
Mantle und Securitize erstellen einen innovativen Krypto-SP500, der institutionelle Investitionen, erweiterte Tokenisierung und Staking zur Diversifizierung digitaler Vermögenswerte ermöglicht.
Dank der Zusammenarbeit zwischen Mantle und Securitize hat die Innovation in der Welt der Kryptowährungen einen neuen Meilenstein erreicht. Diese beiden Pioniere haben einen revolutionären Plan zum Aufbau dessen entworfen, was als der SP500 der Kryptowährungen angesehen werden könnte, eine Initiative, deren Ziel die Umgestaltung des Zugangs zu und der Verwaltung digitaler Vermögenswerte ist.
Durch die Integration fortschrittlicher Tokenisierungstechnologien und von traditionellen Modellen inspirierter Anlagestrategien möchten Mantle und Securitize institutionellen Fonds ein robustes und diversifiziertes Instrument bieten und gleichzeitig die Vorteile des Stakings innerhalb dieses Ökosystems nutzen. Dieser Vorschlag verspricht nicht nur eine Demokratisierung der Investitionen in Kryptowährungen, sondern stellt den Kryptomarkt auch unter ein neues Prisma der Zuverlässigkeit und Raffinesse.
Sicher und zuverlässig in den Markt einsteigenDer ehrgeizige Plan von Mantle und Securitize
Das bekannte Asset-Tokenisierungsprotokoll Mantle, zusammen mit Verbriefung, haben einen Plan skizziert, um den größten Innovationsschritt in diesem Sektor zu erreichen: den Aufbau des SP500 der Kryptowährungen. In diese Partnerschaft bringt Mantle seine Expertise bei der Erstellung von Skalierbarkeits- und Liquid-Staking-Lösungen ein, während Securitize, ein führendes Unternehmen im Bereich der Tokenisierung realer Vermögenswerte, seine robuste Plattform für die Ausgabe und Verwaltung institutioneller Token anbietet.
Das Ziel ist klar: Replizieren Sie die Struktur des SP500, der traditionell als Benchmark für institutionelle Fonds auf konventionellen Finanzmärkten diente, jedoch angewendet auf ein digitales und dezentrales Universum.. Dieser Schritt beinhaltet die Konsolidierung eines Fonds, der sorgfältig ausgewählte Kryptowährungen gruppiert und nach ihrer Marktkapitalisierung und Performance gewichtet, und so eine diversifizierte und effiziente Alternative für Anleger mit unterschiedlichen Profilen bietet.
Dieser Plan zielt nicht nur darauf ab, neue Möglichkeiten für großes Kapital zu eröffnen, sondern auch ein stabileres und zuverlässigeres Ökosystem innerhalb des dynamischen Kryptowährungsmarktes zu fördern. Ein klares Beispiel für diesen Ansatz ist die Einbindung von Vermögenswerten in Staking-Mechanismen, die die Erzielung zusätzlicher Erträge ermöglichen und ihn sowohl für traditionelle als auch für innovative Anleger attraktiv machen.
Was ist der Mantle Index Four Fund?
El Mantelindex-Vier-Fonds (MI4) ist die konkrete Umsetzung dieser Vision. Dieser innovative institutionelle Fonds, der am 24. April 2025 angekündigt wurde, bietet ein diversifiziertes Portfolio, das wichtige Kryptowährungen wie Bitcoin, Ether, Solana und an den US-Dollar gekoppelte Stablecoins umfasst. Sein Design zielt darauf ab, die Struktur traditioneller Indexfonds nachzubilden, indem jeder Vermögenswert entsprechend seiner Marktkapitalisierung gewichtet wird, um ein Gleichgewicht zwischen Risiko und Rendite herzustellen.
Ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal des MI4-Fonds ist die strategische Einbindung von Liquid-Staking-Token wie Mantle Staked Ether (mETH), Bybit bbSOL und Ethena USDe, die On-Chain-Rendite bieten. Diese Ergänzung steigert nicht nur die Rendite, sondern bringt auch Liquidität und Flexibilität in das Portfolio, wesentliche Merkmale für die Dynamik des Kryptomarktes.
