Mehr als 50 % der Bevölkerung von El Salvador sagen, dass sie mit dem Bitcoin-Gesetz nicht einverstanden sind, 49 % geben an, keine Kenntnisse über die Kryptowährung zu haben und Moody's bewertete das Land wegen seiner politischen „Verschlechterung“ negativ. 

El Salvador ist das erste Land der Welt, das einen großen Schritt in Richtung Bitcoin-Einführung gemacht hat. Der Präsident des Landes, Nayik Bukele, berichtete Anfang Juni, dass die gesetzgebende Versammlung von El Salvador grünes Licht für das Bitcoin-Gesetz gegeben habe, das am 7. September in Kraft treten wird. Dieses Gesetz, das Bitcoin in El Salvador zum gesetzlichen Zahlungsmittel macht, löste in der Krypto-Community große Aufregung aus, wenn auch nicht so sehr bei den Bürgern des Landes. 

Mehrere Berichte zeigen, dass ein großer Teil der Bevölkerung El Salvadors nicht einmal weiß, was Bitcoin (BTC); umso mehr seine Herkunft, seine Funktionsweise und seine großen wirtschaftlichen Vorteile. Die Unwissenheit darüber criptomoneda hat dazu geführt, dass ein großer Teil der Bevölkerung zum Ausdruck gebracht hat, dass sie Bitcoin nicht in ihrem Finanzsystem haben wollen, und dafür gesorgt hat, dass das Bukele-Gesetz, das die Verwendung von Bitcoin „obligatorisch“ vorschreibt, gegen die Verfassung verstößt. 

Andererseits hat die künftige Umsetzung dieses Gesetzes im Land die Spannungen mit der weltweit führenden Macht, den Vereinigten Staaten, verschärft. Der Internationale Währungsfonds (IWF) warnte davor, dass die legale Einführung der Kryptowährung dem Land rechtliche und wirtschaftliche Probleme bereiten und auch wirtschaftliche Vereinbarungen zwischen dem lateinamerikanischen Land und der Organisation, die das internationale Währungssystem leitet, erschweren könnte. 

Doch trotz des Drucks vertraut Bukele weiterhin darauf, dass Bitcoin das „Geld der Zukunft“ ist, das 70 % der Bevölkerung des Landes einen effizienten Zugang zu Finanzdienstleistungen ermöglichen wird. Es sei daran erinnert, dass El Salvador nach Angaben des Global Index der Weltbank eines der Länder in Amerika mit dem niedrigsten Bankenniveau ist und nur 30 % der erwachsenen Bevölkerung Zugang zum traditionellen Bankensystem haben. 

Es könnte Sie interessieren: El Salvador stößt auf Widerstand gegen das Bitcoin-Gesetz, aber Bukele vertraut auf das „neue Geld des 21. Jahrhunderts“

Bitcoin und das Wirtschaftssystem von El Salvador

Mit Bitcoin möchte Bukele die finanzielle Realität der Bürger verändern, Investitionen in das Land locken, die Wirtschaftstätigkeit steigern, den Bitcoin-Mining mit nachhaltiger Energie aus Vulkanen fördern und neue Arbeitsplätze für die allgemeine Bevölkerung schaffen. 

Obwohl der Präsident von El Salvador seine besten Absichten zur Ankurbelung der Volkswirtschaft zum Ausdruck gebracht und viele Zweifel an der Umsetzung des Bitcoin-Gesetzes ausgeräumt hat, bleibt ein Teil der Bevölkerung zurückhaltend, die Kryptowährung als gesetzliches Zahlungsmittel zu akzeptieren. 

Widerstand gegen das Bitcoin-Gesetz

Der Fernsehsender TeleSur gemeldet Kürzlich riefen die Salvadorianer am 30. Juli zu einem landesweiten Streik auf, unter anderem als Zeichen ihrer Opposition gegen das Bitcoin-Gesetz. 

Ebenso eine Umfrage, die Anfang Juli von der Analyseeinheit durchgeführt wurde StörungZugehörigkeit zum Francisco Gavidia Universität von El Salvador, weist darauf hin, dass 53,5 % der Salvadorianer Bukeles Entscheidung, ein Gesetz zur offiziellen Einführung von Kryptowährungen umzusetzen, nicht für richtig halten, während nur 19,4 % der Bürger der Entscheidung zustimmen. In dieser Umfrage gaben 46 % der Bevölkerung an, keine Kenntnisse über Bitcoin zu haben, was die Besorgnis über die mit der Verwendung und Implementierung dieser Kryptowährung verbundenen Risiken, wie z. B. Volatilität, verstärkt. 

Der Widerstand gegen das Bitcoin-Gesetz führte dazu, dass Moody's Investors Service, die Analyseagentur, die einfach als Moody's bekannt ist, dies tat qualifizieren El Salvador erhielt eine negative Bewertung und argumentierte mit einer „Verschlechterung“ der Qualität seiner Politik. 

Ära des digitalen Geldes

Die Erklärung von Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel in El Salvador ist ein gewagtes Experiment und für einige Ökonomen nicht zu empfehlen. Allerdings hat die Popularität und der Boom, den Bitcoin und der Kryptomarkt in den letzten Jahren erlebt haben, deutlich zugenommen und die Kryptowährung zum neuen Geld des Internets gemacht. 

Um eine verantwortungsvolle Akzeptanz zu gewährleisten, sagte Bukele, dass die Bürger die erhaltenen Bitcoins sofort in US-Dollar umtauschen können; Damit sie seinen Wert garantieren und das Risiko einer Volatilität verringern können, die durch Schwankungen der Bitcoin-Preise auf dem Markt verursacht wird. Darüber hinaus fördert der Präsident das Wachstum der finanziellen und digitalen Infrastruktur, um der Bevölkerung überall Zugang zu Kryptowährungen zu gewährleisten. 

Der Präsident von El Salvador erstellt eine neue digitale Geldbörse namens Chivo, mit der Bürger Bitcoins empfangen, senden, verwalten und speichern können, auch wenn sie keine Internetverbindung oder mobile Daten haben. Ebenso unterzeichnet Bukele eine Vereinbarung mit Athena Bitcoin zur Installation von fast 1.500 Bitcoin-Geldautomaten im ganzen Land, damit die Bürger einfachen Zugang zur Kryptowährung haben.

Auch die Erforschung des Bitcoin-Mining mit Geothermie ist ein Projekt in der Entwicklung, um Investitionen zu fördern, Kapital anzuziehen und neue Arbeitsplätze vor Ort zu schaffen. 

El Zonte, Pionier in Bitcoin

Bislang ist El Zonte die Bevölkerung von El Salvador, die Vorreiter bei der Verwendung von Kryptowährungen ist und bereits seit einigen Jahren Bitcoins als Zahlungsmittel akzeptiert. Tatsächlich hat Bukele diese Stadt mehrmals als seine „Inspiration“ für die Schaffung des Bitcoin-Gesetzes erwähnt. Die El Zonte-Community bekräftigt, dass sie in Bitcoin eine für jedermann zugängliche, wertvolle Möglichkeit gesehen hat. 

Die Entwicklung der Kryptowährungsbranche beginnt, die Finanzsysteme durch ihre vielfältigen Vorteile zu verändern, indem sie beispielsweise schnellere und günstigere Transaktionen ermöglicht, mehr Transparenz im Betrieb gewährleistet, eine stärkere finanzielle Inklusion fördert und die Handelsströme steigert.

Weiterlesen: Chivo, die Bitcoin-Wallet aus El Salvador, die jedem Benutzer 30 US-Dollar spendet