Franklin Templeton startet seinen FOBXX-Fonds auf einer neuen Blockchain: Aptos

Franklin Templeton wird seinen FOBXX-Fonds auf einer neuen Blockchain auflegen: Aptos

Franklin Templeton erweitert seinen FOBXX-Geldmarktfonds, den zweitgrößten seiner Art auf dem Markt, um die Aptos-Blockchain.

Das amerikanische Investmentmanagementunternehmen, das für seinen proaktiven Ansatz in Bezug auf Kryptowährungen und Blockchain-Technologie bekannt ist, berichtete kürzlich, dass es seinen Geldmarktfonds der US-Regierung, bekannt als Franklin OnChain US Government Money Fund (FOBXX), zur Aptos-Blockchain. 

Franklin Templeton betonte, dass diese Erweiterung seinen Geldmarktfonds Benutzern in Nicht-EVM-Ketten zugänglich macht, also in Netzwerken, die nicht mit der Ethereum Virtual Machine kompatibel sind, und so die Zugänglichkeit seines Fonds im Blockchain-Ökosystem erweitert. 

Experten haben außerdem hervorgehoben, dass die Einführung von FOBXX in Aptos nicht nur eine Erweiterung des Finanzproduktangebots von Franklin Templeton darstellt, sondern auch die Integration der Blockchain-Technologie in den Bereich des traditionellen Finanzwesens stärkt.

FOBXX: Ein Pionierfonds in der Tokenisierung

Der 2021 aufgelegte FOBXX-Geldmarktfonds von Franklin Templeton hat sich derzeit als erster und einziger seiner Art positioniert, der in den Vereinigten Staaten registriert ist und die öffentliche Blockchain-Technologie zur Abwicklung von Transaktionen und zur Aufzeichnung des Eigentums an den Aktionen nutzt. 

Derzeit verfügt dieser Fonds nach Angaben von Yahoo Finance über ein Kapital von 435 Millionen US-Dollar verwaltetes VermögenDamit ist er wertmäßig der zweitgrößte Geldmarktfonds. Jeder Anteil dieses Fonds wird durch einen Token namens BENJI repräsentiert, der ursprünglich aus der Benji Investments-Plattform stammt und den Anlegern eine effizientere und transparentere Verwaltung garantiert. 

Franklin Templeton wählt Aptos aufgrund seines Fokus auf Geschwindigkeit und Sicherheit

Die jüngste Erweiterung von FOBXX auf die Aptos-Blockchain wurde durch die innovativen Funktionen vorangetrieben, die dieses Netzwerk im Blockchain-Ökosystem definieren und auszeichnen. Roger Bayston, Leiter für digitale Assets bei Franklin Templeton, hob das innovative Design von Aptos und seinen Fokus auf Transaktionsgeschwindigkeit und Sicherheit als einige der Elemente hervor, die die jüngste Entscheidung des Unternehmens beeinflusst haben. 

Bayston sagte außerdem, dass die Funktionen von Aptos mit den Zielen der Benji-Plattform übereinstimmen. „Die heutige Ankündigung ist ein wichtiger Meilenstein auf unserem weiteren Weg, mit der Blockchain-Technologie neue Asset-Management-Funktionen zu erschließen“, sagte er.

Aptos wurde 2022 mit dem Ziel entwickelt, die Lücke zwischen dezentraler Finanzierung (DeFi) und traditionellen Finanzinstituten zu schließen. Die Blockchain nutzt die Programmiersprache Move und ermöglicht so schnellere und sicherere Transaktionen; Funktionen, die den strengen Eignungsstandards von Franklin Templeton entsprechen.

Andererseits folgt die Einführung von FOBXX auf Aptos der Integration dieses Fonds in andere wichtige Blockchains im digitalen Ökosystem, wie Avalanche, Ethereum und Polygon. All dies zeigt das Engagement von Franklin Templeton für die Weiterentwicklung seiner Produkte im Kryptowährungs-Ökosystem.

Ein aktiver Entdecker des Potenzials von Blockchain und Kryptowährungen

Die wachsende Expansion von FOBXX zu Aptos öffnet die Türen für neue Anleger, die ihre Portfolios mithilfe tokenisierter Vermögenswerte diversifizieren möchten. Darüber hinaus steht dieser Schritt im Einklang mit der Vision des Unternehmens hinsichtlich neuer Technologien, die als wesentlich für die Beschleunigung von Innovationen im Finanzbereich gelten. 

Bisher hat sich Franklin Templeton mit dem Potenzial der zugrunde liegenden Technologie von Kryptowährungen befasst und mehrere Artikel zu Projekten wie Solana, Aave, MakerDAO und anderen veröffentlicht. Darüber hinaus hat sich das Unternehmen auf die Analyse des Potenzials und der Herausforderungen von DePIN-Netzwerken konzentriert und in Projekte im Zusammenhang mit der Kryptoindustrie investiert, beispielsweise in die Layer2-Lösung von Bitcoin, Bitlayer. 

Ebenso hat Franklin Templeton zwei börsengehandelte Kryptowährungs-Spotfonds auf Basis von Bitcoin und Ethereum auf dem US-Markt aufgelegt. All dies hat die Investmentfirma als wichtigen Akteur in der Entwicklung des Finanzökosystems hervorgehoben, das seinen Anlegern und Kunden neue Möglichkeiten bietet, ihre Vermögenswerte mit Kryptoassets effizienter und sicherer zu verwalten.