
Uniswap Labs hat das interaktive Überlebensspiel Crypto: The Game erworben. Jetzt ist sein Team Teil des Unternehmens geworden, das für die Entwicklung des größten DeFi-DEX-Protokolls bekannt ist.
Mit diesem Schritt unterstreicht Uniswap Labs sein Interesse, neue Möglichkeiten in der Blockchain-Branche zu erkunden und eines der führenden Projekte im Blockchain-Ökosystem zu bleiben.
Über X bestätigte das Unternehmen, das das dezentrale Protokoll Uniswap entwickelt, die Übernahme von Crypto: The Game, die zuvor von Fortune bekannt gegeben worden war. Uniswap Labs betonte, dass das Team, das das interaktive Blockchain-Spiel entwickelt, Teil der Belegschaft des Web3-Unternehmens geworden ist, und stellte gleichzeitig klar, dass es weiterhin an der Entwicklung der dritten Staffel des Spiels arbeiten wird.
Gemeinsam mit Uniswap Labs sollen die Entwickler von Crypto: The Game den Benutzern ein interaktives Spielerlebnis der nächsten Stufe bieten.
Crypto: The Game, im Besitz von Uniswap Labs
Laut Fortune wurde die Übernahme von Crypto: The Game durch Uniswap Labs im Rahmen eines gemischten Deals abgeschlossen, bei dem die Gründer des Blockchain-Spiels Mitarbeiter des DEX-Unternehmens geworden sind. Es wurde bestätigt, dass Dylan Abruscato, Tyler Cagle und Bryan Lee, Mitbegründer von Crypto: The Game, weiterhin an der Entwicklung der dritten Staffel des Spiels arbeiten werden, die Anfang des Jahres auf der Base-Blockchain, einer der wichtigsten, gestartet wurde L3 von Ethereum, und das in der Krypto-Community große Begeisterung ausgelöst hat.
In diesem Zusammenhang versicherte Uniswap Labs, dass Crypto: The Game nirgendwo hingehen wird und dass die nächste Staffel des Spiels darauf ausgelegt ist, seinen Benutzern ein unvergleichliches Spielerlebnis mit neuen, attraktiveren und innovativeren Funktionen zu bieten.
„Für CTG-Fans, keine Sorge, das Spiel wird nirgendwo hingehen. Wir werden unsere Erfahrung bei der Entwicklung einer der beliebtesten On-Chain-Anwendungen einbringen, um Staffel 3 auf die nächste Stufe zu heben. Machen Sie sich bereit für neue Herausforderungen, neue Charaktere und noch mehr Kettenspaß.“sagten die Entwickler von Uniswap Labs.
Laut Fortune hat sich Crypto: The Game zu einem der beliebtesten Blockchain-Spieletitel der Branche entwickelt. Dadurch waren die 800 Plätze, die in der zweiten Staffel angeboten wurden, innerhalb von nur wenigen Tagen ausverkauft 13 Minuten.
Was ist Krypto: Das Spiel?
Crypto: The Game ist ein interaktives digitales Strategiespiel, das auf der Ethereum L2 Base-Blockchain basiert und von der beliebten Fernsehsendung „Survivor“ inspiriert ist. Das Spiel ermöglicht es Benutzern, sich Stämmen anzuschließen und an täglichen Herausforderungen teilzunehmen, um Belohnungen in Ethereum (ETH) zu verdienen.
Derzeit beträgt der Gesamtpreisbetrag für Staffel 2 des Spiels 80 ETH, ungefähr 280.000 Dollar.
Die erste Staffel dieses Spiels war ein voller Erfolg und wie bereits erwähnt war auch die zweite Staffel innerhalb weniger Minuten ausverkauft, was das große Interesse unterstreicht, das es bei den Nutzern der Krypto-Community geweckt hat. Die dritte Staffel unter der Leitung von Uniswap Labs wird voraussichtlich voller aufregender neuer Erfahrungen sein.
Was werden Uniswap Labs zum Blockchain-Spiel beitragen?
Laut der Veröffentlichung Diese von Uniswap in seinem Blog veröffentlichte Akquisition wird von der Erkundung neuer Kryptowährungsmöglichkeiten, On-Chain-Aktivierungen für die Uniswap-Community und besseren On-Chain-Erlebnissen für Krypto-Benutzer im Allgemeinen begleitet.
Uniswap Labs stellte außerdem fest, dass die Übernahme von Crypto: The Game mit seiner Vision und seinem Ziel übereinstimmt, Benutzern in der Krypto-Community Zugang zu innovativen Produkten und Dienstleistungen zu bieten, die es ihnen ermöglichen, das Potenzial und die Vorteile der Blockchain-Technologie und Web3 zu erkunden.
Am Ende dieser Ausgabe wird die UNI-Preis hat nicht auf die Nachricht von der Übernahme von Crypto: The Game reagiert. Der native Token des DEX-Protokolls wird bei 9,36 $ pro Einheit gehandelt, mit einem Rückgang von 5,7 % in den letzten 24 Stunden.