Blockchain fördert nachhaltige Landwirtschaft in Peru und Mexiko

Tägliche Zusammenfassung der Neuigkeiten aus der Kryptowelt, damit Sie immer über die neuesten Nachrichten informiert sind

Blockchain fördert nachhaltige Landwirtschaft in Peru und Mexiko

Landwirte in Azpitia (Peru) und Chiapas (Mexiko) nutzen die Blockchain-Technologie, um eine nachhaltige Landwirtschaft zu fördern. Dies ‌ ‌und‌ ‌weitere‌ ‌Nachrichten‌ in‌ ‌dieser‌ ‌praktischen‌ ‌Zusammenfassung‌ ‌täglich, damit Sie immer über die aktuellsten Ereignisse informiert sind ‌ ‌das‌ ‌innerhalb‌ ‌der‌ ‌Kryptowelt‌ ‌vorkommt

Peruanische Pisco-Traubenproduzenten übernehmen die Blockchain-Technologie 

📍‌Eine Gruppe von Produzenten aus der Gemeinde Azpitia in Peru hat Blockchain eingeführt, um die Rückverfolgbarkeit beim Anbau von Pisco-Trauben zu gewährleisten. Einem Bericht der peruanischen Agrarnachrichtenagentur zufolge wird in der Gemeinde Azpitia ein landwirtschaftliches Produktionsprojekt mit Blockchain-Technologie durchgeführt. 

Produzenten in der Region nutzen die Blockchain, um Pisco-Trauben zu 100 % biologisch anzubauen. Die Blockchain gewährleistet die landwirtschaftliche Rückverfolgbarkeit der Ernte, indem sie eine detaillierte und unveränderliche Aufzeichnung des gesamten Produktionsprozesses führt. Dank der Eigenschaften der Blockchain können Produzenten die Verwendung von organischen Düngemitteln und Pestiziden zertifizieren, die zur Pflege und Erhaltung der Kulturpflanze und des Gebiets beitragen, wo auch die Erholung der vom Aussterben bedrohten Bienenpopulation gefördert wird. 

Die durch die Blockchain-Technologie gebotene Rückverfolgbarkeit wird auch zum Wert des Produkts beitragen und es den Verbrauchern ermöglichen, zu validieren und zu bescheinigen, dass sie tatsächlich ein 100 % biologisches Produkt kaufen.

Die Agentur weist darauf hin, dass die Blockchain einen positiven Einfluss auf die peruanische Landwirtschaft haben und aktuelle landwirtschaftliche Paradigmen und Praktiken verändern kann.  

EthicHub wird Kaffeeproduzenten in Chiapas finanzieren

📍‌Das spanische Startup EthicHub hat ein Blockchain-basiertes Finanzierungsprogramm für Kaffeeproduzenten gestartet. Das Projekt kommt mehr als 400 Kaffeeproduzenten zugute, die in der Kooperative Anepaan O'Deput im mexikanischen Bundesstaat Chiapas organisiert sind. Für die Entwicklung dieses neuen Finanzierungsprogramms hat EthicHub mit der globalen Entwicklungsorganisation Heifer México zusammengearbeitet. 

Sein Direktor, Gustavo Maldonado, sagte gegenüber lokalen Medien, dass die Zusammenarbeit zwischen EthicHub und Heifer México es kleinen landwirtschaftlichen Produzenten ermöglicht, die vom traditionellen Finanzsystem ausgeschlossen wurden, zu profitieren, sodass sie die Nachhaltigkeit ihrer Farmen und Agrarunternehmen fördern können.

EthicHub ist ein Blockchain-Projekt, das von einem spanischen Startup gefördert wird und Produzenten ohne Bankverbindung in verschiedenen ländlichen Gebieten, darunter Teilen Afrikas, Finanzierungen bereitstellt. 

Mitte letzten Jahres kündigte EthicHub eine Partnerschaft mit der Celo-Blockchain an, mit dem Ziel, neue Tools zum Nutzen ländlicher Gemeinden zu entwickeln. In Bezug auf diese Allianz betonte Gabriela Chang, Mitbegründerin von EthicHub, kürzlich, dass es sich um eine Blockchain handelt, die „nach Umweltkriterien entwickelt“ wurde. Celo bietet sehr kostengünstige Transaktionen und gilt als weltweit erste klimaneutrale Blockchain.

Taiwan ernennt FSC zur offiziellen Regulierungsbehörde für die Kryptoindustrie

📍‌Taiwans Financial Supervision Commission (FSC) wird die Aufsichtsbehörde für Kryptowährungen sein. Laut Bloomberg-Analysten wird Taiwan die FSC noch in diesem Monat zur offiziellen Regulierungsbehörde für die Kryptowährungsbranche ernennen. 

Huang Tien-mu, Vorsitzender der Taiwan Financial Supervision Commission, bestätigte, dass das Unternehmen die erste Regulierungsbehörde des Landes sein wird, die für die Überwachung von Kryptowährungen zuständig ist. 

Anscheinend wird sich der FSC auf Kryptowährungen konzentrieren und NFT-Token aus seinem Zuständigkeitsbereich herausnehmen. Laut Huang Tien-mu handelt es sich bei Letzteren um eine aufstrebende digitale Anlageklasse, die noch nicht ordnungsgemäß für die Regulierung klassifiziert werden muss. Finanzaufsichtsbehörden in anderen Ländern, wie beispielsweise die deutsche BaFin, vertreten eine ähnliche Meinung zu NFTs, weshalb sie diese aus dem Geltungsbereich der geltenden Gesetze herausgenommen haben. 

Was die Ankündigung des FSC als Regulierungsbehörde für die Kryptoindustrie betrifft, scheinen mit Kryptowährungen verbundene Unternehmen in Taiwan einverstanden zu sein. Wayne Huang, Mitbegründer von XREX, begrüßte die FSC und betonte, dass ihre Rolle als Regulierungsbehörde laut CoinDesk der Branche zu Wachstum und Expansion verhelfen könnte.

Weiterlesen: Fidelity öffnet seinen Bitcoin- und Ethereum-Handelsdienst für die Öffentlichkeit

WICHTIG: Der Inhalt dieses Artikels dient nur zu Informationszwecken und in keinem Fall sollte das, was hier geschrieben wird, als Anlageberatung oder -empfehlung verstanden werden. Bit2Me News erinnert Sie daran, dass Sie sich vor einer Investition informieren und wissen sollten, wo Sie Ihr Geld anlegen und welche Vor- und Nachteile das System hat. Wir distanzieren uns von den Handlungen und Konsequenzen, die Unwissenheit mit sich bringen kann. Wenn Sie sich entscheiden, in diese oder eine andere Anlageklasse zu investieren, tragen Sie die alleinige Verantwortung für die Konsequenzen, die Ihre Entscheidungen und Handlungen haben können.