
MARA hat ein 25 MW starkes, mit Erdgas betriebenes Mikrodatenzentrum in Betrieb genommen und damit einen Durchbruch in Sachen Nachhaltigkeit und Energieeffizienz beim Bitcoin-Mining erzielt.
MARA, einer der führenden Anbieter im Bitcoin-Mining, implementiert innovative Technologien, um eine nachhaltigere und integrativere Zukunft aufzubauen. Es wurde bekannt gegeben, dass es in Zusammenarbeit mit NGON ein neues 25-MW-Mikro-Rechenzentrum vollständig mit Strom versorgt hat, um Bitcoins effizient zu schürfen.
Nach Angaben des Unternehmens wird diese Initiative nicht nur dazu beitragen, seine Position im Bitcoin-Mining-Markt zu stärken, sondern auch die Energiewende des Netzwerks unterstützen, indem Umwandlung von bisher verbranntem Erdgas in kostengünstigen Strom. Mikrorechenzentren werden direkt auf Ölfeldern betrieben und nutzen Begleitgas, das sonst aufgrund mangelnder Förderkapazitäten abgefackelt und von den Produzenten verschwendet würde.
Bitcoin kaufenDie Verwendung dieses Gases zum Mining von Bitcoins stellt eine wirtschaftlich sinnvolle Lösung dar, da sie die Emissionen von Methan, einem Gas mit starker kurzfristiger Erwärmungswirkung, erheblich reduziert, indem es in Kohlendioxid umgewandelt wird, das vergleichsweise geringe Auswirkungen auf das Klima hat. Das Modell bietet sowohl für MARA Vorteile, da es die Betriebskosten und die Abhängigkeit von externen Lieferanten reduziert, als auch für seine Energiepartner, da es ihnen hilft, Umweltvorschriften einzuhalten und eine bisher verschwendete Ressource zu Geld zu machen.
Bitcoin-Mining reduziert Emissionen und verbessert die Energieeffizienz
Durch die Umwandlung von Erdgas in Elektrizität über das Netz von MARA wird der Verbrennungswirkungsgrad laut Unternehmensangaben auf etwa 99 % verbessert, im Vergleich zu 92 % bei der durchschnittlichen Verbrennung. Bis Ende Februar 2025 hatte dieses Netzwerk den Angaben der US-Umweltschutzbehörde EPA zufolge bereits eine Netto-CO29.300-Einsparung von 2 Tonnen erreicht, was der Stilllegung von 6.800 Benzinfahrzeugen für ein ganzes Jahr entspricht.
Die Kanalisierung dieses Gases durch die Stromerzeugungsinfrastruktur hilft den Energiepartnern von MARA auch dabei, die gesetzlichen Anforderungen in Gebieten mit Abfackelbeschränkungen zu erfüllen.
 bescheinigt
bescheinigt 
 Bitcoin 101-Kurs
Durchschnittliches NiveauIm Bitcoin 101-Kurs der Bit2Me Academy können Sie Ihr Krypto-Training fortsetzen und lernen, was Bitcoin ist, woher es kommt und wie Sie es erhalten.
Zusätzlich zu diesen Umweltvorteilen schafft die Initiative greifbarer wirtschaftlicher Wert indem MARA Bitcoin zu reduzierten Kosten produzieren, und gleichzeitig den Betreibern dabei zu helfen, von zukünftigen Märkten für Emissionszertifikate zu profitieren, die mit der Reduzierung des Abfackelns von Gas und der Netzunabhängigkeit verknüpft sind.
EINLADEN UND GEWINNENNiedrigere Energiekosten pro von MARA geschürftem Bitcoin
Auf der anderen Seite ist das Unternehmen gemeldet dass die Aktivitäten in diesem Mikrozentrum derzeit die niedrigsten Energiekosten pro geschürftem Bitcoin in seiner gesamten globalen Flotte, das über eine Kapazität von rund 1,7 Gigawatt verfügt.
Während sich die Branche auf die nächste Bitcoin-Halbierung zubewegt, die für April 2028, kostengünstige, firmeneigene Energie werde für die Aufrechterhaltung der Wettbewerbsfähigkeit und des langfristigen Wachstums noch wichtiger, sagte das Unternehmen. Durch die Nutzung von Begleiterdgas, das aufgrund fehlender Infrastruktur für den Transport zum Markt häufig abgefackelt wird, senkt MARA nicht nur seine Betriebskosten, sondern verhindert auch die Freisetzung von Methan in die Atmosphäre, einem Treibhausgas, das weitaus wirksamer ist als Kohlendioxid.
BTC AUF BIT2ME KAUFENDiese Strategie ermöglicht MARA die Aufrechterhaltung einer Wettbewerbsvorteil bedeutend im Bitcoin-Mining-Markt. Das Unternehmen nutzt eine Ressource, die zuvor als Abfall galt, um wirtschaftlichen und ökologischen Wert zu schaffen. Gleichzeitig verringert das Unternehmen seine Abhängigkeit von traditionellen Energieversorgern und schützt sich vor Energiepreisschwankungen.
Auf dem Weg zu einem nachhaltigen Energiemodell für das Bitcoin-Mining
MARA betreibt derzeit 139 MW eigene Energieanlagen, darunter 25 MW aus gasbefeuerten Kraftwerken und 114 MW aus einem Windpark, der Anfang des Jahres in Texas erworben wurde. Erdgas macht etwa 18 % des gesamten Erzeugungsportfolios von MARA aus. Dieser diversifizierte Energieansatz, der sowohl an das Stromnetz angeschlossene als auch vom Stromnetz unabhängige Anlagen umfasst, verbessert die Fähigkeit des Unternehmens, die Energiekosten zu optimieren, die Anfälligkeit gegenüber Marktschwankungen zu verringern und die Zuverlässigkeit zu erhöhen. Darüber hinaus bietet es zusätzliche Optionen, um künftig Energiedienstleistungen vor Ort und Energieverkäufe zu erkunden.
Der erfolgreiche Abschluss dieses Projekts bestätigt MARAs Fähigkeit, groß angelegte modulare Gas-zu-Strom-Infrastruktur.
KAUFEN SIE BITCOIN HIERKurz gesagt zeigt die Strategie von MARA in Texas und North Dakota, wie Innovation und Nachhaltigkeit in der Krypto-Mining-Branche Hand in Hand gehen können. Durch die Umwandlung eines schädlichen Nebenprodukts in eine wertvolle Energiequelle verbessert das Unternehmen nicht nur seine Betriebseffizienz, sondern trägt auch zum Umweltschutz bei.
Während die Welt auf eine nachhaltigere Zukunft zusteuert, ebnen Initiativen wie diese den Weg für ein zunehmend verantwortungsvolleres und effizienteres Bitcoin-Mining.
Die Investition in Kryptoassets unterliegt keinen umfassenden Regulierungen und ist aufgrund der hohen Volatilität möglicherweise nicht für Privatanleger geeignet. Zudem besteht das Risiko, den gesamten investierten Betrag zu verlieren.