Die Expertise von Securitize im Bereich der institutionellen Tokenisierung unterstützt den MI4 Fund, indem es eine robuste Infrastruktur und die Einhaltung strenger Vorschriften bereitstellt und so das Vertrauen von Anlegern stärkt, die Transparenz und Sicherheit verlangen. Mantle trägt seinerseits zu seinem Staking-Ökosystem und seiner Blockchain-Entwicklung bei und gewährleistet so einen effizienten und skalierbaren Betrieb.
Tokenisierung von Vermögenswerten im Kryptosektor
Die Tokenisierung war einer der grundlegenden Treiber in der Entwicklung des Kryptosektors. Bei diesem Prozess werden reale oder digitale Vermögenswerte durch Token auf einer Blockchain dargestellt, wodurch die gemeinsame Nutzung von Investitionen, Liquidität und Rückverfolgbarkeit erleichtert wird. Mantle und Securitize stehen an der Spitze dieses Trends und konzentrieren sich auf die Umwandlung diversifizierter Portfolios und Finanzprodukte in zugängliche Vehikel für ein breites Spektrum an Anlegern.
Diese technologische und finanzielle Herausforderung geht über die einfache Digitalisierung hinaus. Hierzu gehört die Schaffung von Standards, die Gewährleistung der Interoperabilität und die Einhaltung regulatorischer Rahmenbedingungen, die es institutionellen Fonds ermöglichen, diesen Instrumenten voll und ganz zu vertrauen. Securitize beweist mit seiner strategischen Akquisition, die es zum größten digitalen Fondsverwalter macht, sein Engagement für Spitzenleistung und strenge Aufsicht.
Durch die Tokenisierung können traditionell illiquide Vermögenswerte wie bestimmte Anleihen oder Fonds rund um die Uhr in handelbare Token umgewandelt werden, was die digitale Wirtschaft revolutioniert. Durch die Nutzung vertrauenswürdiger Blockchains und Staking-Mechanismen wird zudem die Generierung passiver Einkünfte erleichtert, wie sie beispielsweise durch die Vorteile von Produkten wie dem Liquid Staking von Mantle erzielt werden.
Kurs zur technischen Analyse von Kryptowährungen
Durchschnittliches NiveauIn dieser Schulung haben wir Iván González, einen professionellen Experten für Investitionen und Kryptowährungen, zu Gast, der Ihnen beibringt, wie der Markt funktioniert und wie sich Preise auf das Verhalten von Anlegern auswirken.
Diversifizierung in Kryptowährungen im SP500-Stil
Der SP500 ist für seine diversifizierte Struktur bekannt, die Risiken reduziert und Chancen langfristig maximiert. Mantle und Securitize passen diese Formel an den Kontext von Kryptowährungen an und erstellen mit einer sorgfältig geprüften Auswahl einen gewichteten Index, der die Realität des Kryptomarktes widerspiegelt.
Dieser Diversifizierungsansatz ermöglicht Anlegern den Zugriff auf ein ausgewogenes Portfolio und mildert die Volatilität, die vielen einzelnen Kryptowährungen innewohnt. Die Auswahl basiert auf objektiven Kriterien wie Marktkapitalisierung, Liquidität, Wachstumspotenzial und Stabilität, wodurch eine faire und dynamische Repräsentation der Branche gewährleistet wird.
Darüber hinaus trägt diese Diversifizierung dazu bei, Investitionen in solide Projekte zu lenken, die die Einführung und Entwicklung von Technologien fördern und so das gesamte Ökosystem stabilisieren. Durch die Integration von Vermögenswerten wie Bitcoin und Ether mit relevanten Stablecoins und Altcoins entsteht ein Gleichgewicht, das Sicherheit mit disruptivem Potenzial verbindet.
Die Investition in Kryptoassets unterliegt keinen umfassenden Regulierungen und ist aufgrund der hohen Volatilität möglicherweise nicht für Privatanleger geeignet. Zudem besteht das Risiko, den gesamten investierten Betrag zu verlieren.