Adidas betritt das Metaverse und deutet Kooperationen mit NFT-Projekten wie den Bored Apes an, während SAND und MANA die wöchentlichen Top-Kryptowährungen anführen. Diese und weitere Neuigkeiten finden Sie in dieser praktischen täglichen Zusammenfassung, damit Sie immer über die neuesten Ereignisse informiert sind, die in der Kryptowelt passieren

Kryptowährungen und Altcoins

📍‌Die Sandbox und Decenterland haben zusammen eine Kapitalisierung von über 12.000 Milliarden US-Dollar. Der Wert der Token SAND und MANA aus den Metaversen The Sandbox und Decentraland sind in der letzten Woche um 70 % bzw. 17 % gewachsen. Mittlerweile übersteigt die kombinierte Marktkapitalisierung beider Metaverse-Token 12.630 Milliarden US-Dollar. Entsprechend Daten Laut CoinGecko verfügt SAND zum Zeitpunkt der Drucklegung über eine Marktkapitalisierung von 6.367 Millionen US-Dollar. während der Gesamtwert des MANA-Tokens 6.272 Millionen Dollar erreicht. 

Das tägliche Handelsvolumen von SAND und MANA übersteigt 5.400 Milliarden US-Dollar. Beide Token gehören zu den Top 40 Kryptowährungen auf dem Kryptomarkt. 

📍‌Der Preis von Bitcoin fällt um 8,3 % und liegt nahe bei 56.000 US-Dollar. Der Preis für Bitcoin (BTC) erlitt gestern einen erneuten Rückgang, der seinen Wert auf fast 53.700 US-Dollar pro Einheit brachte. Die wichtigste Kryptowährung der Branche näherte sich vor dem Wochenende der 60-Marke, doch das Aufkommen einer neuen Covid-Variante beeinträchtigte ihren Wert. Äther (ETH), die zweitwichtigste Kryptowährung auf dem Markt, musste ebenfalls einen Wertverlust von 12 % hinnehmen. Zum Zeitpunkt dieser Ausgabe erholen sich beide Kryptowährungen jedoch auf dem Markt und werden über 56.500 US-Dollar bzw. 4.260 US-Dollar gehandelt. 

NFT- und DeFi-Märkte

📍‌Adidas könnte mit den NFT-Projekten Bored Apes, Punks Comics und Gmoney zusammenarbeiten. Der deutsche Bekleidungskonzern Adidas kaufte ein Grundstück im Metaversum The Sandbox, ging eine Partnerschaft mit einer großen Kryptowährungsbörse ein und hinterließ Hinweise auf den Aufbau einer eigenen virtuellen Welt, die man „adiVerse“ nennen könnte. Jetzt sind es die Entwickler der beliebten NFT-Projekte Bored Apes Yacht Club (BAYC), Gmoney und Punks Comics andeuten eine mögliche Verbindung mit dem multinationalen Unternehmen. Über Twitter haben die drei Projekte Avatare veröffentlicht, die Adidas-Markenkleidung mit dem bekannten Logo des Unternehmens tragen, begleitet von den Logos von BAYC, Gmoney und Punks Comics. 

CBDC und Zentralbanken

📍‌Die Zentralbank von Tansania beteiligt sich am Rennen um CBDCs. Florens Luoga, Gouverneur der Bank of Tanzania, gab bekannt, dass das Unternehmen die Ausgabe einer eigenen digitalen Zentralbankwährung, bekannt als CBDC. Luoga gab die Neuigkeiten während der von der Bank organisierten 20. Konferenz der Finanzinstitutionen (COFI) bekannt und betonte, dass die Ausgabe eines CBDC dem Land helfen wird, bei neuen Entwicklungen und Innovationen an der Spitze zu bleiben. 

In Afrika haben andere Länder wie Nigeria bereits ihre Pläne zur Ausgabe eigener Blockchain-basierter digitaler Währungen vorangetrieben, so Bloomberg-Analysten sie weisen darauf hin dass das Land bei der Krypta-Adoption nicht zurückbleiben will. 

