Startseite Politik und Regulierung Nigeria richtet eine Arbeitsgruppe zur Regulierung von Stablecoins und zur Stärkung ihrer... ein.

Nigeria richtet eine Arbeitsgruppe zur Regulierung von Stablecoins und zur Stärkung seines Finanzrahmens ein.

Nigeria richtet eine Arbeitsgruppe zur Regulierung von Stablecoins und zur Stärkung seines Finanzrahmens ein.

Mit einer neuen Arbeitsgruppe will die Regulierung von Stablecoins in Nigeria das Finanzsystem stärken und das Land als Vorreiter digitaler Innovationen positionieren.

Nigeria hat die Einrichtung einer Arbeitsgruppe zur Regulierung von Stablecoins angekündigt. Die Gruppe wird von der Zentralbank von Nigeria (CBN) und dem Finanzministerium geleitet. Ziel dieser neuen Gruppe ist es, einen soliden Regulierungsrahmen zu schaffen, der die Integration dieser digitalen Währungen in die nationale Wirtschaft ermöglicht., Förderung technologischer Innovationen und Optimierung der Funktionsweise des Finanzsystems.

Das Interesse an Stablecoins in Nigeria ist deutlich gestiegen. Das Transaktionsvolumen mit diesen Kryptowährungen ist bereits … übersteigt 22.000 Millionen DollarDies spiegelt deutlich die rasante Verbreitung sowohl bei Privatnutzern als auch bei Unternehmen wider. Dieses Phänomen hat die Regierung veranlasst, ein Gleichgewicht zwischen der Förderung des Wachstums dieses Sektors und der Gewährleistung von Transparenz, Sicherheit und Stabilität im Betrieb zu suchen.

Die Bildung dieser Arbeitsgruppe stellt daher einen wichtigen Schritt hin zu einer verantwortungsvollen Regulierung dar, die es ermöglichen wird, Stablecoins effektiv in das wirtschaftliche Gefüge des Landes zu integrieren und so Vertrauen und Dynamik auf dem nigerianischen Digitalmarkt zu fördern.

Handeln Sie regulierte Stablecoins auf Bit2Me

Nigeria macht Fortschritte bei der Regulierung und Integration von Stablecoins.

Die Zentralbank von Nigeria hat ein Team ins Leben gerufen, das sich damit befasst, wie Stablecoins in das Finanzsystem des Landes integriert werden können, stets im Rahmen eines Rechtsrahmens, der seinen spezifischen Bedürfnissen entspricht.

Diese Initiative basiert auf dem Investments and Securities Act von 2025 (ISA 2025), erkennt Stablecoins offiziell als regulierte Instrumente an Die Emittenten dieser digitalen Währungen unterliegen der direkten Aufsicht der Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde (SEC). Sie müssen strenge Lizenzauflagen erfüllen, sich gründlichen Prüfungen unterziehen, ausreichende Reserven vorhalten und strenge Protokolle implementieren, um jegliche illegale Aktivitäten zu verhindern.

In diesem Zusammenhang erklärte Olayemi Cardoso, Gouverneur der Zentralbank von Nigeria (CBN): „Niemand will Innovationen ersticken, aber wir müssen ein Gleichgewicht finden mit den Risiken, die neuen Technologien und digitalen Währungen innewohnen.“Nach berichtet Business Day Nigeria.

Obwohl die eNaira, Afrikas erste digitale Zentralbankwährung (CBDC), die 2024 von der nigerianischen Zentralbank (CBN) eingeführt und reguliert wurde, noch keine aktive Nutzungsrate von über 1 % der Bevölkerung erreicht hat, verzeichnen Stablecoins ein bemerkenswertes Wachstum auf dem nigerianischen Markt. Dieses Wachstum veranlasst die Behörden, ihre formale Integration in das Finanzsystem zu erwägen.

Darüber hinaus sieht der regulatorische Rahmen die Schaffung einer kontrollierten Testumgebung vor, die als Testumgebung bezeichnet wird. regulatorische SandboxDies ermöglicht es Finanzunternehmen, unter strenger Aufsicht innovative digitale Produkte zu entwickeln und zu testen. Dieser Raum stärkt das Vertrauen der Öffentlichkeit in digitale Vermögenswerte, optimiert die Transaktionskosten und erleichtert den internationalen Handel – und das in einer entscheidenden Phase für die Festigung der Finanzstabilität des Landes.

