Die Schuldenanleihe El Salvadors befindet sich auf einem Minimum, was laut Morgan Stanley für einige Anleger zu einer Chance werden könnte
Morgan Stanley, eines der weltweit führenden Bankinstitute, hat das Rating des Unternehmens geändert Von El Salvador ausgegebene Eurobonds als „Kaufgelegenheit“ Dies ist zum Teil auf den vergangenen Absturz des Kryptowährungsmarktes zurückzuführen, der sich negativ auf die Bitcoin-Bestände des Landes ausgewirkt hat.
Morgan Stanley glaubt, dass El-Salvador-Anleihen seitdem eine Kaufgelegenheit für Anleger darstellen können Das Land hat Spielraum, um zumindest für das nächste Jahr weiterhin Kredite aufzunehmen, ohne ihren Kautionszahlungen nicht nachzukommen.
Der Preis des El-Salvador-Eurobonds ist mindestens
Laut Bloomberg-Daten ist die 2027-Anleihe von El Salvador in diesem Jahr um 28 Cent eingebrochen und erreichte am vergangenen Freitag ein Rekordtief von 26,3 Cent.
Die wirtschaftlichen Schwierigkeiten des Landes könnten aufgrund des Rückgangs der Kryptowährungsmärkte und der Abhängigkeit El Salvadors von Bitcoin. Das Land, das das erste der Welt war Bitcoin einführen als gesetzliches Zahlungsmittel in große finanzielle Schwierigkeiten geraten ist.
Zu diesem Zeitpunkt muss El Salvador erhöhen 800 Millionen Dollar zur Begleichung einer Schuldverschreibung die im Januar 2023 fällig wird. Da ihre Benchmark-Anleihen mit Fälligkeit im Jahr 2023 eine Rendite von 24 % erzielen, sind die Preise ihrer Anleihen ebenso gefallen wie die anderer Volkswirtschaften wie Argentinien oder der Ukraine.
Der positive Teil des negativen Szenarios
In diesem Zusammenhang glaubt Simon Weaver, globaler Leiter der Staatsanleihenstrategie für Schwellenländer bei Morgan Stanley, daran Die wirtschaftlichen Aussichten El Salvadors werden wirklich positiv sein und erklärt, dass es unwahrscheinlich ist, dass das Land mit Zahlungen jeglicher Art in Verzug gerät. Nach Schätzungen von Morgan Stanley dürfte die Anleihe 2027 einen Preis von 43,7 Cent haben.
Weaver glaubt, dass die Märkte zwar die Wahrscheinlichkeit eines Zahlungsausfalls El Salvadors einpreisen, dass dies jedoch die Wahrheit ist Es wird keine Umstrukturierung geben.
Morgan Stanley glaubt, dass die allgemeine negative Stimmung gegenüber El Salvador mit der Politik seines Präsidenten Bukele zusammenhängt. Es ist vor allem die Reaktion traditioneller Märkte auf die Ley Bitcoin und die Bitcoin-Boni, die der Präsident angekündigt hat.
Der IWF gegen El Salvador und Bitcoin
Dies zeigt sich deutlich an der Position des Internationalen Währungsfonds (IWF). sehr scharf in seiner Kritik am Bitcoin-Gesetz, und forderte Präsident Bukele mehrmals auf, es aufzuheben.
Andererseits ist anzumerken, dass der Preis von Bitcoin trotz der leichten Erholung der Kryptomärkte in den letzten Wochen immer noch 50 % unter dem Preis liegt, den er hatte, als El Salvador im September 2021 den ersten Kauf tätigte.
Was passiert mit den „Vulkan-Anleihen“ El Salvadors?
Letztes Jahr kündigte Präsident Nayib Bukele die Gründung des an Bitcoin-Stadt und damit auch die Einführung des sogenannten „Vulkan-Anleihen“, durch Bitcoin besicherte Anleihen im Wert von 1.000 Millionen mit dem sie der salvadorianischen Wirtschaft etwas Liquidität zur Verfügung stellen wollten.
Allerdings hat die Regierung von El Salvador die Einführung dieser Anleihen verzögert, was zum großen Teil auf den Rückgang der Kryptomärkte zurückzuführen ist und die Volatilität des Bitcoin-Preises das bestehende Schuldenproblem des Landes verschlimmern könnte.
[hubspot type=cta portal=20298209 id=38fb28e1-1dc1-40e3-9098-5704ca7fcb07]