
BlackRock, der weltweit größte Vermögensverwalter, könnte die Einführung eines eigenen Blockchain-Netzwerks in Betracht ziehen, um seine Vermögenswerte zu verwalten und den Kapitalmarkt zu revolutionieren.
Dies erklärte das auf digitale Vermögenswerte spezialisierte Analyseunternehmen Token Terminal in einer Veröffentlichung auf X (ehemals Twitter). Das Unternehmen schlug vor, dass die Schaffung einer Blockchain, ähnlich dem Layer2 Base-Netzwerk, zu den Plänen des weltweit größten Vermögensverwalters gehören könnte, um sein verwaltetes Vermögen von mehr als 10 Billionen US-Dollar effizient und transparent zu verwalten und die Funktionsweise der Kapitalmärkte zu revolutionieren .
Laut der Veröffentlichung von Token Terminal wäre ein möglicher Vorstoß von BlackRock in den Blockchain-Bereich keine Überraschung. In seiner Veröffentlichung betonte er, dass der Emittent des iShares Bitcoin Trust (IBIT) die Blockchain-Technologie als ein grundlegendes Instrument zur Verbesserung der Kapitalmärkte betrachtet, das die Schaffung von 24/7-Betriebsmärkten ermöglicht, die Transparenz und den Zugang für Anleger verbessert, die Provisionssätze senkt und Gewährleistung einer schnelleren Abwicklung von Geschäften.
Zusätzlich zu allen Vorteilen, die die Blockchain-Technologie bietet, schlug Token Terminal auch vor, dass die Schaffung einer eigenen Blockchain es BlackRock ermöglichen würde, seine Vermögenswerte durch ein globales, transparentes und interoperables Hauptbuch effizienter zu verwalten. Das Analyseunternehmen betonte auch das Interesse von BlackRock an dieser Technologie und betonte, dass das Unternehmen bereits verschiedene Möglichkeiten zur Integration der Blockchain in seinen Betrieb untersucht habe.
Blockchain-Technologie in der Vermögensverwaltung
Die Analysten von Token Terminal gehen davon aus, dass der strategische Ansatz von BlackRock in Bezug auf digitale Vermögenswerte die Entwicklung einer Blockchain-Lösung motivieren könnte, nicht nur um die betriebliche Effizienz zu verbessern, sondern auch um große Finanzinstitute anzulocken, die nach robusten Lösungen im digitalen Ökosystem suchen.
Das Unternehmen betonte, dass sich BlackRock ebenso wie Coinbase, das seine eigene Base-Blockchain eingeführt hat, dafür entscheiden könnte, ein eigenes Netzwerk zu entwickeln, das zu einer sicheren Infrastruktur für die Verwaltung seiner Vermögenswerte und die Förderung von Innovationen im Finanzsektor führt.
Experten zufolge könnte die Einführung einer eigenen Blockchain durch BlackRock die Zukunft des digitalen Finanzwesens verändern. Erstens würde diese Initiative dazu beitragen, die Blockchain-Technologie als grundlegendes Instrument in der Vermögensverwaltung zu festigen und eine größere Transparenz und Sicherheit bei Transaktionen zu ermöglichen. Darüber hinaus könnte BlackRock durch die Integration der Blockchain in seine Geschäftstätigkeit neue Maßstäbe für die Effizienz der Vermögensverwaltung setzen, was eine noch größere Zahl institutioneller Anleger anziehen könnte.
Ein führendes Unternehmen im Bereich Kryptowährungsinvestitionen
Seit der Zulassung von Bitcoin-ETFs in den USA Anfang des Jahres hat sich das Unternehmen als wichtigster Akteur bei Investitionen in digitale Vermögenswerte etabliert. Sein Bitcoin-ETF IBIT hat sich zu einem der größten und am schnellsten wachsenden Fonds der Welt entwickelt Mehr als 20.500 Milliarden US-Dollar an Vermögenswerten miteinander ausgehen.
Token Terminal hob die aktuelle Position von BlackRock als wichtiger Akteur im Bereich der Kryptowährungen als ein Element hervor, das die Idee der Entwicklung einer Blockchain weiter stärkt. Nach Angaben des Unternehmens könnte die Schaffung einer eigenen Blockchain ein natürlicher Schritt in der Entwicklung des Unternehmens innerhalb der Kryptowelt sein.
Darüber hinaus hat BlackRock über seinen BUIDL-Fonds, der mit einer Kapitalisierung von mehr als 500 Millionen US-Dollar marktführend ist, andere Bereiche der digitalen Wirtschaft erkundet, beispielsweise tokenisierte reale Vermögenswerte (RWA). Diese strategischen Schritte zeigen, dass BlackRock nicht nur an digitalen Vermögenswerten interessiert ist, sondern auch nach Innovationen bei der Verwaltung und Investition von Vermögenswerten im Allgemeinen sucht.