Melden Sie sich bei Bit2Me an und greifen Sie auf die wichtigsten Stablecoins zu.

Finanzinnovationen, die Märkte verbinden

Mit dieser Initiative ist Nigeria das erste afrikanische Land, das formale Regelungen für Stablecoins einführt und sich damit als regionaler Vorreiter bei der Einführung neuer Finanztechnologien positioniert. Die nigerianische Regierung will sich nicht nur an die spezifischen Gegebenheiten des Kontinents anpassen, sondern Lagos auch zu einem Zentrum für digitalen Handel und Finanzinnovationen im globalen Süden machen.

Die formale Regulierung des Stablecoin-Marktes zielt darauf ab, die Rolle des Landes im innerafrikanischen Handel zu stärken, indem schnelle und sichere Zahlungen zwischen den Nationen durch die Verwendung dieser stabilen Währungen ermöglicht werden. Diese Vision steht im Einklang mit den Bemühungen um wirtschaftliche Integration im Rahmen der Afrikanischen Kontinentalen Freihandelszone (AfCFTA), in der die finanzielle Interoperabilität von grundlegender Bedeutung für das regionale Wachstum ist.

Darüber hinaus eröffnet dieser neue Rahmen lokalen Unternehmen den Zugang zu internationalen Märkten und globaler Finanzierung und fördert gleichzeitig eine breitere finanzielle Inklusion. In einem Land, in dem Millionen Menschen noch immer keinen Zugang zu traditionellen Bankdienstleistungen haben, stellen Stablecoins ein wirksames Instrument dar, um die Teilhabe bisher marginalisierter Bevölkerungsgruppen an der digitalen Wirtschaft zu erweitern.

Auf dem Weg zu einem inklusiven und sicheren digitalen Finanzsystem

Die Einsetzung der Arbeitsgruppe zur Regulierung von Stablecoins ist ein entscheidender Schritt für Nigeria auf dem Weg zur Modernisierung und Stärkung seines Finanzsystems. Indem das Land die Bedeutung und das Potenzial dieser digitalen Währungen anerkennt, schafft es nicht nur einen klaren Rechtsrahmen, sondern reagiert auch schnell auf die Anforderungen eines sich ständig wandelnden Marktes. Damit positioniert sich Nigeria als führender Akteur im Bereich der Finanzinnovationen in Afrika.

Insgesamt basiert diese Regulierungsmaßnahme auf einer engen Zusammenarbeit zwischen mehreren Organisationen und einem tiefen Verständnis der lokalen Besonderheiten. Nigeria bietet somit ein praktisches und anpassungsfähiges Beispiel, das andere Volkswirtschaften bei der Integration digitaler Technologien in ihre eigenen Finanzstrukturen übernehmen könnten.

Mit dieser Initiative bewegt sich das Land hin zu einem inklusiveren, effizienteren und widerstandsfähigeren System, in dem eine sorgfältige Regulierung mit der Förderung von Wachstum und Innovation im Gleichgewicht steht und so eine solide und zugängliche finanzielle Zukunft für alle gewährleistet wird.

Verwalten Sie Ihre bevorzugten Kryptowährungen. Handeln Sie auf Bit2Me.
Nimm 400 € in Bitcoin mit nach Hause! 🔥 Machen Sie bei Ihrem nächsten Einkauf mit und finden Sie heraus, ob Sie der Glückliche sind. Anmelden und kaufen!
bitcoin
Bitcoin (BTC) 95.704,10 2,77%
Astraleum
Ethereum (ETH) 3.387,48 3,88%
xrp
XRP (XRP) 2,25 0,66%
solana
Verpacktes SOL (SOL) 169,45 0,81%
chainlink
Kettenglied (LINK) 15,45 1,91%
stellar
Stern (XLM) 0,272335 2,66%
uniswap
Unitausch (UNI) 5,35 4,65%
tron
TRON (TRX) 0,253428 1,25%
Ethen
Ethena (ENA) 0,385069 6,36%
bitsor
Bittensor (TAO) 363,71 4,93%
Kosmos
Kosmos-Hub (ATOM) 2,64 2,71%
Render-Token
Rendern (RENDER) 2,06 4,85%
worldcoin-wld
Weltcoin (WLD) 0,740984 4,05%
Raydium
Radium (RAY) 1,54 2,70%
qubic-netzwerk
Qubic (QUBIC) 0,000001 1,63%