
Die Entwickler von Solana haben einen Governance-Vorschlag vorgelegt, der in der Krypto-Community diskutiert wird und eine wesentliche Änderung des vom Netzwerk implementierten Prioritätsgebührenmodells vorschlägt.
Der Governance-Vorschlag, der letzte Woche vorgestellt wurde, sieht eine wesentliche Änderung des Prioritätsgebührenmodells im Solana-Netzwerk vor, sodass Benutzer eine zusätzliche Gebühr zahlen können, um ihre Transaktionen zu beschleunigen.
Die erwähnte Änderung, die darin besteht, „die Prioritätsgebührenstruktur anzupassen, um Validatoren mit 100 % der erhobenen Gebühren zu belohnen“, hat in der Krypto-Community eine große Debatte ausgelöst, in der ihre Auswirkungen auf die Fairness und Sicherheit der Blockchain diskutiert werden.
Derzeit wird die Hälfte der vorrangigen Gebühren von Solana verbrannt, während die andere Hälfte zur Belohnung von Validatoren verwendet wird.
Ein inflationäres Modell
Die neue Governance-Vorschlag versucht, den Solana-Brennmechanismus zu beseitigen, um Vereinbarungen außerhalb der Kette zu verhindern, die die Sicherheit der Blockchain gefährden könnten. Diese Änderung könnte jedoch zu einer weiteren Inflation der SOL-Kryptowährung führen, was in der Projektgemeinschaft zu Bedenken geführt hat.
Der Solana-Entwickler Tao Zhu stellte im Governance-Vorschlag fest, dass das aktuelle Modell der vorrangigen Provisionsgebühren, bei dem 50 % der Gebühren verbrannt und die anderen 50 % als Validator-Belohnungen verwendet werden, „nicht vollständig mit den Anreizen der Validatoren übereinstimmt“. fördert versehentlich Nebenabsprachen.“ Wie der Entwickler erklärte, könnte dieses Modell zu einem Ungleichgewicht in der Sicherheit der Kette führen, da die Anreize der Validatoren nicht richtig auf die allgemeine Gesundheit und Stabilität von Solana abgestimmt sind.
Im Gegensatz dazu erwähnt Zhu, dass durch die Zuweisung von 100 % der Validator-Belohnungsgebühren in die Blockchain sichergestellt wird, dass Validatoren einen angemessenen Anreiz erhalten, der Sicherheit und Effizienz der Blockchain Priorität einzuräumen.
Die Krypto-Community geht jedoch davon aus, dass Solana-Validatoren, die Transaktionen verarbeiten und am Konsensmechanismus teilnehmen, von der Umsetzung dieses Vorschlags direkt betroffen wären, da dies die Verteilung der vorrangigen Gebühren, die sie erhalten, verändern und auch die Erosion von SOLs fördern würde Wert auf dem Markt.
Das Dilemma des neuen Vorschlags von Solana
Der neue Governance-Vorschlag konzentriert sich darauf, die Anreize für Validatoren an den Gesamtzielen des Unternehmens auszurichten und die Bildung paralleler Vereinbarungen zu verringern, die im aktuellen System entstehen könnten und sich nachteilig auf die Sicherheit und Stabilität des Unternehmensnetzes auswirken könnten.
Obwohl die vorgeschlagenen Änderungen darauf abzielen, eine stärkere Zusammenarbeit und ein stärkeres Engagement zwischen den Netzwerkteilnehmern zu fördern, um den allgemeinen Zustand, die Transparenz und die Sicherheit von Solana zu verbessern, könnten sie jedoch zu einer erhöhten SOL-Inflation führen. Dies liegt daran, dass die Prioritätsgebühren nicht mehr verbrannt werden, sondern die Validatoren vollständig belohnt werden.
Trotz der durch den Vorschlag und die Widerstand angeboten von einigen Mitgliedern der Community, die behaupten, dass der Vorschlag potenzielle Auswirkungen auf die Inflation und die Abwertung von SOL haben könnte, einige Entwickler wie Mumtaz von Helius Labs Unterstützung Der Vorschlag deutet darauf hin, dass ein moderater Anstieg der Inflation positive Auswirkungen haben könnte, indem er mehr Benutzer dazu anregt, am Einsatz teilzunehmen, was wiederum das Einkommen der Validatoren erhöhen und eine höhere jährliche Rendite für Benutzer und Teilnehmer im Allgemeinen bieten könnte.
Weiterlesen: Base, Ethereums L2, erhält Anerkennung von einem großen Finanzinstitut



