Es ist nicht auf Binance oder Coinbase: die Kryptowährung, die bereits großes Kapital anzieht

Es ist nicht auf Binance oder Coinbase: die Kryptowährung, die bereits großes Kapital anzieht

Pi Network, eine Kryptowährung, die digitales Mining mit einer benutzerfreundlichen mobilen App demokratisiert und technische und energetische Barrieren beseitigt.

Pi Network (PI) revolutioniert die Kryptowelt mit einem innovativen Ansatz, der das Mining digitaler Währungen vom Smartphone aus ermöglicht, ohne dass teure Ausrüstung oder hoher Energieverbrauch erforderlich sind. Diese Kryptowährung wurde 2019 von Stanford-Absolventen eingeführt und hat dank ihrer Zugänglichkeit und der niedrigen Einstiegskosten bis heute über 70 Millionen Nutzer weltweit angezogen.

Im Gegensatz zu Bitcoin oder Ethereum verwendet Pi jedoch einen Konsensalgorithmus, der keine intensive Rechenleistung erfordert. Dadurch ist mobiles Mining mit einem einfachen täglichen Klick auf die App möglich. Darüber hinaus ist das Ökosystem so konzipiert, dass es ohne Transaktionsgebühren auskommt, was die Massenakzeptanz fördert.

Obwohl es noch nicht an großen Börsen wie Binance oder Coinbase notiert ist, Pi Network jetzt Es ist auf großen Plattformen wie Bit2Me gelistet, das nach dem Start seines offenen Mainnets im Februar 2025 seine Integration in den Kryptomarkt und die Möglichkeit externer Transaktionen verstärkt hat. 

PI NETWORK AUF BIT2ME KAUFEN

Was ist Pi Network?

Pi Network ist ein Blockchain-Netzwerk, das es Benutzern ermöglicht, den nativen Token PI von einem Mobiltelefon aus zu minen, ohne dass dafür spezielle Hardware oder ein hoher Stromverbrauch erforderlich ist. 

Im Gegensatz zu Bitcoin, das das Proof of Work (PoW)-Modell verwendet, basiert Pi auf einer angepassten Version des Stellar Consensus Protocol (SCP), wodurch Transaktionen effizient und dezentral validiert werden können.

Die zentrale Idee dieser Kryptowährung und Blockchain ist den Zugang zu Kryptowährungen demokratisieren, sodass jeder mit einem Smartphone am Netzwerk teilnehmen kann. Seine Vision war entscheidend für die zunehmende Akzeptanz, insbesondere in Regionen mit eingeschränktem Zugang zur technologischen Infrastruktur.

Wie ist PI entstanden?

Pi Network begann 2019 als ehrgeiziges akademisches Experiment in den Hallen der Stanford University unter der Leitung von Nicolas Kokkalis, Chengdiao Fan und Vincent McPhillip. Seitdem hat es sich prächtig entwickelt, und sein Mainnet ist seit Februar dieses Jahres offiziell live. 

Nach Jahren der Entwicklung und dem geduldigen Mining Tausender Nutzer auf ihren Geräten hat Pi die Testphase hinter sich. Phase 1, die von 2019 bis 2020 dauerte, legte den Grundstein für eine riesige Community, während Phase 2, von 2020 bis 2024, das robuste Testnetzwerk verfeinerte. Jetzt, in der lang erwarteten dritten Phase, ist Pi kein Konzept mehr, sondern eine funktionierende Währung mit realen Transaktionen und der Möglichkeit, sich mit externen Wallets zu verbinden.

Mittlerweile hat sich Pi Network zu einem dynamischen Ökosystem entwickelt, das bereit ist, dezentrale Anwendungen (dApps) zu unterstützen und seine Nutzung in der realen Welt auszuweiten. 

PI NETWORK HIER KAUFEN

Eine globale und aktive Community

Eine der Säulen des Erfolgs von Pi Network ist die Community mit über 60 Millionen registrierten Nutzern, den sogenannten Pioneers. Diese Grundlage war entscheidend für die Validierung des mobilen Mining-Modells und die Verbreitung von Pi als Tauschmittel auf lokalen Märkten.

