Weder Bitcoin noch Ethereum, dies ist die Kryptowährung, die im Juli überraschen wird.

Weder Bitcoin noch Ethereum, dies ist die Kryptowährung, die im Juli überraschen wird.

Solana, XRP und Chainlink erweisen sich als die Kryptowährungen mit dem größten Potenzial, im Juli erfolgreich zu sein, angetrieben von technischen Fortschritten, institutioneller Akzeptanz und Anzeichen einer regulatorischen Erholung.

Während Bitcoin und Ethereum ihre historische Dominanz behaupten, ziehen drei Altcoins aufgrund ihrer technischen Performance und kurzfristigen Prognosen die Aufmerksamkeit von Analysten und institutionellen Fonds auf sich. Solana (SOL), XRP und Chainlink (LINK) zeigen im Juli deutliche Anzeichen einer Konsolidierung, wobei jeder von ihnen unterschiedliche, aber sich ergänzende Fundamentaldaten aufweist.

Solana beispielsweise zeichnet sich durch seine Rechenleistung und niedrigen Kosten aus und ist daher eine bevorzugte Wahl für DeFi-Anwendungen, NFTs und Gaming. XRP profitiert derweil von regulatorischen Fortschritten in den USA und seiner Integration in traditionelle Banksysteme. Chainlink positioniert sich mit seiner dezentralen Oracle-Infrastruktur als Schlüsselakteur bei der Entwicklung hybrider Smart Contracts.

Diese drei Kryptowährungen weisen ein technisches Konsolidierungsmuster mit Aufwärtspotenzial auf, das durch Akzeptanz, Volumen und Marktstimmung unterstützt wird. Obwohl ihre Entwicklungsverläufe unterschiedlich sind, haben sie eines gemeinsam: Sie sind bereit, den Markt zu überraschen. 

Bereiten Sie hier Ihr Portemonnaie vor

Solana: technische Leistung und institutionelle Akzeptanz

Solana hat im ersten Halbjahr 2025 eine solide Preisstruktur beibehalten. Seine Blockchain, die mehr als 65.000 Transaktionen pro Sekunde mit Gebühren unter einem Cent verarbeiten kann, wurde von DeFi-Plattformen, NFT-Marktplätzen und Videospielentwicklern übernommen. Diese technische Effizienz hat institutionelle Investoren angezogen, darunter Fonds, die Krypto-ETFs in Europa und Asien betreiben.

Der aktuelle Preis von SOL liegt bei etwa 180 US-Dollar, wobei Prognosen ihn bis zum Jahresende auf rund 240 US-Dollar beziffern. Darüber hinaus ist die Solana-Entwickler-Community seit Jahresbeginn um 38 % gewachsen, und das Netzwerk war über 15 Monate lang durchgehend verfügbar, was das Vertrauen in seine Betriebsstabilität stärkt. Die mögliche Zulassung eines Solana-Spot-ETF in den USA könnte ebenfalls als Katalysator für dessen Preis und Innovation wirken.

Solana-Preis im letzten Monat.
Quelle: CoinGecko
SOLANA AUF BIT2ME KAUFEN

XRP: Erholung von Ausverkäufen und regulatorische Klarheit

XRP war im Juli erheblicher Volatilität ausgesetzt, wobei ein Rückgang von 10 % auf Walverkäufe zurückzuführen war. Nach der bevorstehenden Beilegung des Verfahrens der SEC gegen Ripple und der Aufnahme von XRP in institutionelle Fonds wie den Grayscale Digital Large Cap Fund hat sich die Lage jedoch geändert. 

Anstatt zu verkaufen, beeilen sich Krypto-Wale nun, diese Kryptowährung anzuhäufen. Marktanalyst Ali Martinez stellte fest, dass Wale allein in den letzten 24 Stunden gekauft haben 60 Millionen XRP

Der aktuelle Preis dieser Kryptowährung beträgt etwa 3,12 $, nachdem er Mitte des Monats ein Hoch von 3,65 $ erreicht hatte. Technisch gesehen konsolidiert sich XRP um die 3,00 $-Unterstützung, wobei Indikatoren wie RSI und MACD auf eine mögliche Erholung hindeuten. Die Nachfrage von Walen und institutionellen Akteuren bestärkt den optimistischen Ausblick für diese Kryptowährung. 