Cyber 

📍‌Google warnt vor dem Diebstahl von Cloud-Konten zum Mining von Kryptowährungen. Böswillige Akteure entwickeln weiterhin Möglichkeiten, Kryptowährungen unter illegaler Nutzung von Computerressourcen zu schürfen. Google, der Internetdienstriese, warnte kürzlich vor dem Hacken von Google Cloud-Cloud-Konten, die von Angreifern zum Schürfen verschiedener Kryptowährungen verwendet werden. Laut der berichten Nach Angaben des Unternehmens sind die am stärksten betroffenen Konten in der Cloud diejenigen, denen hochsichere Zugriffsschlüssel fehlen; sowie die Konten von Benutzern, die nicht vertrauenswürdige Anwendungen Dritter heruntergeladen haben. 

Regeln und Vorschriften

📍‌Die Bank of France drängt auf mehr Aufsicht im dezentralen Finanzwesen (DeFi). Denis Beau, erster stellvertretender Gouverneur der Bank von Frankreich, betonte die Notwendigkeit, mit der Regulierung der Kryptoindustrie zu beginnen, insbesondere des dezentralen Finanzökosystems DeFi. Während eines Rede Beau wies in der von der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) veröffentlichten Studie darauf hin, dass die Regulierungsbehörden eine stärkere Aufsicht über das digitale Finanzökosystem ausüben müssen. Für Beau müssen sich die aktuellen Regulierungsrahmen an diese aufstrebende Branche anpassen, um sie direkt zu regulieren. Der Beamte betonte DeFi und wies darauf hin, dass der Betrieb dieser Ökosysteme die Durchführung von Vorgängen ohne Vermittler ermöglicht, die nicht leicht identifizierbar sind.

📍‌Die Bank of England kritisiert die Einführung von Bitcoin in El Salvador. Der Gouverneur der Bank of England, Andrew Bailey, schließt sich der Kritik und den Bedenken am Bitcoin-Gesetz in El Salvador an und behauptet, dass sich die Salvadorianer der Volatilität der Kryptowährung und ihrer Auswirkungen möglicherweise nicht vollständig bewusst seien. In ihrem ErklärungenBailey erklärte, dass die Einführung von BTC als gesetzliches Zahlungsmittel im Land ein ernstes Risiko für die Finanzstabilität darstellen könnte. 

Es sei jedoch daran erinnert, dass El Salvador mehrere Schulungspläne fördert, um seine Bürger über Bitcoin und seine Funktionsweise aufzuklären. Außerdem berichtete das lateinamerikanische Land, dass es sein Schulbildungsprogramm reformieren werde, um Themen im Zusammenhang mit Bitcoin und Blockchain einzubeziehen. Nayib Bukele, Präsident von El Salvador, enthüllte a Neukauf von 100 BTC, die zu den Investitionen des Landes in die Kryptowährung seit letztem September beitragen. El Salvador nutzt die durch BTC erzielten Gewinne für soziale Investitionen und fördert den Bau von Veterinärschulen und Krankenhäusern; Darüber hinaus wird ein gebaut Bitcoin-Stadt effizient und steuerfrei, vollständig finanziert durch eine Bitcoin-Anleihe in Höhe von 1.000 Milliarde US-Dollar. 

WICHTIG: Bit2Me News erinnert Sie daran, dass Sie sich vor einer Investition informieren und wissen müssen, wo Sie Ihr Geld anlegen und welche Vor- und Nachteile das System hat. Alles, was hier geschrieben wird, dient Informations- und Bildungszwecken und sollte unter keinen Umständen als Anlageberatung oder -empfehlung verstanden werden. Wir distanzieren uns von den Handlungen und Konsequenzen, die Unwissenheit mit sich bringen kann. Wenn Sie sich entscheiden, in diese oder eine andere Anlageklasse zu investieren, tragen Sie die alleinige Verantwortung für die Konsequenzen, die Ihre Entscheidungen und Handlungen haben können.

Weiterlesen: Tokens.com investiert 2,4 Millionen US-Dollar in den Aufbau eines Markenimperiums im Modeviertel Decentraland