
Adam Back bestreitet, Satoshi Nakamoto zu sein, während die Krypto-Community weiterhin darüber spekuliert, wer der Schöpfer von Bitcoin sein könnte.
Am Vorabend der Premiere der HBO-Dokumentation „Money Electric: Das Bitcoin-Rätsel“Die Identität von Satoshi Nakamoto, dem rätselhaften Schöpfer von Bitcoin, war erneut Gegenstand von Spekulationen und Debatten in der Krypto-Community.
Die Premiere dieses neuen Dokumentarfilms, die heute Abend stattfinden wird, hat Kontroversen und Spekulationen über die Person oder Personengruppe hinter der Schaffung der Kryptowährung, die in Bezug auf die Kapitalisierung den Markt anführt, neu entfacht. Dieser von Cullen Hoback inszenierte Dokumentarfilm verspricht, in die Ursprünge von Bitcoin einzutauchen und die Identität seines Schöpfers zu erforschen. Adam Back, laut der Krypto-Community einer der möglichen Kandidaten für Satoshi, hat sich jedoch gemeldet, um solche Behauptungen zu widerlegen.
Adam Back: „Niemand weiß, wer Satoshi ist. Und das ist gut so.“
Adam Back, ein renommierter Kryptograf, Gründer und CEO von Blockstream und einer der Namen, die bei der Suche nach Satoshi Nakamoto aufgetaucht sind, hat bestritten, der Kopf hinter Bitcoin zu sein. An
Durch verschiedene Beiträge Auf der sozialen Plattform beharrte Back darauf, dass er nicht Satoshi Nakamoto sei, und lieferte stichhaltige Argumente dafür, wie wichtig es sei, die Anonymität dieser Person zu wahren. In seinen Aussagen Back wies darauf hin, dass niemand wirklich eine Ahnung habe, wer Satoshi sei.Dies deutet darauf hin, dass dies eine gute Sache für die Kryptowährung und das Krypto-Ökosystem im Allgemeinen ist.
Darüber hinaus betonte Back, dass auch die HBO-Dokumentation, die heute Premiere feiert, nicht die Identität des echten Satoshi Nakamoto preisgeben werde. Vielmehr wird diese Filmproduktion einen Rundgang durch die Köpfe machen, die maßgeblich zur Entwicklung von Technologien im Zusammenhang mit Bitcoin beigetragen haben, obwohl ihre jeweiligen Rollen nicht mit denen von Satoshi übereinstimmen.
„Niemand weiß, wer Satoshi ist. Und das ist gut so.“sagte Back in einem Tweet. Ein paar Stunden später erklärte er das „Ich glaube, nur er weiß, wer er ist“ und dass dieses „Geschwätz über Geheimnisse“ für alle schädlich sein könnte. „Es ist ein Rezept für Leaks.“ Das könnte das Schiff versenken, sagte er.
«Money Electric: Das Bitcoin-Rätsel»
El Dokumentarfilm «Money Electric: Das Bitcoin-Rätsel», das heute, am 8. Oktober, auf HBO Premiere feiert, verspricht einen neuen Blick auf das Geheimnis um Satoshi Nakamoto.
Cullen Hoback, der Regisseur, hat daran gearbeitet, Zeugenaussagen und Hinweise zu sammeln, die Aufschluss über die Identität des Erfinders von Bitcoin geben könnten. Im Laufe seiner Forschung ist Hoback in die Welt der Kryptowährungen eingetaucht, hat verschiedene Schlüsselakteure interviewt und Theorien untersucht, die im Laufe der Jahre entstanden sind. Die Krypto-Community bleibt jedoch skeptisch, dass dieser Dokumentarfilm heute Abend tatsächlich Satoshis Identität enthüllen könnte.
Auf Polymarket, einer dezentralen Prognosemarktplattform, verweisen Benutzer auf Back als möglichen Kandidaten für Satoshi, obwohl er darauf besteht, dass ihm nicht die Urheberschaft der Kryptowährung zugeschrieben wird. Andere mögliche Kandidaten für Satoshi sind Nick Szabo, Hal Finney y Nur Sassaman. Sowohl Szabo als auch Finney widerlegten damals die Behauptung, Satoshi Nakamoto zu sein. Außerdem hat Sassamans Witwe, Meredith L. Patterson, erklärt, dass ihr verstorbener Ehemann nicht Satoshi war, und kritisierte auch die mangelnde Kommunikation von HBO während der Produktion des neuen Dokumentarfilms.
Die unerbittliche Suche nach Satoshi Nakamoto
Als Premiere von «Money Electric: Das Bitcoin-Rätsel» rückt näher, das Interesse an der Entdeckung der Identität von Satoshi Nakamoto scheint in der Krypto-Community gestiegen zu sein.
Die Figur Satoshi hat die Fantasie von Millionen Menschen auf der ganzen Welt beflügelt und die Suche nach seinem richtigen Namen ist weiterhin eines der größten Rätsel in der Finanzwelt. Trotz der Behauptungen verschiedener Personen und der aufgetauchten Theorien bleibt die Wahrheit jedoch schwer zu fassen, und für Back ist das in Ordnung.
WICHTIG: Der Inhalt dieses Artikels dient nur zu Informationszwecken und in keinem Fall sollte das, was hier geschrieben wird, als Anlageberatung oder -empfehlung verstanden werden. Bit2Me News erinnert Sie daran, dass Sie sich vor einer Investition informieren und wissen sollten, wo Sie Ihr Geld anlegen und welche Vor- und Nachteile das System hat. Wir distanzieren uns von den Handlungen und Konsequenzen, die Unwissenheit mit sich bringen kann. Wenn Sie sich entscheiden, in diese oder eine andere Anlageklasse zu investieren, tragen Sie die alleinige Verantwortung für die Konsequenzen, die Ihre Entscheidungen und Handlungen haben können.