
Pectra von Ethereum ist für März 2025 geplant. Dieses Update verspricht, die Skalierbarkeit zu verbessern, Kosten zu senken und die Nutzung des Netzwerks für Benutzer und Entwickler zu vereinfachen. Kennen Sie die wichtigsten Vorteile.
Das Ethereum-Netzwerk, eine der wichtigsten Blockchain-Plattformen der Welt, wird mit der Implementierung seines nächsten Updates, Pectra, erneuert. Dieses Upgrade ist voraussichtlich für März 2025 geplant und verspricht, einige der hartnäckigsten Herausforderungen des Netzwerks anzugehen, wie z. B. Skalierbarkeit, hohe Transaktionskosten und Komplexität für Benutzer und Entwickler.
Nach Monaten der Entwicklung haben Ethereum-Entwickler bestätigt, dass Pectra für den Einsatz im Mainnet bereit sein wird, wenn Testnet-Tests wie Sepolia und Holesky, die für nächsten Monat geplant sind, erfolgreich durchgeführt werden.
Pectra: Ein Update in zwei Phasen
Pectra ist kein herkömmliches Upgrade. Ursprünglich planten die Ethereum-Entwickler die Implementierung zweier separater Updates: Prague und Electra. Aufgrund der technischen Komplexität und der Notwendigkeit, die Ressourcen zu optimieren, entschied man sich jedoch, beides in einem einzigen Update zu kombinieren, aufgeteilt in zwei Phasen. Die erste davon, die im März eingeführt wird, wird sich auf unmittelbare Verbesserungen wie die Kontoabstraktion und Aktualisierungen für Validatoren konzentrieren. In der zweiten Phase, die für 2026 geplant ist, werden tiefgreifendere technische Verbesserungen wie EVM Object Format (EOF) und PeerDAS eingeführt, die die Skalierbarkeit von Layer-2-Lösungen im Netzwerk steigern werden.
Mit dieser zweistufigen Bereitstellungsstrategie können Entwickler sicherstellen, dass jede Pectra-Änderung sicher und effizient in das Mainnet integriert wird, wodurch Risiken minimiert und die Vorteile für die Blockchain maximiert werden.
Die wichtigsten Verbesserungen von Pectra
Das Pectra-Update bringt eine Reihe von Verbesserungen mit sich, die das Ethereum-Netzwerk stärken und es auf eine Zukunft vorbereiten sollen, in der eine Massenakzeptanz Realität ist. Hier sind einige der Highlights dieses kommenden Updates:
Kontoabstraktion: Vereinfachung der Nutzung von Ethereum
Eines der größten Hindernisse für Ethereum-Benutzer war die Notwendigkeit, ETH in ihren Wallets zu haben, um die Benzingebühren zu bezahlen, eine Anforderung, die für neue Benutzer verwirrend und unpraktisch sein kann.
Mit der Kontoabstraktion beseitigt Pectra dieses Hindernis jedoch, indem es Benutzern ermöglicht, Gasgebühren mit anderen Token wie USDC oder DAI zu bezahlen. Darüber hinaus können diese Gebühren von Drittanbietern gesponsert werden, was bedeutet, dass Benutzer in einigen Fällen Transaktionen ohne zusätzliche Kosten durchführen können.
Daher vereinfacht diese Verbesserung nicht nur das Benutzererlebnis, sondern öffnet auch die Tür für eine stärkere Akzeptanz dezentraler Anwendungen (DApps) und Dienste auf Basis von Ethereum.
Effizienz bei Smart Contracts: Mehr Geschwindigkeit, weniger Kosten
Intelligente Verträge sind das Herzstück von Ethereum, können jedoch in bestimmten Fällen teuer und langsam in der Ausführung sein. Aus diesem Grund führt Pectra durch Vorschläge wie EIP-7692 Verbesserungen an der Ethereum Virtual Machine (EVM) ein, die die Ausführung dieser Verträge optimieren. Dies führt zu geringeren Kosten für Entwickler und einer höheren Effizienz für Benutzer, die mit dezentralen Anwendungen interagieren.
