USDC wird Europas erster regulierter globaler Stablecoin

USDC wird Europas erster regulierter globaler Stablecoin

Der Stablecoin von Circle, USDC, ist Europas erster regulierter Stablecoin gemäß dem MiCA-Gesetz.

Jeremy Allaire, Mitbegründer und CEO von Circle, dem Unternehmen, das den Stablecoin USD Coin (USDC) herausgibt, gab kürzlich bekannt, dass es alle Anforderungen und Anforderungen des Markets in Crypto Assets Act (MiCA) erfüllt hat, weshalb USDC ist der erste globale Stablecoin, der durch die neue europäische Gesetzgebung für Kryptowährungen und digitale Vermögenswerte reguliert wird.

Allaire berichtete, dass sein Unternehmen Circle hat eine behördliche Lizenz als Electronic Money Institution (EMI) erhalten., was Ihnen ermöglicht, legal auf den Märkten der Europäischen Union zu agieren.

Mit dieser Lizenz kann Circle unter den Parametern von MiCA Geschäfte mit seinem USDC-Stablecoin auf europäischen Märkten tätigen. Ebenso kann der an den Euro gekoppelte Stablecoin EURC in der Region reguliert betrieben werden.

USDC wird ursprünglich an Kunden in Europa ausgegeben

In dem Beitrag auf Dies ist der von den französischen Behörden zugunsten ihres Stablecoin-Unternehmens ausgestellten E-Geld-Institutslizenz zu verdanken.

Laut Allaire stellt die Erteilung dieser Lizenz einen bedeutenden Meilenstein für die Entwicklung des Internet-Finanzsystems und der digitalen Wirtschaft dar.

Allaire betonte außerdem, dass die Entwicklung des MiCA-Rechtsrahmens es einer der größten und mächtigsten Gerichtsbarkeiten der Welt ermöglicht, sich an der Spitze der Innovation von Kryptowährungen und digitalen Vermögenswerten zu positionieren. „Es markiert den Beginn einer Phase in der Entwicklung des Kryptowährungsmarktes als wichtige Infrastruktur für Zahlungen, Finanzen und Handel.“, kommentierte er und stellte fest, dass der gesamte europäische regulierte Finanzsektor nun in der Lage sei, eine native Blockchain-Finanzinfrastruktur einzuführen, die den Nutzen von Stablecoins im Handel und Finanzwesen erheblich erweitern werde.

Ab dem 1. Juli können die globalen Stablecoins USDC und EURC von Circle innerhalb der Europäischen Union unter anderem für kommerzielle Zahlungen verwendet werden.

Die Transformation des Finanzsystems mit Stablecoins

Der USDC-Emittent Circle wurde mit dem Ziel gegründet, die Finanzmärkte mithilfe der Blockchain-Technologie zu verändern. In diesem Zusammenhang betonte Allaire, dass die Ausgabe seines Stablecoins das Potenzial hervorhebt, das Blockchain-Netzwerke haben, um die Ausgabe vollständig abgesicherter digitaler Fiat-Währungen wie USDC zu ermöglichen, die in offenen, interoperablen und dezentralen öffentlichen Netzwerken betrieben werden können, auf die jeder zugreifen kann auf der ganzen Welt. Laut dem CEO von Circle konnten wir dadurch einen beispiellosen Wandel im Werteaustausch vorantreiben.

Allaire setzte den Wandel, den Kryptowährungen und Stablecoins im Finanzsystem vorantreiben, mit dem Wandel gleich, den offene Netzwerke bei der Veröffentlichung von Informationen und Kommunikation mit sich brachten.

Andererseits betonte er die Bedeutung der Entwicklung der Blockchain-Technologie von der Geburt von Bitcoin bis heute sowie die Schaffung neuer Vorschriften und Regulierungsrahmen, die sich an die Innovation dieser disruptiven Technologie anpassen und so die Verbindung bestehender Formen ermöglichen Mit der neuen Art offener und programmierbarer öffentlicher Netzwerkinfrastruktur, die die Blockchain bietet, wäre es möglich, Geld wie Fiat-Geld zu investieren.

USDC gegen USDT

Während USDC gemessen an der Marktkapitalisierung der zweitgrößte Stablecoin auf dem Kryptomarkt ist, prahlt sein CEO damit, der erste Stablecoin zu sein, der mehrere wichtige Meilensteine ​​in der Branche erreicht hat, die über seine Börsenkapitalisierung hinausgehen

In seinem Beitrag auf der sozialen Plattform Allaire sagte dass:

„Circle war das erste Kryptowährungsunternehmen, das in den USA Lizenzen für die Übertragung von elektronischem Geld erhielt, das erste Kryptowährungsunternehmen, das eine New York BitLicense erhielt, das erste Kryptowährungsunternehmen, das im Vereinigten Königreich eine Lizenz für die Ausgabe von elektronischem Geld erhielt, und wir haben frühe Modelle dafür entwickelt Fiat-Geld könnte in öffentlichen Ketten funktionieren (zunächst zusätzlich zu Bitcoin).“

Circle reichte im April letzten Jahres bei den französischen Aufsichtsbehörden einen Antrag ein, ein E-Geld-Institut zu werden. Dieser Antrag wurde kürzlich von den französischen Behörden genehmigt, nur einen Tag nach der Umsetzung der ersten MiCA-Bestimmungen, am 30. Juni.

Unterdessen hat sich sein Hauptkonkurrent USDT nicht an den neuen europäischen Regulierungsrahmen für Kryptowährungen und digitale Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins, angepasst. Paolo Ardoino, CEO von Tether, dem Emittenten von USDT, er behauptete Im April gab er bekannt, dass er mit europäischen Regulierungsbehörden über die Risiken diskutierte, die die Umsetzung des MiCA-Gesetzes für den Stablecoin-Markt in der Region mit sich bringt. Er versicherte, dass die Anforderungen des neuen Gesetzes zu streng seien und die günstige Entwicklung stabiler Währungen behindern könnten.