XRP steigt um 20 % aufgrund von Gerüchten über den möglichen Rücktritt von Gary Gensler

XRP steigt um 20 % aufgrund von Gerüchten über den möglichen Rücktritt von Gary Gensler

Der Preis von XRP ist in den letzten 20 Stunden um 24 % gestiegen, was auf Spekulationen über den möglichen Rücktritt des SEC-Vorsitzenden Gary Gensler zurückzuführen ist. 

Die jüngste Rede des Vorsitzenden der Securities and Exchange Commission (SEC), Gary Gensler, hat eine Welle von Gerüchten über seinen möglichen Rücktritt von seiner Position bei der Bundesbehörde ausgelöst. Diese in New York City gehaltene Rede wurde als Abschied interpretiert und löste bei Kryptowährungsinvestoren neuen Optimismus aus.

Inmitten dieser Gerüchte ist der Preis der von Ripple ausgegebenen Kryptowährung XRP deutlich gestiegen und erreichte laut Daten der CoinMarketCap-Plattform einen Anstieg von 20 %. 

Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels liegt der Preis von XRP bei etwa 0,832 US-Dollar. 

Gerüchte über den Rücktritt von Gensler wirken sich auf XRP aus

In diesem jüngsten RedeGensler ging unter anderem auf den aktuellen Stand der Kryptowährungen und die zahlreichen Durchsetzungsmaßnahmen der SEC gegenüber mehreren Projekten in dieser Branche ein. Er betonte die Notwendigkeit einer Regulierung im Kryptosektor, um die Sicherheit der Anleger zu gewährleisten, und dachte über sein Management an der Spitze der SEC nach. Letzteres hat viele zu Spekulationen über seinen möglichen Rücktritt aus der Agentur veranlasst. 

Genslers Überlegungen haben in der Kryptoindustrie ein Klima des Optimismus geschaffen und zu einem deutlichen Anstieg des Interesses an XRP geführt, da Anleger erwägen, dass ein Wechsel in der Präsidentschaft der SEC und möglicherweise auch ihre regulatorische Haltung gegenüber Krypto-Assets Ripple in ihrer Rechtsform begünstigen könnten Kampf gegen die Regulierungsbehörde.

Preis von XRP, von Ripple, in den letzten 24 Stunden.
Preis von XRP, von Ripple, in den letzten 24 Stunden.
Quelle: CoinMarketCap

Seit die SEC im Dezember 2020 Ripple verklagte und dem Unternehmen vorwarf, mit dem XRP-Angebot nicht registrierte Wertpapiere verkauft zu haben, steht der Preis der Kryptowährung unter Druck. Nach einer Reihe von Gerichtsurteilen, die für Ripple günstig waren, darunter ein Urteil, das feststellte, dass XRP kein Wertpapier sei, begannen sich die Preise jedoch zu erholen. Nun könnte Genslers möglicher Rücktritt eine grundlegende Änderung der regulatorischen Haltung der Behörde gegenüber Kryptowährungen bedeuten. Dies könnte die Tür zu einer günstigeren Lösung für Ripple öffnen, was offenbar seinen Preis auf dem Markt antreibt.  

Der Kontext des Rechtsstreits zwischen Ripple und der SEC

Derzeit ist die von der SEC gegen Ripple eingereichte Klage eines der umstrittensten und umstrittensten Themen im Krypto-Ökosystem.

Seit Beginn des Falles argumentiert Ripple, dass XRP nach US-Recht nicht als Wertpapier eingestuft werden sollte. Im Juli 2023 entschied ein für Ripple positives Gerichtsurteil, dass XRP kein Wertpapier sei, was zu einem vorübergehenden Anstieg des Preises der Kryptowährung führte. Dieser Optimismus wurde jedoch durch die anhaltende regulatorische Unsicherheit und die anschließenden Einsprüche der SEC in diesem Fall gedämpft.

Aufgrund dieser Situation könnte Genslers möglicher Rücktritt als positives Zeichen für Ripple und seine Nutzer interpretiert werden. Sollte es zu einer Änderung der SEC-Administration hin zu einer kryptowährungsfreundlicheren Haltung kommen, könnte dies eine Lösung des Falls erleichtern und es Ripple ermöglichen, seinen Betrieb ohne die aktuellen Einschränkungen fortzusetzen. Darüber hinaus wäre ein solches Ergebnis nicht nur für den Preis von XRP, sondern auch für die Zukunft des Kryptomarktes im Allgemeinen von entscheidender Bedeutung.

Überlegungen zum Management von Gensler im Kryptosektor

Während seiner Zeit an der Spitze der SEC war Gary Gensler eine polarisierende Figur innerhalb des Krypto-Ökosystems. Sein aggressiver Ansatz bei Regulierungsmaßnahmen gegen Kryptowährungen wurde von einigen als übertrieben kritisiert, während andere ihn als notwendig erachten, um Anleger zu schützen. In seinen jüngsten Aussagen hob Gensler die während seiner Amtszeit erzielten Erfolge hervor, darunter die Zulassung von Futures-basierten ETFs und später Spot-ETFs für Bitcoin und Ethereum.

Die Zulassung dieser neuesten börsengehandelten Investmentfonds für Kryptowährungen in diesem Jahr gilt als wichtiger Meilenstein für den Kryptomarkt, da sie größere institutionelle Investitionen ermöglicht und frisches Kapital in den Sektor gelockt haben. Viele Anleger bezweifeln jedoch, dass diese Maßnahmen von Gensler ausreichen, um Kryptowährungen zu regulieren. 

Abschließend erwähnte Gensler auch die Herausforderungen, mit denen Kryptowährungen konfrontiert sind, und wie seine Regierung versucht hat, diese Probleme durch rechtliche Schritte anzugehen. 

Die nahe Zukunft für XRP und Kryptowährungen

Während sich die Gerüchte über einen möglichen Rücktritt Genslers aus der SEC häufen und im Zuge der Wiederwahl von Donald Trump zum US-Präsidenten bedeutende politische Veränderungen eintreten, scheint die unmittelbare Zukunft für XRP voller Möglichkeiten zu sein. Die Krypto-Community wartet ab, wie sich diese möglichen Änderungen auch auf Ripple und andere Kryptowährungen auswirken könnten.

Analysten gehen davon aus, dass ein Rücktritt von Gensler vor oder nach dem für Januar 2025 erwarteten Präsidentenwechsel zu einer erheblichen Umstrukturierung innerhalb der SEC führen könnte. Eine neue Führung könnte eine positivere Haltung gegenüber Kryptowährungen einnehmen und Geschäfte mit Unternehmen wie Ripple erleichtern, die unter der aggressiven Durchsetzungspolitik der Behörde unter Genslers Führung gelitten haben.

Hauptbild von Pexels