Verbesserungen des Validators: Flexibilität und faire Belohnungen
Andererseits werden auch Validatoren, die für die Aufrechterhaltung der Sicherheit und des Betriebs des Netzwerks verantwortlich sind, von Pectra profitieren.
Derzeit müssen Ethereum-Validatoren mindestens 32 ETH einzahlen, um am Netzwerkkonsens teilzunehmen, aber jeder zusätzliche Betrag der Kryptowährung generiert keine Belohnungen. Mit dem Update wird dieses Limit auf 2.048 ETH erhöht, sodass Validatoren große Beträge effizienter verwalten können.
Darüber hinaus wird Pectra die Validator-Konsolidierung einführen, eine Funktion, die es Protokollen wie Lido ermöglicht, die Anzahl der Knoten zu reduzieren, die für die Verwaltung großer ETH-Mengen erforderlich sind. Dies optimiert nicht nur die Netzwerkressourcen, sondern macht es auch schneller und kostengünstiger in der Wartung.
Verkle Trees: Größere Skalierbarkeit und Effizienz
Einer der wichtigsten technischen Fortschritte von Pectra ist die Einführung von Verkle-Bäumen, einer neuen Art der Organisation und Speicherung von Daten in der Blockchain. Diese Bäume ermöglichen es den Knoten, weniger Informationen zu speichern, wodurch die Speicherlast reduziert und die Transaktionsverarbeitung beschleunigt wird.
Langfristig sind Verkle-Bäume der Schlüssel zur Verbesserung der Skalierbarkeit von Ethereum, da sie es dem Netzwerk ermöglichen, größere Transaktionsvolumina zu bewältigen, ohne seine Sicherheit oder Effizienz zu beeinträchtigen.
Layer-2- und PeerDAS-Lösungen: Steigerung der Skalierbarkeit
Layer-2-Lösungen wie Arbitrum, Optimism, Polygon und Base haben maßgeblich dazu beigetragen, die Überlastung des Ethereum-Mainnets zu reduzieren. Pectra wird diese Lösungen jedoch durch die Implementierung von Peer Data Availability Sampling (PeerDAS) verbessern, einer Technologie, die die Datenverarbeitung in Layer-2-Netzwerken optimieren wird.
Diese neue Technologie wird nicht nur die Transaktionskosten senken, sondern auch Ethereum-basierte Anwendungen schneller und für Benutzer zugänglicher machen.
Warum ist Pectra wichtig?
Wie wir sehen, die aktualisieren Pectra ist nicht nur eine technische Verbesserung gegenüber Ethereum, sondern stellt einen entscheidenden Schritt in Richtung der langfristigen Vision seiner Entwickler dar, ein skalierbares, sicheres und zugängliches Netzwerk für alle aufzubauen.
Durch die Lösung von Problemen wie hohen Gasgebühren, Komplexität für Benutzer und Effizienz von Validatoren legt Pectra den Grundstein für eine Zukunft, in der Ethereum Millionen täglicher Transaktionen abwickeln kann, ohne seine Dezentralisierung oder Sicherheit zu beeinträchtigen.
Darüber hinaus stärkt dieses Update die Position von Ethereum als Marktführer im Blockchain-Bereich und demonstriert seine Fähigkeit, sich weiterzuentwickeln und an die Bedürfnisse seiner Benutzer und Entwickler anzupassen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Ankunft von Pectra, die im März erwartet wird, einen entscheidenden Moment in der Geschichte von Ethereum markieren und die Erfahrung aller Teilnehmer dieses digitalen Ökosystems verändern wird.
Während das Netzwerk weiter wächst und sich weiterentwickelt, sind Upgrades wie Pectra unerlässlich, um sicherzustellen, dass Ethereum eine führende Plattform in der Welt der Kryptowährungen und dezentralen Anwendungen bleibt. Für Benutzer, Entwickler und Validierer ist Pectra nicht nur ein Upgrade, sondern das Versprechen einer schnelleren, günstigeren und zugänglicheren Zukunft.