
Uniswap hat das Unichain-Mainnet gestartet, seine Layer-2-Blockchain, die die Effizienz und Liquidität im DeFi-Bereich verbessern soll.
Die Entwickler von Uniswap, einer der bekanntesten dezentralen Börsen (DEX) auf dem Kryptomarkt, haben den Start des Unichain-Mainnets angekündigt, einer Blockchain, die verspricht, den Zugang zu DeFi mit niedrigeren Provisionsgebühren, schnelleren Transaktionen und größerer Interoperabilität zu revolutionieren.
Die Einführung am 11. Februar markiert einen entscheidenden Wendepunkt für Uniswap und seine Benutzer. Erstens soll diese neue Blockchain das DeFi-Ökosystem zugänglicher und effizienter machen. Darüber hinaus folgt der Start auf die Implementierung des V4-Upgrades von Uniswap, das auch verspricht, die Benutzerinteraktion mit dem Protokoll durch neue Funktionen zu revolutionieren und die Zugänglichkeit und Interaktion mit dem breiteren dezentralen Finanzökosystem zu verbessern.
Unichain bezeichnet sich selbst als schnelle, dezentrale Layer-2-Superchain, die darauf ausgelegt ist, die Liquidität und Effizienz innerhalb des Uniswap-Ökosystems zu optimieren. Mit diesem neuen Netzwerk Ziel der Entwickler ist es, Bieten Sie ein überragendes Benutzererlebnis, erleichtern Sie die Integration mit verschiedenen DeFi-Anwendungen und fördern Sie die Interoperabilität zwischen verschiedenen Ketten. Das Uniswap-Team hat daran gearbeitet, sicherzustellen, dass Unichain für die Herausforderungen der realen Welt bereit ist und eine skalierbare Lösung für die Zukunft von DeFi bietet.
DeFi verändert sich mit der Einführung von Unichain
Laut den Uniswap-Entwicklern ist Unichain darauf ausgelegt, DeFi beschleunigen, verbilligen und dezentralisieren, und bietet von Anfang an eine uneingeschränkte Umgebung.
Bei einem freigeben Kürzlich hob die DEX hervor, dass die neue Kette es Entwicklern von Blockchain-Technologien ermöglichen wird, unter anderem verschiedene dezentrale Anwendungen zu implementieren, Stablecoins auszugeben und Hooks zu erstellen, um Pools und Liquiditätspositionen anzupassen. Mit der Einführung dieser neuen Blockchain können Benutzer von einer größeren Interoperabilität im DeFi-Ökosystem profitieren, auf eine breite Palette neuer Projekte zugreifen, die in den kommenden Wochen auf Unichain implementiert werden, und sogar einen in das Netzwerk integrierten Token-Launcher verwenden, um ihre eigenen digitalen Assets zu erstellen.
Daher werden die Verbesserungen, die Unichain hinsichtlich Interoperabilität und Funktionalität mit sich bringt, den Benutzern eine agilere und effizientere Erfahrung innerhalb des DeFi-Ökosystems bieten.
Wichtige Vorteile für das DeFi-Ökosystem
Die Einführung von Unichain im Mainnet verspricht eine Reihe bedeutender Vorteile für das DeFi-Ökosystem. Erstens wird erwartet, dass Unichain die kettenübergreifende Liquidität steigert, den Austausch von Vermögenswerten zwischen verschiedenen Blockchains erleichtert und die Gesamteffizienz des Uniswap-Ökosystems verbessert. Durch die Senkung der Eintrittsbarrieren und die Verbesserung der Interoperabilität könnte Unichain ein breiteres Publikum für den DeFi-Bereich gewinnen und eine stärkere Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Projekten und Plattformen fördern.
DeFi-Einführungskurs
Durchschnittliches NiveauEs ist Zeit für ein Upgrade. Das traditionelle Finanzwesen hat sich verändert. Entdecken Sie das revolutionäre Ökosystem des dezentralen Finanzwesens (DeFi).
Ein weiterer wichtiger Vorteil der neuen Blockchain ist die Möglichkeit, schnellere und kostengünstigere Transaktionen zu ermöglichen. Die Entwickler haben betont, dass Unichain durch den Betrieb als Layer 2 Transaktionen effizienter verarbeiten und Provisionsgebühren deutlich senken kann.
„Niedrigere Gebühren, schnellere Transaktionen und ein Design, das nahtlose Interoperabilität und Dezentralisierung ermöglicht: Unichain ist da“, sagten die Entwickler im freigeben.
Ein erfolgreicher Start nach umfassenden Tests
Der Start von Unichain im Mainnet stellt den Höhepunkt monatelanger harter Arbeit der Uniswap-Entwickler und seiner aktiven Community dar. Vor seinem offiziellen Debüt wurde Unichain umfangreichen Tests im Testnetz unterzogen, wo es in nur vier Monaten ein bemerkenswertes Volumen von 95 Millionen Transaktionen und über 14.700 Milliarden von der Community bereitgestellten Smart Contracts erreichte. Diese Zahlen belegen nicht nur das große Interesse an Unichain, sondern auch die wertvolle Beteiligung der Community an dessen Aufbau und kontinuierlicher Weiterentwicklung.
Es ist erwähnenswert, dass die Entwickler während der Testphase der Optimierung von Leistung, Sicherheit und Stabilität von Unichain höchste Priorität einräumten und sich gewissenhaft mit allen identifizierten Problemen oder Schwachstellen befassten. Darüber hinaus arbeiteten sie eng mit der Community zusammen, um Feedback und Vorschläge zu integrieren und sicherzustellen, dass das neue Netzwerk den Anforderungen und Erwartungen der Uniswap-Benutzer entspricht.
Der Erfolg des Testnetzes bestätigte die Realisierbarkeit des Projekts und ebnete den Weg für den Start seines Mainnets. Dadurch wurde Unichain zu einer wesentlichen Komponente im DeFi-Ökosystem und ist bereit, dessen Innovation und Wachstum voranzutreiben. Laut den Entwicklern werden auf Unichain bereits fast 100 der bekanntesten Protokolle des Kryptomarktes entwickelt, darunter Uniswap, Circle, Lido und Morpho.
Mehr Effizienz und Dezentralisierung für Uniswap
Die Einführung von Unichain hat eine positive Resonanz auf dem Markt hervorgerufen; der native UNI-Token von Uniswap verzeichnete nach der Ankündigung einen Anstieg von 13 %.
Daten der CoinMarketCap-Plattform zeigen, dass der Preis des Tokens bei etwa 9,50 $ gehandelt wird, nach einem Anstieg von 4 % in den letzten Stunden. Darüber hinaus stieg das tägliche Handelsvolumen von UNI um über 14 % und liegt derzeit bei über 250 Millionen US-Dollar.
Die Marktreaktion deutet auf großes Vertrauen in das Potenzial von Unichain hin, die Wettbewerbsfähigkeit von Uniswap im DeFi-Bereich zu steigern. Unichain, das auf der Optimism Superchain basiert, versucht, Probleme wie hohe Gasgebühren und Liquiditätsfragmentierung zu lösen, indem es schnellere und günstigere Transaktionen anbietet.