BlackRock erweitert seinen Horizont und erweitert BUIDL auf 5 neue Blockchain-Netzwerke

BlackRock erweitert seinen Horizont und erweitert BUIDL auf 5 neue Blockchain-Netzwerke

Der BlackRock USD Institutional Digital Liquidity Fund (BUIDL) von BlackRock erweitert Ethereum um fünf neue Blockchain-Netzwerke: Aptos, Arbitrum, Avalanche, Optimism und Polygon. 

BlackRock berichtete kürzlich, dass dieser strategische Schritt darauf abzielt, den Zugang zu BUIDL zu erweitern und gleichzeitig die Landschaft der Asset-Tokenisierung im Finanzsektor neu zu definieren.

Mit dieser Ausweitung auf mehrere der wichtigsten Blockchains im digitalen Ökosystem möchte BlackRock neue Wege schaffen, die es sowohl dem Anwendungsökosystem als auch den Benutzern ermöglichen, nativ mit BUIDL zu interagieren, das als einer der wichtigsten tokenisierten Fonds der Welt gilt. 

BUIDL wurde im März dieses Jahres im Ethereum-Netzwerk eingeführt und war der erste tokenisierte Fonds, der auf einer offenen, öffentlichen Blockchain implementiert wurde. Seit seiner Einführung hat sich BUIDL schnell zum weltweit größten Token-Fonds entwickelt und einen verwalteten Vermögenswert (AUM) von über 500 Millionen US-Dollar erreicht. Laut BlackRock wurde dieser Meilenstein in weniger als 40 Tagen erreicht.

Aptos, Arbitrum, Avalanche, Optimism und Polygon: Schlüssel zur Expansion von BUIDL

Durch die Integration des tokenisierten Fonds von BlackRock in neue Blockchain-Netzwerke können Benutzer nativ mit ihm interagieren und eine Reihe erweiterter Funktionen freischalten, die von On-Chain-Rückgaben, flexibler Verwahrung und Peer-to-Peer-Übertragungen in Echtzeit reichen.

Carlos Domingo, CEO und Mitbegründer von Securitize, einem Unternehmen, das sich auf die Tokenisierung realer Vermögenswerte konzentriert und einer der Partner von BlackRock ist, um die Welt durch tokenisierte Fonds in die Blockchain zu bringen, betonte, dass die Erweiterung von BUIDL auf die neue Blockchain eine Herausforderung darstellt Ein Beweis für das anhaltende Wachstum der Tokenisierung. 

Domingo erklärte, dass „die Tokenisierung realer Vermögenswerte zunimmt“ und dass diese neuen Integrationen es mehr Investoren ermöglichen werden, die zugrunde liegende Technologie zu nutzen, um Bereiche zu verbessern, die bisher schwierig waren. Mit diesen Aussagen verwies Domingo auf die Notwendigkeit, die Effizienz bei der Verwaltung und Verwaltung der Mittel zu optimieren. 

Erschließung neuer Formen der Finanzmarktbeteiligung

Jede der neuen Blockchains, in die der tokenisierte Fonds von BlackRock expandiert, bietet einzigartige Funktionen, die für verschiedene Anlegertypen attraktiv sein können. 

In seinem letzten freigebenBlackRock betonte das Potenzial jedes dieser Netzwerke und betonte dies Aptos, mit seiner Move-Technologie, kann Leistung und Sicherheit verbessern; Schlichtung, einer der wichtigsten Layer 2 von Ethereum, bietet schnelle und günstige Transaktionen durch den Einsatz von Optimistic Rollup; Lawine, eine dezentrale und Open-Source-Blockchain, zeichnet sich durch hohe Skalierbarkeit und Endgültigkeit der Transaktionen aus; Optimismus, ebenfalls ein L2 von Ethereum, bietet ein hohes Maß an Skalierbarkeit und Interoperabilität im Blockchain-Ökosystem und; Endlich, Polygon-PoS, das einen entwickler- und benutzerfreundlichen Ansatz verfolgt und die Sicherheit der Ethereum-Infrastruktur mit der Skalierbarkeit des Proof of Stake-Protokolls kombiniert, um eine leistungsstarke, kostengünstige dezentrale Anwendungsentwicklungsumgebung bereitzustellen. 

Laut BlackRock bietet diese Vielfalt nicht nur Optionen für Anleger, sondern fördert auch ein robusteres Ökosystem, in dem dezentrale autonome Organisationen (DAOs) und andere digital native Unternehmen auf den Fonds auf ihren bevorzugten Plattformen aufbauen können. 

Die Auswirkungen von BUIDL auf den Tokenisierungsmarkt

Die Ausweitung des BUIDL hat tiefgreifende Auswirkungen auf den Tokenisierungsmarkt. Erstens legt BlackRock durch die Möglichkeit, BUIDL in mehreren Blockchain-Ökosystemen zu nutzen, den Grundstein für eine stärkere Akzeptanz tokenisierter Vermögenswerte. Das oben Genannte kann bedeuten, dass traditionelle Finanzprodukte durch die Integration in die Blockchain-Technologie zugänglicher und effizienter werden.

Ebenso kann die Möglichkeit, schnelle und sichere Übertragungen über mehrere Netzwerke hinweg durchzuführen, die Art und Weise, wie digitale Vermögenswerte verwaltet werden, verändern. Darüber hinaus wird durch die Erleichterung der Verteilung von Dividenden und Echtzeitrenditen in der Kette das Anlegererlebnis verbessert und die Transaktionstransparenz erhöht.

Daher ist die Öffnung von BUIDL für neue Blockchain-Netzwerke nicht nur ein Vorteil für institutionelle Anleger, sondern bietet auch erhebliche Chancen für Einzelinvestoren und Startups. Durch die Freischaltung des Zugangs zu diesen neuen Plattformen können Entwickler Innovationen entwickeln und Finanzanwendungen erstellen, die die einzigartigen Vorteile jedes Netzwerks nutzen, was zu einem Anstieg der Entwicklung dezentraler Finanzprodukte (DeFi) führt, die effizienter und zugänglicher sind.

Allerdings stärkt die Ausweitung dieses Fonds auf neue Blockchains auch BlackRocks Position als Marktführer bei der Tokenisierung von Vermögenswerten und fördert ein Ökosystem, in dem traditionelle und digitale Finanzen offensichtlich zusammenwachsen können.

Hauptbild von Pixabay