
Dies ist der innovative Jurakurs, der chinesische Studenten direkt in die Welt der Kryptowährungen, Stablecoins und tokenisierten Vermögenswerte führt.
Die juristische Fakultät der Renmin-Universität, die für ihren Einfluss auf die Elite-Juristenausbildung in China bekannt ist, hat einen unerwarteten Schritt unternommen: Sie hat digitale Vermögenswerte in ihr neues Weiterbildungsprogramm aufgenommen. Diese Nachricht ist bemerkenswert, da Kryptowährungen in China seit Jahren starken Beschränkungen unterliegen.
Laut lokalen Medien schlägt der Kurs, der sich an Anwälte, Unternehmensberater und Akademiker richtet, eine technisches und strategisches Eintauchen in digitale Assets, was zeigt, dass ein juristisches Verständnis dieser Instrumente auch in restriktiven regulatorischen Kontexten unerlässlich ist.
Erstellen Sie noch heute Ihr kostenloses Konto und handeln Sie mit Stablecoins.Ein juristischer Lehrplan, der digitale Vermögenswerte einbezieht
Das neue Fortbildungsprogramm für innovative Rechtspraxis, das von der Renmin-Universität angekündigt wurde, läuft vom 29. und 31. August 2025Ziel ist es, Fachkräfte auszubilden, die in der Lage sind, regulatorische Rahmenbedingungen für digitale Vermögenswerte in einem Umfeld, in dem sich die Gesetzgebung rasant weiterentwickelt, zu interpretieren, anzuwenden und schließlich zu gestalten. Die Kursinhalte reichen von der Abschaffung virtueller Währungen bis hin zur rechtlichen Analyse von Stablecoins und realen Vermögenswerten (RWA) und integrieren Aspekte wie Rechtliche Merkmale, Compliance-Verfahren, Besteuerung und institutionelle Anlagemöglichkeiten.
Die Aufnahme dieser Themen in den juristischen Lehrplan entspricht einem spezifischen Bedarf: Juristen sollen die technischen und regulatorischen Auswirkungen von Instrumenten verstehen, die zwar auf dem chinesischen Markt eingeschränkt sind, aber weiterhin sowohl Herausforderungen als auch Chancen bieten. Der Ansatz des Programms beschränkt sich nicht auf die Theorie, sondern bietet einen praktischen Ansatz mit Fallstudien und juristischen Simulationen, die es den Teilnehmern ermöglichen, reale regulatorische Anwendungsszenarien zu erkunden.
Darüber hinaus ist der Kurs betrachtet die Analyse der Tokenisierung von physischen Vermögenswerten, wie Immobilien oder traditionelle Finanzinstrumente, und deren Integration in Blockchain-Infrastrukturen. Diese technische Dimension wird durch Diskussionen über Governance, Rückverfolgbarkeit und Auditing ergänzt, Schlüsselelemente für das Verständnis, wie RWAs reguliert werden können, ohne die Rechtssicherheit zu gefährden.
Insgesamt stellt das Programm eine Verpflichtung zu einer spezialisierten Ausbildung dar, die in der Lage ist, die rechtlichen Herausforderungen und Chancen der Vermögensdigitalisierung vorwegzunehmen.
Stablecoins und RWAs: Hybridinstrumente auf Chinas Rechtsradar
Die Einbeziehung von Stablecoins und RWAs in das Renminbi-Programm ist kein Zufall. Im globalen Finanzkontext haben diese Instrumente als Vehikel für Liquidität, operative Effizienz und die Verbindung zwischen der physischen und digitalen Welt an Bedeutung gewonnen. Stablecoins werden beispielsweise im Kurs als hybride Vermögenswerte analysiert, die Merkmale von Fiat-Währungen mit typischen Funktionen von Krypto-Assets kombinieren. Die juristische Studie berücksichtigt Aspekte wie: Ausgabe, Verwahrung, Interoperabilität und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, mit besonderem Schwerpunkt darauf, wie sich diese Elemente an restriktive regulatorische Rahmenbedingungen anpassen.
RWAs hingegen werden als eine neue Kategorie betrachtet, die die Tokenisierung von Sachwerten, von Immobilien bis hin zu Unternehmensanleihen, ermöglicht. Der Kurs untersucht, wie Die Tokenisierung kann die Rückverfolgbarkeit erleichtern, Transaktionskosten senken und die Effizienz von Prüfungs- und Überwachungsprozessen verbessern.Auf rechtlicher Ebene werden die Herausforderungen ihrer Klassifizierung, des Schutzes von Eigentumsrechten und der Kompatibilität mit traditionellen Rechtssystemen analysiert.
Bit2Me: Ihr sicherer Zugriff auf digitale AssetsDie Entscheidung, diese Themen in den juristischen Lehrplan Chinas aufzunehmen, spiegelt eine institutionelle Entwicklung wider: Obwohl der Handel mit Kryptowährungen verboten ist, besteht weiterhin die Notwendigkeit, die rechtlichen Auswirkungen zu verstehen.
Anstatt das Phänomen zu ignorieren, schlägt die Renmin-Universität daher vor, es aus technischer und strategischer Perspektive anzugehen und Fachkräfte auszubilden, die in der Lage sind, in regulierten Umgebungen zu arbeiten und dennoch mit der globalen Dynamik verbunden sind. Dieser Ansatz bedeutet keine Lockerung der Regulierung, sondern vielmehr eine strukturelle Vorbereitung auf Szenarien, in denen digitale Vermögenswerte zwar eingeschränkt, aber weiterhin relevant bleiben.
Ein institutionelles Signal inmitten der Beschränkungen der Kryptoindustrie
Seit 2021 vertritt China eine strikte Haltung gegenüber Kryptowährungen. Verbot des Handels, des Abbaus und der Förderung. Die Veröffentlichung aus der offiziellen Broschüre des Programms der Renmin-Universität suggeriert eine akademische Offenheit, die über die unmittelbare Politik hinausgeht.
Die juristische Fakultät, die historisch mit der Ausbildung von Juristen in Schlüsselpositionen des Staatsapparats verbunden ist, übernimmt eine strategische Rolle: Sie bildet Experten aus, die in der Lage sind, das Gesetz in Szenarien auszulegen und anzuwenden, in denen digitale Vermögenswerte, obwohl sie reguliert sind, steuerliche, kommerzielle und verwaltungstechnische Auswirkungen haben.
Dieser Schritt deckt sich mit den Plänen Chinas, Bewerten Sie die Autorisierung von Yuan-gestützten Stablecoins sein Finanzsystem zu modernisieren und die Internationalisierung seiner Landeswährung zu fördern, um direkter mit dem US-Dollar zu konkurrieren. Als berichtet Laut Bit2Me News hat der Staatsrat für diesen Monat die Überprüfung eines wichtigen Fahrplans angesetzt, der die regulatorischen Grundlagen für dieses neue digitale Zeitalter legen könnte.
Kurz gesagt, beide Initiativen spiegeln einen differenzierteren Ansatz wider, wobei die chinesische Regierung erkennt, dass es in einer zunehmend globalisierten und vernetzten Wirtschaft nicht praktikabel ist, digitale Vermögenswerte zu ignorieren.
Einfacher Zugriff auf Stablecoins und digitale Vermögenswerte


