Vitalik Buterin teilt seine Vision zu Layer-3-Protokollen

Ethereum Schicht 3

Während sich die Layer-2-Protokolle auf die Verbesserung der Skalierbarkeit von Blockchains konzentrieren, wird Layer 3 mehrere Anwendungsfälle haben.

Vitalik Buterin, Mitbegründer von Ethereum, hat einen Artikel über ihn geteilt Persönlicher Blog auf wie Layer-3-Protokolle aussehen sollten und welche Funktionen sie haben werden, wobei zu beachten ist, dass sie personalisierte Funktionalitäten bieten werden.

Im Gegensatz zu Layer-2-Protokollen, die die Skalierbarkeit von Blockchains verbessern sollen, sagt Buterin, Layer-3-Protokolle bieten verschiedene Funktionalitäten, um maßgeschneiderte Lösungen für jede Blockchain implementieren zu können. 

Der Gründer von Ethereum glaubt, dass Layer-3-Protokolle nur dann Sinn machen, wenn sie dies bieten „Funktioniert anders als Layer 2“, die normalerweise die Skalierbarkeit durch Skalierungslösungen vom Typ Zero-Knowledge (ZK) Rollups verbessern.

„Eine dreistufige Skalierungsarchitektur, die darin besteht, dasselbe Skalierungsschema übereinander zu stapeln, funktioniert normalerweise nicht gut. Rollups über Rollups, bei denen die beiden Rollup-Ebenen dieselbe Technologie nutzen, sind das ganz sicher nicht.“

Allerdings ist eine „dreischichtige Architektur, in der die Zweiter und Dritter haben unterschiedliche ZweckeJa, es kann funktionieren“, sagt Buterin in seinem Artikel.

Sind Layer-3-Protokolle realisierbar?

Für Buterin ermöglicht ein dreischichtiges Modell dies Existenz eines gesamten Sub-Ökosystems innerhalb eines einzigen Rollups, wodurch domänenübergreifende Vorgänge innerhalb dieses Ökosystems möglich sind sehr günstig, ohne die erste Schicht durchlaufen zu müssen, die am teuersten ist.

Skizze zum Vergleich der Strukturen von Schicht 2 und denen von Schicht 3.
Vergleichsschema von Layer-2- und Layer-3-Architekturen. Quelle: Vitalik.ca

Wozu dient ein Layer-3-Protokoll?

Eines der Hauptmerkmale von Layer-3-Protokollen wäre das, was Buterin nennt „Benutzerdefinierte Funktionalitäten“, bezieht sich auf datenschutzbasierte Anwendungen, die ZK-Beweise verwenden, um Transaktionen zu senden oder zu empfangen, die den Datenschutz respektieren. Privatsphäre der Ebene 2.

Ein weiterer benutzerdefinierter Anwendungsfall könnte darin bestehen, Anwendungen zu verwalten, die das nicht verwenden möchten Ethereum Virtual Machine (EVM) um die Berechnungen durchzuführen. 

Layer-3-Protokolle könnten auch für die Skalierung mit „schwachem Vertrauen“ verwendet werden Verwendung von Validien, eine ZK-Proofing-Technologie, die für Unternehmensanwendungen auf Blockchains von Vorteil sein könnte, da sie einen „zentralen Server verwenden könnten, der einen Validium Prover ausführt und regelmäßig Hashes in die Kette überträgt“.

Allerdings ist sich Buterin immer noch nicht sicher, ob Layer-3-Protokolle dafür effizienter sein werden Erstellen benutzerdefinierter Ethereum-Anwendungen als aktuelle Layer-2-Modelle.

[hubspot type=cta portal=20298209 id=38fb28e1-1dc1-40e3-9098-5704ca7fcb07]