung von Kryptowährungen in 401(k)-Pläne

Die mögliche Einbeziehung von Kryptowährungen in diese Altersvorsorgepläne würde eine erhebliche Chance darstellen Millionen Amerikaner die daran interessiert sind, sich digitalen Vermögenswerten zu widmen, ihre Investitionen zu diversifizieren und vom potenziellen Wachstum dieses Marktes zu profitieren.

Daraus ergibt sich die Erwartung einer Änderung der Vorschriften des Arbeitsministeriums, um die Einbeziehung von Krypto-Assets in 401(k)-Pläne zu ermöglichen wachsende Akzeptanz und Legitimität von Kryptowährungen im Finanzbereich. Dieses Phänomen wurde durch die Zulassung und Beliebtheit von Bitcoin- und Ethereum-Spot-ETFs sowie durch ein möglicherweise günstiges regulatorisches Umfeld vorangetrieben, das Donald Trump in seiner neuen Präsidentschaft schaffen könnte, mit dem Ziel, die Position der Vereinigten Staaten als Weltmarktführer zu festigen. in digitalen Vermögenswerten.

Der Einfluss von Kryptowährungen auf Altersvorsorgepläne

Die mögliche Änderung der Vorschriften des Arbeitsministeriums ist eine bedeutende Änderung, die die Sichtweise der Amerikaner auf Investitionen in Kryptowährungen verändern könnte. Laut Hougan könnte bereits eine kleine Zuteilung von 1 bis 3 % an diesen digitalen Vermögenswerten durch einen 401(k)-Plan einen generieren erhebliche Liquidität und dazu beitragen, die mit Kryptoassets verbundene Volatilität zu mildern.

Darüber hinaus äußerte Hougan, dass die Einbeziehung von Kryptowährungen in Betracht gezogen werden könne innovative und diversifizierte Anlagestrategie, da die Amerikaner von der Volatilität und dem langfristigen Wachstumspotenzial von Kryptoassets wie Bitcoin profitieren könnten, deren Preis ist in diesem Jahr um mehr als 120 % gestiegen und hat bei Redaktionsschluss die Marke von 94.000 US-Dollar überschritten. 

Eine 8-Milliarden-Dollar-Chance

Nach Ansicht von Hougan könnte die Einbeziehung von Kryptowährungen in 401(k)-Pläne den Zugang zu digitalen Vermögenswerten für ein breites Spektrum von Anlegern erleichtern. 

Derzeit 401(k)-Pläne verwalten etwa 8 Milliarden US-Dollar an Vermögenswerten, und alle Änderungen, die Allokationen in digitale Vermögenswerte ermöglichen, könnten dem Markt Milliarden bescheren. Expertenschätzungen zufolge könnte dies einen Zufluss von 1 Milliarden US-Dollar in diesen aufstrebenden Markt bedeuten, wenn nur 80.000 % dieser Vermögenswerte in Kryptowährungen investiert würde.

Aussicht auf eine kryptofreundliche Regulierung

Hougan geht offenbar davon aus, dass die unter der neuen Trump-Regierung in den Vereinigten Staaten bevorstehenden regulatorischen Änderungen ein Schlüsselfaktor für die Erleichterung der Einbeziehung von Kryptowährungen in 401(k)-Pläne sein könnten. 

Bisher haben Regierungsbehörden eine vorsichtige Haltung gegenüber digitalen Vermögenswerten eingenommen und vor den damit verbundenen Risiken gewarnt. Allerdings könnte Trumps Unterstützung für Kryptowährungen diese Realität ändern und die Tür zu neuen Möglichkeiten öffnen, einschließlich der Integration in Rentenkonten. Andererseits hat der Experte auch darauf hingewiesen Spot Exchange Traded Funds (ETFs) von Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum werden auch im Jahr 2025 ein Trend bleiben, was die Tür zu einer größeren Akzeptanz von Kryptowährungen im Anlagebereich und damit auch bei der Altersvorsorge weiter öffnen könnte.

Prognosen für 2025: Stablecoins, Web3-Spiele und neue Allzeithochs (ATHs) 

Zusätzlich zu seiner Vorhersage über die mögliche Einbeziehung von Kryptowährungen in Altersvorsorgepläne hat Hougan auch andere Vorhersagen über die Zukunft des Kryptomarktes bis 2025 geteilt. Darunter die Einbeziehung von stabile Münzen als Methode zur Durchführung nationaler und internationaler Zahlungen, der Zugang von Millionen neuer Benutzer zu Web3 über die digitale Spiele über Blockchain und das Wachstum Akzeptanz durch die Regierung von Bitcoin. Letzteres ist einer der Trends, die Hougan für das kommende Jahr als unvermeidlich ansieht, was darauf hindeutet, dass viele Regierungen damit beginnen werden, Bitcoin als Teil ihrer strategischen Reserven einzuführen.

Darüber hinaus wird von institutionellen Anlegern über Spot-ETFs, die sie bereits verwalten, eine massive Nachfrage nach der führenden Kryptowährung erwartet. mehr als 106.000 Millionen US-Dollar im Vermögen. 

WICHTIG: Der Inhalt dieses Artikels dient nur zu Informationszwecken und in keinem Fall sollte das, was hier geschrieben wird, als Anlageberatung oder -empfehlung verstanden werden. Bit2Me News erinnert Sie daran, dass Sie sich vor einer Investition informieren und wissen sollten, wo Sie Ihr Geld anlegen und welche Vor- und Nachteile das System hat. Wir distanzieren uns von den Handlungen und Konsequenzen, die Unwissenheit mit sich bringen kann. Wenn Sie sich entscheiden, in diese oder eine andere Anlageklasse zu investieren, tragen Sie die alleinige Verantwortung für die Konsequenzen, die Ihre Entscheidungen und Handlungen haben können.