SushiSwap, eines der erfolgreichsten Protokolle im DeFi-Ökosystem, hat sich Avalanche Rush angeschlossen, dem Liquidity-Mining-Anreizprogramm von Avalanche, um das Wachstum seines DeFi-Ökosystems voranzutreiben.

Über Twitter kündigten Avalanche-Entwickler die Integration von SushiSwap in ihr Liquidity-Mining-Anreizprogramm namens Avalanche Rush an. 

SushiSwap, derzeit eines der erfolgreichsten dezentralen Finanzprotokolle im digitalen Ökosystem, stellte über einen Zeitraum von drei Monaten Anreize für den Liquiditätsabbau in Höhe von 7,5 Millionen US-Dollar bereit. Die Ressourcen werden in Form von Belohnungen in SUSHI, dem nativen Token des DeFi-Protokolls, vorliegen, berichteten die Entwickler. Ebenso stellte die Avalanche Foundation den gleichen Geldbetrag für Anreize in Form von Belohnungen in AVAX, dem nativen Token von Avalanche, bereit. Die Entwickler geben an, dass sie in den kommenden Tagen die Termine bekannt geben werden, an denen die Anreize innerhalb des Protokolls aktiviert werden. 

Die Hinzufügung von SushiSwap zu Avalanche Rush wird Händlern Folgendes bieten DeFi Zugang zu einer neuen Reihe von Produkten mit ertragreichen Landwirtschaftsbelohnungen und nahezu sofortiger Fertigstellung, gaben die Entwickler über a bekannt freigeben

Das Liquidity-Mining-Anreizprogramm Avalanche Rush wurde Mitte dieses Monats als Mechanismus eingeführt, um hochkarätige DeFi-Protokolle anzuziehen und zu motivieren, sich in das Avalanche-Netzwerk zu integrieren. Ziel der Avalanche Foundation ist es, die Einführung und Entwicklung innovativer DeFi-Anwendungen und -Lösungen zu fördern, die die Skalierbarkeit und das Potenzial dieses Netzwerks nutzen. Blockchainund trägt gleichzeitig zur Steigerung seiner Benutzerfreundlichkeit und seines Werts bei. Die Avalanche Foundation möchte außerdem die Kompatibilität zwischen DeFi-Protokollen fördern, die ihrem Anreizprogramm beitreten.  

Es könnte Sie interessieren: Avalaunch, Avalanches Plattform für Anwendungen der nächsten Generation

SushiSwap auf Avalanche 

Innerhalb eines Jahres auf dem Markt hat SushiSwap an Popularität gewonnen und sich zu einem der erfolgreichsten Protokolle in der DeFi- und Kryptoindustrie entwickelt. Zum Zeitpunkt dieser Ausgabe verfügte dieser DEX und AMM über mehr als 4.360 Mio. in Liquidität; Darüber hinaus ist es gemessen am Betriebsvolumen das zweitgrößte Protokoll im dezentralen Finanzökosystem und bewegt durchschnittlich 2.200 Milliarden Dollar pro Woche und 325 Millionen Dollar pro Tag Daten von Dune Analytics. 

Ein Teil dieses Wachstums war dank der Fokussierung auf die Multi-Chain-Strategie möglich, die dazu geführt hat, dass das Protokoll auf weitere 19 Blockchain-Netzwerke ausgeweitet wurde. Ethereum. SushiSwap-Entwickler haben ein robustes Multi-Chain-Ökosystem aufgebaut, um das Protokoll und seinen SUSHI-Token der breiten Masse zugänglich zu machen. Auf diesem wichtigen Weg spielt Avalanche eine entscheidende Rolle. Im März dieses Jahres SushiSwap angekündigt Seine Integration in das Avalanche-Blockchain-Netzwerk bietet seinen Benutzern die Möglichkeit, Transaktionen viel schneller und wirtschaftlicher durchzuführen. Avalanche ist in der Lage, bis zu 4.500 Transaktionen pro Sekunde (TPS) zu verarbeiten, eine Kapazität, die 300-mal größer ist als die von Ethereum derzeit. 

Mehr Leistung und Effizienz

Andererseits kündigte SushiSwap die Einführung von an Dreizack, die nächste Generation von AMM des Protokolls, konzentriert sich auf Kapitaleffizienz und Schutz vor Kryptowährungsvolatilität. Um dies zu erreichen, nutzt Trident leistungsstarke, aber dennoch intuitive und benutzerfreundliche Tools, um DeFi einen neuen Protokollstandard mit besseren Funktionen und Eigenschaften bereitzustellen. 

Wie die Entwickler erklärten, bringt Trident eine Vielzahl von Innovationen und Verbesserungen mit sich, die dem Avalanche-Ökosystem aufregende neue Funktionen und Fähigkeiten zur Maximierung von Leistung und Effizienz verleihen werden.

Stärkung des DeFi-Ökosystems von Avalanche 

Avalanche Rush vereint insgesamt 180 Millionen US-Dollar an Anreizen und Belohnungen und ist damit eines der wertvollsten Liquid-Mining-Belohnungsprogramme der Branche. Mit diesen Ressourcen möchte Avalanche das Wachstum seines dezentralen Finanzökosystems vorantreiben und den DeFi-Teilnehmern ein optimaleres und zufriedenstellenderes Benutzererlebnis bieten. 

Avalanche ist ein Open-Source-Blockchain-Netzwerk, das auf dem Konsensprotokoll basiert Nachweis des Einsatzes (Po)Daher bietet es ein hohes Maß an Skalierbarkeit und Leistung und ermöglicht die Erstellung und Ausführung komplexerer Smart Contracts ohne Einbußen bei der Sicherheit. Die Grundlagen und Fortschritte dieses Blockchain-Netzwerks machen Avalanche heute zu einem der vielversprechendsten Projekte in der Kryptoindustrie, das zu einem leicht zugänglichen, kostengünstigen globalen Netzwerk werden kann, das die massive Akzeptanz der Blockchain vorantreibt.

Zum Zeitpunkt des Schreibens wird AVAX mit einem Wert von gehandelt Dollar 55,17 pro Einheit, was einem Wachstum von fast 400 % im letzten Monat entspricht.


Weiterlesen: Everest, das neue Avalanche-Protokoll von AVA Labs zur Förderung von DeFi-Ökosystemen