
Solana, eine der weltweit führenden Blockchain-Plattformen, kündigte den Start des Solayer-Mainnets an, seiner innovativen Token-Restapping-Plattform.
Das Solayer-Mainnet wurde in Zusammenarbeit mit strategischen Partnern wie z bumsen, AltLayer, SonicSVM y Hashkey Wolke. Diese Veröffentlichung ist eine wichtige Initiative in der Entwicklung von Solana, um Entwicklern und Benutzern eine neue Möglichkeit zu bieten, die Leistung ihrer Assets in einer dezentralen und effizienten Umgebung zu maximieren.
Das Solayer-Mainnet ist live
El Einführung des Solayer-Mainnets markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung dezentraler Infrastrukturen. Mit einer klaren Vision und kontinuierlicher Arbeit ist es Solayer gelungen, komplexe Systeme zu integrieren und Belastungstests zu bestehen, was sein Engagement für die Schaffung einer robusten und effizienten Plattform unter Beweis stellt.
Die Cloud-Infrastruktur von Solayer bietet dApp-Entwicklern die Möglichkeit, abgesteckte Token zu verwalten und zu sammeln, was nicht nur den Absteckprozess optimiert, sondern auch die Netzwerksicherheit und Skalierbarkeit erhöht. Dieser Fortschritt stellt einen Fortschritt in der Entwicklung von Blockchain-Netzwerken dar und stellt wesentliche Werkzeuge für Wachstum und Innovation im dezentralen Anwendungsbereich bereit.
AltLayer, einer der Partner von Solayes, bezeichnete den Mainnet-Start als einen Meilenstein, der den Beginn der Neuausrichtung der SOL-Blockchain markiert.
Solayer gibt dApps die Möglichkeit, entsprechende Verarbeitungskapazität direkt von Validatoren im Solana-Netzwerk zu erhalten. Im Gegensatz zu EigenLayer, das sich auf externe Dienste wie Cross-Chain-Brücken und Orakel konzentriert, konzentriert sich Solayer auf native Solana-dApps, sogenannte AVSs (Actively Validated Services). Dadurch können dApps ihren eigenen Platz und ihre eigene Rechenleistung auf der Blockchain reservieren und so die Effizienz und Zuverlässigkeit des Netzwerks für alle Benutzer verbessern.
Die Implementierung einer einsatzgewichteten Servicequalität (swQoS) ist eine der wichtigsten technischen Funktionen, die es Solayer ermöglicht, Netzwerkressourcen wie Blockplatz und Transaktionsverarbeitungskapazität basierend auf der Höhe des von Validatoren oder Stakern zugesagten Einsatzes zuzuweisen. Dieser innovative Ansatz verbessert nicht nur das Benutzererlebnis, sondern optimiert auch die Gesamtleistung des Solana-Netzwerks.
Solayer verfügt über mehr als 160 Millionen US-Dollar an TVL
Seit seiner Einführung am 31. Mai ist es Solayer gelungen, einen Gesamtwert (TVL) von über 160 Millionen US-Dollar anzuhäufen. Dieses bemerkenswerte Wachstum ist ein Beweis für das Vertrauen, das Entwickler und Benutzer in die Plattform haben. Die Fähigkeit von Solayer, prominente Entwickler von Kryptowährungen anzuziehen und Investitionen von anderen Projekten im Krypto-Ökosystem zu erhalten, war entscheidend für seinen Erfolg.
Die Plattform ermöglicht es Benutzern, SOL, den nativen Token von Solana, nativ zu setzen und eine neue Kryptowährung namens sSOL zu erhalten. Dieser Token beinhaltet den Basis-Einsatzertrag von SOL, der derzeit bei 8,12 % liegt, plus einen MEV-Boost (Maximum Extractable Value) und einen zusätzlichen Ertrag, wenn er an einen oder mehrere AVSs delegiert wird.
Laut Lookonchain-Daten hat Solayer in nur 9 Stunden seit seinem Mainnet-Start über 1.430 Staker versammelt, die bereits rund 14.570 SOL im Wert von über 2,1 Millionen US-Dollar an Stakes delegiert haben.
Dieses Belohnungsmodell ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie Innovationen beim Einsatz zum dezentralen Finanzökosystem beitragen können. Durch den Wegfall von Sperrfristen verbessert Solayer nicht nur das Benutzererlebnis, sondern steigert auch die Kapitaleffizienz. Dies ist im DeFi-Ökosystem von entscheidender Bedeutung, da Liquidität und Zugänglichkeit für den Betrieb und die Einführung von Diensten von entscheidender Bedeutung sind.
Darüber hinaus diversifiziert Solayer durch die Integration von Vermögenswerten in eine Vielzahl von DeFi-Anwendungen nicht nur die Investitionsmöglichkeiten für Benutzer, sondern stärkt auch das zugrunde liegende Netzwerk, in diesem Fall Solana, durch die Förderung einer breiteren Nutzung und einer stärkeren Dezentralisierung. Diese Strategien sind für die langfristige Nachhaltigkeit und das organische Wachstum von Blockchain-Plattformen von entscheidender Bedeutung.
Solana verfolgt bei der Neuzuteilung einen einzigartigen Ansatz
Restating, ein Konzept, das ursprünglich von EigenLayer eingeführt wurde, ermöglicht es Benutzern, ihre abgesteckten Vermögenswerte umzuwidmen, um zusätzliche Systeme zu sichern. Allerdings hat Solayer dieses Konzept an die spezifischen Bedürfnisse des Solana-Netzwerks angepasst. Anstatt sich auf externe Dienste zu konzentrieren, hat Solayer ein System entwickelt, das es nativen dApps ermöglicht, ihren eigenen Platz auf der Blockchain zu sichern und so die Gesamteffizienz des Netzwerks zu verbessern.
Das Solayer-Modell basiert auf der Idee, dass jede SOL-Einheit eine Blockraumeinheit darstellt. Je mehr Anteil eine an sie delegierte Anwendung hat, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass ihre Transaktionen beschleunigt und vom Netzwerk verarbeitet werden. Dieser Ansatz kommt nicht nur dApps zugute, sondern verbessert auch die Benutzererfahrung, indem er die Überlastung reduziert und die Transaktionsgeschwindigkeit erhöht.
Darüber hinaus bietet Solayer einen Notausstiegsmechanismus, um verknüpfte Einsätze freizugeben, falls ein AVS ausfällt, was den Benutzern eine zusätzliche Sicherheitsebene bietet. Die Implementierung eines Delegationsmanagementsystems, das den Fluss von Vermögenswerten überwacht und es Benutzern ermöglicht, Restaking-Wallets zu erstellen, ist ein weiteres Beispiel dafür, wie Solayer im Blockchain-Bereich Innovationen hervorbringt.
Plant die Einführung neuer Funktionen in Solayer
Der Start des Solayer-Mainnets ist nur der Anfang. Mit Plänen zur Einführung zusätzlicher Funktionen wie einem Belohnungsmodul für das Protokoll und der Unterstützung von Off-Chain-AVS ist Solayer gut positioniert, um eine wichtige Säule im Solana-Ökosystem zu werden.
Die Vision der Plattform besteht darin, unendliche Möglichkeiten zu erschließen, von der Optimierung von Netzwerkressourcen bis hin zur gemeinsamen wirtschaftlichen Sicherheit, was einen großen evolutionären Fortschritt in der Welt des Restaking darstellt.