Andererseits verstärken die Integration von XRP in internationale Banken und die Einführung seiner Ethereum-kompatiblen Sidechain seine Nützlichkeit für grenzüberschreitende Zahlungen und das institutionelle DeFi-Ökosystem. Wie bei Solana könnte die mögliche Zulassung von Spot-ETFs auf dem US-Markt seine Bewertung weiter steigern.

XRP-Preis im letzten Monat.
Quelle: CoinGecko

Chainlink: Dezentrale Oracles und technische Konsolidierung

Chainlink hat eine stabile technische Struktur beibehalten, mit einem Preis, der Es liegt bei etwa 17,80 $Seine Rolle als Smart-Contract-Oracle-Anbieter macht es zu einer wesentlichen Komponente für DeFi-Anwendungen, Versicherungen und Blockchain-Gaming. Im Juli verzeichnete LINK einen Zuwachs von 32 %, wobei Indikatoren wie RSI und MACD laut Experten an Dynamik gewannen.

Die Übernahme des Cross-Chain Interoperability Protocol (CCIP) durch mehrere Blockchains hat seine Reichweite erweitert, während Staking und neue Layer-2-Integrationen seinen Nutzen stärken. 

Analysten betonen zudem, dass Chainlink von der Ausweitung hybrider Smart Contracts und dem Zufluss institutionellen Kapitals in Blockchain-Infrastrukturprojekte profitieren könnte. Seine technische Konsolidierung und seine soliden Fundamentaldaten machen ihn daher zu einem der Altcoins mit dem größten Überraschungspotenzial.

Chainlink-Preis im letzten Monat.
Quelle: CoinGecko
CHAINLINK AUF BIT2ME KAUFEN

Was erwartet uns im Juli und im Rest des Jahres?

Experten gehen davon aus, dass Kryptowährungen wie Solana, XRP und Chainlink im Juli und im weiteren Jahresverlauf interessante Entwicklungen erleben könnten, die allerdings von mehreren fundamentalen Faktoren beeinflusst werden. Einer der Haupttreiber des Kryptomarktes ist das wachsende institutionelle Interesse, da immer mehr ETFs, Investmentfonds und große Akteure in Altcoins mit solidem Fundament und Projekten investieren, die echte Innovationen versprechen. Diese institutionelle Unterstützung könnte diesen Kryptowährungen weiteren Auftrieb verleihen.

Darüber hinaus spielt Technologie weiterhin eine entscheidende Rolle. Während einige Plattformen an der Verbesserung ihrer Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit arbeiten, blicken Investoren über traditionelle Optionen hinaus und suchen nach Kryptowährungen, die technische Innovationen und effiziente Lösungen bieten. Dies führt zu einer natürlichen Verlagerung hin zu alternativen Projekten, die sich ständig weiterentwickeln.

Schließlich erholt sich auch die Marktstimmung. Die Indikatoren zeigen weniger Angst und eine höhere Risikobereitschaft, was für die Erholung dieser Währungen entscheidend ist. Gleichzeitig eröffnen zunehmend klarere Regulierungen in den USA und Europa neue institutionelle Anlagemöglichkeiten und tragen zur Normalisierung des Ökosystems bei.

Die inhärente Volatilität dieser Vermögenswerte bleibt jedoch konstant, was sowohl Anleger als auch Nutzer wachsam und umsichtig handeln lässt. Um sich in diesem dynamischen digitalen Markt zurechtzufinden, sind gute Informationen, eine sorgfältige Risikobewertung und klare Strategien unerlässlich.

Steigen Sie mit Vertrauen in den Krypto-Bereich ein