
Mark Gordon, Gouverneur des Bundesstaates Wyoming, unterzeichnete am 7. März den DUNA-Gesetzentwurf, der die rechtliche Existenz dezentralisierter autonomer Organisationen (DAOs) innerhalb des Bundesstaates anerkennt.
Der Wyoming Decentralized Unincorporated Nonprofit Organization Association Act, auch bekannt als DUNA, ist ein historischer Gesetzentwurf für die Kryptowährungsbranche, das die rechtliche Existenz von DAOs innerhalb der Gerichtsbarkeit anerkennt.
Diese Rechnung, die tritt ab dem 1. Juni 2024 in Kraftwird es dieser Art von dezentralen autonomen Organisationen ermöglichen, auf verschiedene Finanzdienstleistungen im Bundesstaat Wyoming zuzugreifen und neben anderen Vorteilen auch Verträge mit Dritten abzuschließen.
Wyoming-Gouverneur Mark Gordon erlassen letzte Woche den Gesetzentwurf, ein Gesetz, das die Existenz von DAOs anerkennt und bescheinigt und diesen Organisationen einen Rechtsstatus innerhalb des Staates verleiht.
Wyoming, ein freundlicher Staat für DAOs und Kryptowährungen
Wyoming hat einen weiteren mutigen Schritt auf seinem Weg getan, sich als Staat zu etablieren, der der Entwicklung und dem Wachstum der Kryptoindustrie gegenüber freundlich eingestellt ist. Dieser Staat, vertreten durch Senatorin Cynthia Lummis im US-Senat, war der erste im Land, der eine Regulierung im Zusammenhang mit DAOs verabschiedete. Im Jahr 2021, Wyoming genehmigt ein Gesetzentwurf, der dezentrale autonome Organisationen als eine Art Gesellschaft mit beschränkter Haftung (LLC) anerkennt und es diesen Organisationen unter anderem ermöglicht, Verträge abzuschließen, ihre Staatskasse zu verwalten und Steuern zu zahlen.
Jetzt ist der neue DUNA-Gesetzentwurf vom Gouverneur in Kraft getreten sorgt für rechtliche Existenz und erweitert die Grenzen für diese Organisationen in Wyoming, ohne die Dezentralisierung zu gefährden.
Ein Gesetz, das den Aufbau von Web3 sicherstellt
Miles Jennings, General Counsel und Leiter der Dezentralisierung bei A16z Crypto, betonte in seinem X-Konto, dass Wyomings DUNA-Gesetz „die Spielregeln für Web3 ändert“.
Neben dem Zulassen Abschluss von Verträgen mit Dritten und Zahlung von SteuernJenning erklärte, dass das DUNA-Gesetz eine „beschränkte Haftung für die Handlungen anderer Mitglieder“ der DAO vorsehe ermöglicht die Teilnahme an lukrativen Aktivitäten und die Zahlung einer Entschädigung an die Mitglieder der dezentralen Organisation für alle Dienstleistungen, die sie innerhalb der Organisation erbringen. „Dies eröffnet enormen Gestaltungsspielraum für Protokollökonomiemodelle“, sagte Jennings.
In Bezug auf die Terminologie und Klassifizierung digitaler Vermögenswerte bemerkte Jennings auch, dass das neue Gesetz für DAOs in Wyoming einen Präzedenzfall schafft, der „könnte Helfen Sie dabei, die Argumente zu untermauern, dass es sich bei den digitalen Vermögenswerten eines Projekts nicht um Investitionsverträge handelt”; das heißt, es handelt sich nicht um Werte nach dem Howey-Test.
Vor diesem Hintergrund betonte Jennings die Bedeutung des DUNA-Gesetzes, um Blockchain- und Web3-Entwicklern Klarheit zu verschaffen. Er wies darauf hin, dass dieser Gesetzentwurf eine dringend benötigte Oase zur „Sicherung der Dezentralisierung“ bietet; DAOs zum Wachstum befähigen; ermöglichen die Entwicklung von Wirtschaftsmodellen und halten Blockchain-Netzwerke offen.“ Insbesondere ist Jennings davon überzeugt, dass das DUNA-Gesetz alle wichtigen Herausforderungen löst, mit denen das Blockchain-Ökosystem und DAOs heute konfrontiert sind, sodass es dazu beitragen wird, ein Internet aufzubauen, das zu seinen Grundlagen als offenes Netzwerk zurückkehrt und verhindert, dass die Macht in den Händen einiger weniger Unternehmen konzentriert wird. wie es derzeit bei Web2 der Fall ist.
„Eine DUNA kann für die dezentrale Steuerung offener Blockchain-Netzwerke verwendet werden, aber jeder, der auf diesen offenen Netzwerken eine verbraucherorientierte Anwendung wie eine Social-Media-App, einen Autodienst oder eine Musik-Streaming-App erstellt, würde weiterhin die traditionelle verwenden.“ Unternehmensformen wie die Kapitalgesellschaft oder LLC“, betonte Jennings in einem Veröffentlichung.
Das DUNA-Gesetz von Wyoming kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt für die Kryptowährungsbranche, die sowohl im Land als auch weltweit in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit der Regulierungsbehörden gerückt ist.
Andererseits erkennt Wyoming neben seiner günstigen Gesetzgebung für DAOs auch Kryptowährungen als eine Form des Geldes an, was dazu beigetragen hat, dass es zu einem attraktiven Zufluchtsort für Unternehmen geworden ist, die Teil der Kryptoindustrie sind.
Weiterlesen: BRICS kündigte Pläne zur Schaffung eines Blockchain-basierten internationalen Zahlungssystems an