Wyoming strebt die Einführung der ersten staatlichen Stablecoin an, die durch Staatsanleihen gedeckt ist

Wyoming strebt die Einführung der ersten staatlichen Stablecoin an, die durch Staatsanleihen gedeckt ist

Wyomings Initiative, den ersten staatlichen Stablecoin in den Vereinigten Staaten, den Wyoming Stable Token (WYST), auf den Markt zu bringen, stellt einen beispiellosen Fortschritt in der Finanzdigitalisierung und der Regulierung digitaler Vermögenswerte im Land dar. 

Dieses Projekt, das vom Wunsch des Staates getragen wird, Transparenz und Vertrauen in das Krypto-Ökosystem zu stärken, zeichnet sich dadurch aus, dass es zu 100 % durch hochliquide und sichere Vermögenswerte wie US-Staatsanleihen, Bargeld und Rückkaufvereinbarungen gedeckt ist. 

Darüber hinaus wird WYST im Gegensatz zu privaten Stablecoins direkt von einer staatlichen Agentur verwaltet, was ein beispielloses Maß an institutioneller Aufsicht und Kontrolle bietet. Der staatliche Stablecoin wird derzeit in Pilotversuchen auf verschiedenen Blockchain-Netzwerken getestet. Für diesen Sommer ist eine öffentliche Einführung geplant. Er verspricht schnelle, kostengünstige Transaktionen mit globaler Reichweite.

STARTEN SIE HIER DEN HANDEL MIT STABLECOINS

Wyoming Stable Token: Ein bahnbrechendes Modell für Stabilität und öffentliches Vertrauen

Die Schaffung von WYST wird durch den im März 2023 verabschiedeten Wyoming Stable Token Act unterstützt, der einen spezifischen Regulierungsrahmen für die Ausgabe und Überwachung dieser digitalen Währung schafft. Darüber hinaus hat der Staat die Wyoming Stable Token Commission gegründet, die die alleinige Befugnis hat, WYST auszugeben, zu betreiben und zu beaufsichtigen. Damit wird ein Maß an Transparenz und Aufsicht gewährleistet, das über das bestehender privater Stablecoins hinausgeht.

Die vollständige Deckung von WYST durch liquide und sichere Fiat-Vermögenswerte wie Staatsanleihen und Bargeld beseitigt die Bedenken hinsichtlich der Zahlungsfähigkeit und Deckung, die andere Stablecoins auf dem Markt geplagt haben. Mithilfe dieses robusten Modells kann die Regierung das Kontrahentenrisiko verringern und sicherstellen, dass jedes ausgegebene Token eine greifbare und leicht überprüfbare Deckung hat, wodurch das Vertrauen sowohl der Benutzer als auch der Investoren gestärkt wird. 

Darüber hinaus unterscheidet sich Wyoming durch die direkte öffentliche Verwaltung des Stablecoins von anderen privaten Stablecoin-Projekten, bei denen Fragen zur Transparenz ihrer Reserven aufgekommen sind. Die staatliche Aufsicht umfasst regelmäßige Prüfungen und öffentliche Berichte und setzt damit einen neuen Standard für die Governance und das institutionelle Vertrauen in den Kryptomarkt.

Kurz gesagt: Dieser Ansatz wird nicht nur die Finanzinfrastruktur des Staates modernisieren, sondern auch die regionale Wirtschaftsentwicklung ankurbeln, indem er effiziente und kostengünstige Zahlungen ermöglicht, die finanzielle Inklusion fördert und die Abhängigkeit von traditionellen Bankensystemen verringert. Somit ist Wyoming positioniert als reguliertes Währungslabor, um das Potenzial digitaler Währungen in der Realwirtschaft zu erkunden.

Eine Multi-Blockchain-Strategie im Gange

Die neuesten Berichte über den Fortschritt der Entwicklung dieses staatlichen Stablecoins zeigen, dass zur Gewährleistung maximaler Funktionalität und Akzeptanz WYST wird in mehreren Blockchain-Netzwerken getestet, vor allem Ethereum und Solana, jeweils mit ergänzenden technischen Funktionen, die ihre Reichweite erweitern.

