Phantom Wallet übernimmt Bitski und macht im Solana-Ökosystem einen Schritt nach vorne

Phantom Wallet übernimmt Bitski und macht im Solana-Ökosystem einen Schritt nach vorne

Phantom Wallet gibt die Übernahme des Bitski-Dienstes bekannt, der den Prozess der Wallet-Generierung für neue Benutzer vereinfachen und deren Verwendung sowohl in Web2- als auch Web3-Diensten fördern soll.

In einem bedeutenden strategischen Schritt hat Phantom Wallet, das führende Wallet im Solana-Ökosystem, Bitski übernommen, eine Wallet-as-a-Services (WaaS)-Plattform, die von hochkarätigen Investoren wie Andreessen Horowitz (a16z) und Galaxy Digital unterstützt wird.

Von Phantom geben sie die Übernahme mit a bekannt merkwürdiger Beitrag in X, wo sie deutlich machen, dass:

Seine Mission ist es, die weltweite Einführung von Kryptowährungen zu beschleunigen, indem es sie sicher und benutzerfreundlich macht. Und während wir bereits Millionen von Menschen dabei geholfen haben, auf Kryptowährungen zuzugreifen und diese selbst zu verwalten, wird Bitski uns dabei helfen, Milliarden zu erreichen.

Und das ist wichtig, denn mit Bitski können Sie Kryptowährungs-Wallets erstellen, die wie ein Social-Media-Konto verwaltet werden können. Zu diesem Zweck können Sie bei Bitski Ihre E-Mail-Adresse als Element zur Generierung Ihrer selbst verwalteten Krypto-Wallet verwenden und so die Wallets auf einfache Weise wiederherstellen, ohne auf Sicherheit verzichten zu müssen.

Vor diesem Hintergrund möchte Phantom Wallet die Zugänglichkeit von Wallets verbessern, um die Reichweite der auf Solana basierenden Web3-Dienste zu erweitern.

Bitski und Phantom Wallet: zwei leistungsstarke Wallets

Bitski wurde 2018 gegründet und ist eine Plattform, die Folgendes anbietet integrierte Geldbörsen die direkt in Anwendungen oder Plattformen integriert werden können. Diese Wallets ermöglichen Benutzern den Zugriff und die Verwaltung ihrer digitalen Assets aus der Anwendung heraus und sorgen so für ein benutzerfreundlicheres und reibungsloseres Benutzererlebnis.

Vor allem, weil die Generierung dieser Wallets sehr einfach ist und es Benutzern ermöglicht, Wallets mit Wiederherstellungsschemata zu erstellen, in denen sie ihre E-Mails verwenden können, und außerdem eine viel einfachere und transparentere Integration in Web3- und Web2-Anwendungen ermöglicht. Dadurch ist Bitski zu einem unverzichtbaren Tool für verschiedene Fortune-500-Apps, -Spiele und -Marken geworden.

Das Phantom Wallet wiederum ist eines der beliebtesten und am weitesten verbreiteten Wallets im Solana-Ökosystem. Phantom wurde mit dem Ziel gegründet, das Benutzererlebnis in Web3 zu verbessern, ist schnell gewachsen und hat sich zu einem unverzichtbaren Tool für Solana-Benutzer entwickelt. Mit über 7 Millionen aktiven Nutzern pro Monat baut Phantom seine Fähigkeiten weiter aus und verbessert sein Produktangebot.

Gründe für die Übernahme

Die Übernahme von Bitski durch Phantom Wallet basiert auf mehreren strategischen Gründen:

  1. Erleichtern Sie die Integration von Wallets in Solana. Die Technologie von Bitski wird es Phantom ermöglichen, Wallets nahtloser in Anwendungen von Drittanbietern zu integrieren und so den Onboarding-Prozess sowohl für Benutzer als auch für Entwickler zu vereinfachen.
  2. Verbessern Sie die Erfahrung der Benutzer des Solana-Netzwerks. Mit der Integrationsfähigkeit von Bitski plant Phantom, ein Web2-ähnliches Benutzererlebnis anzubieten, bei dem Benutzer sich nur mit ihrer E-Mail-Adresse registrieren und auf ihre Wallets zugreifen können.
  3. Teamerweiterung. Das Bitski-Team, einschließlich seiner Mitbegründer, wird sich Phantom anschließen, um sein derzeitiges Team von mehr als 80 Mitarbeitern zu erweitern und eine Fülle an Erfahrung und Wissen mitzubringen.

Erwerbsbedingungen

Andererseits müssen wir betonen, dass, obwohl die genauen Bedingungen der Vereinbarung nicht bekannt gegeben wurden, bekannt ist, dass diese Übernahme angesichts der finanziellen Situation beider Unternehmen von Bedeutung ist.

Zuerst Bitski hat bisher mindestens 25,5 Millionen US-Dollar an Finanzmitteln eingesammelt. Während Phantom insgesamt 118 Millionen US-Dollar eingesammelt hat und Anfang 1,2 einen Wert von 2022 Milliarden US-Dollar hatte. 

Darüber hinaus stehen hinter beiden Projekten Investoren des Kalibers a16z, Paradigm, Solana Ventures, Variant und Alliance, was uns einen Eindruck vom soliden Vertrauen vermittelt, das beide Entwicklungen in die Community gebracht haben.

Auswirkungen auf das Solana-Ökosystem

Die Integration von Bitski in Phantom Wallet hat das Potenzial, das Solana-Ökosystem deutlich zu stärken. Zu den erwarteten Vorteilen gehören:

  • Einbindung neuer Benutzer. Durch die Vereinfachung des Onboarding-Prozesses können Millionen neuer Benutzer sicher und einfach dem Solana-Ökosystem beitreten.
  • Verbesserung von Anwendungen und Plattformen. Die integrierte Wallet-Technologie von Bitski wird es Anwendungen und Plattformen auf Solana ermöglichen, ein konsistenteres und nahtloseres Benutzererlebnis zu bieten.
  • Verstärkte Akzeptanz von Solana. Durch die Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit könnte diese Integration zu einer stärkeren Akzeptanz von Solana als führende Plattform im Web3-Bereich führen.

Ein bedeutender Schritt für Solana

Die Übernahme von Bitski durch Phantom Wallet stellt einen bedeutenden Schritt zur Konsolidierung des Solana-Ökosystems dar. Durch die Kombination der Stärken beider Plattformen ist Phantom gut positioniert, um ein verbessertes Benutzererlebnis zu bieten und eine neue Welle von Benutzern für Solana zu gewinnen. Dieser Schritt wird nicht nur den aktuellen Benutzern zugute kommen, sondern auch eine solide Grundlage für zukünftiges Wachstum im Web3-Bereich schaffen.

Phantom und Bitski sind eindeutig bestrebt, das digitale Geldbörsen-Erlebnis auf die nächste Stufe zu heben, und die Solana-Community kann von dieser Zusammenarbeit in den kommenden Monaten Großes erwarten.