Veranstaltungen wie die PiFest 2024, das die Nutzung von geistigem Eigentum im physischen und digitalen Handel förderte, zeigte, dass die Währung über Spekulationen hinaus reale Anwendungen hat. Laut dem Entwicklungsteam nahmen mehr als 27.000 aktive Verkäufer und 28.000 Testhändler in über 160 Ländern an der Initiative teil.

Obwohl Pi Network weder bei Binance noch bei Coinbase gelistet ist, gehört es nach Marktkapitalisierung bereits zu den wichtigsten Kryptowährungen. Laut den am 6. Juli aktualisierten Daten ist sein Der aktuelle Preis beträgt 0,47 $, während die Marktkapitalisierung bei rund 3.550 Milliarden US-Dollar liegt. Andererseits beträgt die im Umlauf befindliche Menge an PI 7.640 Milliarden Token, was es nach Kapitalisierung auf Platz 39 im globalen Kryptowährungsranking bringt. 

Darüber hinaus übersteigt die vollständig verwässerte Bewertung (FDV), d. h. der theoretische Wert, wenn alle Token im Umlauf wären, 5.470 Milliarden US-Dollar, was auf ein erhebliches Wachstumspotenzial hindeutet, wenn mehr Token ausgegeben werden.

Aktueller Marktpreis von Pi Network (PI).
Quelle: CoinGecko

Warum zieht es großes Kapital an?

Pi Network machte am 20. Februar einen entscheidenden Sprung nach vorne, indem es sein Open Mainnet aktivierte, das offene Netzwerk, das kostenlose Transaktionen und Verbindungen zu externen Systemen ermöglicht, und damit das Ende seiner geschlossenen Mainnet-Phase markierte, die 2021 begann. Dieser Meilenstein macht Pi zu einer Kryptowährung, die auf öffentlichen Märkten operiert, mit mehr als 19 Millionen verifizierten Benutzern und 10,14 Millionen, die zum Mainnet migriert sind.

Was Pi Network auszeichnet und das wachsende Interesse großer Investoren erklärt, ist sein inklusives mobiles Mining-Modell, das für normale Nutzer ohne teure Ausrüstung zugänglich ist und so die breite Akzeptanz fördert. Darüber hinaus umfasst das wachsende Ökosystem Dutzende von Apps, Marktplätzen und Tools wie den Pi Browser, die den praktischen Nutzen in Schwellenländern mit eingeschränkter finanzieller Inklusion steigern.

Eine Analyse von OneSafe zeigt, dass fast die Hälfte des Startkapitals von Privatanlegern stammte, 0,22 % – entsprechend 3,2 Millionen US-Dollar – jedoch von institutionellen Anlegern oder sogenannten „Whales“ beigesteuert wurden. Dies spiegelt das Vertrauen in das Projekt wider. Pis Vision als Kryptowährung für den alltäglichen Gebrauch und nicht nur für Spekulationen hat bei Fonds Anklang gefunden, die soziale Wirkung und Skalierbarkeit anstreben, und macht sie zu einem attraktiven Angebot für Großkapitalfonds.

Mit seinem in diesem Jahr aktiven offenen Netzwerk ist Pi Network nun bereit, seinen Platz im globalen Krypto-Ökosystem zu festigen und Millionen von Benutzern auf der ganzen Welt eine zugängliche und funktionale Alternative anzubieten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es Pi gelungen ist, eine globale Community aufzubauen, ein funktionierendes Netzwerk zu starten und erhebliches Kapital anzuziehen, und das alles, ohne auf prominente Börsennotierungen angewiesen zu sein. Sein Fokus auf Zugänglichkeit, Nachhaltigkeit und echten Nutzen macht Pi zu einem Akteur, den man im Web3-Ökosystem genau beobachten sollte.

PI AUF BIT2ME KAUFEN