Ethereum, bekannt für seine Robustheit und sein ausgereiftes DeFi-Ökosystem, ermöglicht WYST die Integration in dezentrale Finanzanwendungen und erleichtert so die Kreditvergabe, den Austausch von Vermögenswerten und andere erweiterte Dienste. Durch die Integration in diese Blockchain wird die Verwendung des Stablecoins über ein einfaches Zahlungsmittel hinaus erweitert und seine Einführung in innovativen Finanzsektoren gefördert.

Andererseits ermöglicht die Kompatibilität mit Solana schnelle und kostengünstige Transaktionen, die sich ideal für Mikrozahlungen und den alltäglichen Handel eignen. Die Skalierbarkeit und Geschwindigkeit dieses Blockchain-Netzwerks gewährleisten ein nahtloses und kostengünstiges Erlebnis für Benutzer mit unterschiedlichen Anforderungen, vom Einzelhandel bis hin zu Technologieplattformen.

Durch diese Integration Multiblockchain, zu dem auch die Netzwerke Avalanche, Polygon, Arbitrum, Optimism und Base gehören, hofft Wyoming, die Interoperabilität zu fördern und es verschiedenen Wirtschaftssektoren zu ermöglichen, die Plattform auszuwählen, die ihren Anforderungen für die Verwendung des Stablecoins am besten entspricht. So kann ein lokales Unternehmen von den erweiterten Finanzfunktionen von Ethereum profitieren, während ein anderer Händler die Effizienz von Solana für alltägliche Zahlungen nutzen kann.

Der offizielle Start von WYST in diesen Netzwerken ist geplant für drittes Quartal 2025, Es wird erwartet, dass dies sowohl lokal als auch international eine erhebliche Akzeptanz erfährt, wodurch Wyoming seine Position als Maßstab für digitale Finanzinnovationen festigen wird.

KAUFEN UND VERKAUFEN SIE SOLANA AUF BIT2ME

Sicherheit, Transparenz und Compliance: Strategische Allianzen für ein replizierbares Modell

Sicherheit und Transparenz sind Grundpfeiler bei der Entwicklung von WYST. Zu diesem Zweck hat die Wyoming Stable Token Commission strategische Partnerschaften mit spezialisierten Unternehmen wie LayerZero geschlossen, die fortschrittliche Technologien zur Überwachung und zum Schutz vor Betrug und illegalen Aktivitäten bereitstellen.

LayerZero bietet Tools zur Echtzeit-Transaktionsüberwachung und nutzt prädiktive Analysen und frühzeitige Risikoerkennung, um Betrug und Geldwäsche zu verhindern. Andere Projekte, mit denen der Staat eine Partnerschaft eingegangen ist, wie etwa Inca Digital, ergänzen diese Überwachung durch Marktinformationen und Risikomanagementlösungen, stärken die Reaktionsfähigkeit bei Vorfällen und gewährleisten die Stabilität der neuen digitalen Währung.

Darüber hinaus ermöglichen diese Kooperationen WYST nicht nur die Einhaltung strenger Bundes- und Landesvorschriften, sondern stärken auch seine Glaubwürdigkeit bei Nutzern und auf den Märkten und fördern so die Bürgerbeteiligung und das institutionelle Vertrauen.

Kurz gesagt: Das von Wyoming vorgeschlagene Modell, das eine solide finanzielle Unterstützung, fortschrittliche Blockchain-Technologie und kontinuierliche Aufsicht kombiniert, schafft einen Präzedenzfall für die öffentliche Ausgabe von Stablecoins mit hohen Sicherheits- und Governance-Standards. Mit seiner bevorstehenden Einführung im Jahr 2025 positioniert sich WYST als Vorreiter in der Finanzdigitalisierung, treibt die regionale wirtschaftliche Modernisierung voran und etabliert ein Modell, das die nationale Finanzlandschaft verändern könnte.

Betreten Sie die Kryptowelt mit einem Klick

Die Investition in Kryptoassets unterliegt keinen umfassenden Regulierungen und ist aufgrund der hohen Volatilität möglicherweise nicht für Privatanleger geeignet. Zudem besteht das Risiko, den gesamten investierten Betrag zu verlieren.